- Posts: 15
- Thank you received: 0
Mal wieder Unterdruck...
- wernersen
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
16 Jan 2007 08:57 #44956
by wernersen
Mal wieder Unterdruck... was created by wernersen
Guten Morgen zusammen,
bei meinem 450 SLC5.0 funktioniert weder die Sitzlehnenverriegelung, noch die Zentralverriegelung. Bei der Heizungssteuerung bin ich mir unsicher, sie macht vermutlich nur zu (Kalt) oder auf (Warm), lässt sich aber nur unzureichend regulieren. Wenn ich etwas kräftiger beschleunige höre ich (wenn die Klimaanlage - keine Automatik - eingeschaltet ist) , ein saugendes Geräusch hinter der Abdeckung der Mittelkonsole in Höhe der Heizungsregulierung.
Kann es sein, dass ein Leck an dieser Stelle für den Gesamtausfall verantwortlich ist???
Grundsätzlich wird ein Unterdruck erzeugt, die zugänglichen Ventile habe ich überprüft und keinen Fehler feststellen können. Allerdings habe ich keinen Wert. Welcher Unterdruck muss erzeugt werden?
Viele Grüße
Werner
bei meinem 450 SLC5.0 funktioniert weder die Sitzlehnenverriegelung, noch die Zentralverriegelung. Bei der Heizungssteuerung bin ich mir unsicher, sie macht vermutlich nur zu (Kalt) oder auf (Warm), lässt sich aber nur unzureichend regulieren. Wenn ich etwas kräftiger beschleunige höre ich (wenn die Klimaanlage - keine Automatik - eingeschaltet ist) , ein saugendes Geräusch hinter der Abdeckung der Mittelkonsole in Höhe der Heizungsregulierung.
Kann es sein, dass ein Leck an dieser Stelle für den Gesamtausfall verantwortlich ist???
Grundsätzlich wird ein Unterdruck erzeugt, die zugänglichen Ventile habe ich überprüft und keinen Fehler feststellen können. Allerdings habe ich keinen Wert. Welcher Unterdruck muss erzeugt werden?
Viele Grüße
Werner
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- agossi
- Offline
- Elite Member
-
16 Jan 2007 12:12 #44957
by agossi
Replied by agossi on topic Mal wieder Unterdruck...
Ciao Werner
Das zischende Geräusch kommt garantiert von einem abgefallenen oder porösen Schlauch. Der Unterdruck sollte im Leerlauf etwa 400-500 mbar betragen.
Gruss
Andi
Das zischende Geräusch kommt garantiert von einem abgefallenen oder porösen Schlauch. Der Unterdruck sollte im Leerlauf etwa 400-500 mbar betragen.
Gruss
Andi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Turbothomas
- New Member
-
Less
More
- Thank you received: 0
16 Jan 2007 12:45 #44958
by Turbothomas
Replied by Turbothomas on topic Mal wieder Unterdruck...
Hallo Werner,
die Klappen werden über den Drehknop links mit Unterdruck geöffnet oder geschlossen. Wenn hier ein Schlauch abgeructscht ist zischt es. Alle angeschlossenen Unterdrucksysteme fallen aus, da dort kein Rückschlagventil exisitiert.
Abhilfe: Radio raus, Abdeckung abbauen, Schlauch draufstecken ggf erneuern (dann viel Spaß! ) und dann funzt es wieder.
Grüßle Thomas
die Klappen werden über den Drehknop links mit Unterdruck geöffnet oder geschlossen. Wenn hier ein Schlauch abgeructscht ist zischt es. Alle angeschlossenen Unterdrucksysteme fallen aus, da dort kein Rückschlagventil exisitiert.
Abhilfe: Radio raus, Abdeckung abbauen, Schlauch draufstecken ggf erneuern (dann viel Spaß! ) und dann funzt es wieder.
Grüßle Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wernersen
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 15
- Thank you received: 0
29 Jan 2007 10:35 #44959
by wernersen
Replied by wernersen on topic Mal wieder Unterdruck...
Hallo liebe 107 er,
habe den Unterdruck getestet und herausgefunden, dass es praktisch keinen Unterdruck im gesamten System gibt. Nach vielen verfolgten Schläuchen habe ich einen zweifachen Bruch des Versorgungsstranges des Unterdruckspeichers entdeckt, der innerhalb eines Schutzschlauches hinter der Batterie lag. Der Versorgungsschlauch (gelb-grün) ist relativ unflexibel und ich habe Sorge, dass er an einer anderen Stelle brechen kann. Gibt es die Möglichkeit, ein flexibleres Leitungsstück einzufügen und wo bekomme ich es her, ohne gleich eine 10-Meter Rolle kaufen zu müssen?
Grüße
Werner
habe den Unterdruck getestet und herausgefunden, dass es praktisch keinen Unterdruck im gesamten System gibt. Nach vielen verfolgten Schläuchen habe ich einen zweifachen Bruch des Versorgungsstranges des Unterdruckspeichers entdeckt, der innerhalb eines Schutzschlauches hinter der Batterie lag. Der Versorgungsschlauch (gelb-grün) ist relativ unflexibel und ich habe Sorge, dass er an einer anderen Stelle brechen kann. Gibt es die Möglichkeit, ein flexibleres Leitungsstück einzufügen und wo bekomme ich es her, ohne gleich eine 10-Meter Rolle kaufen zu müssen?
Grüße
Werner
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- PanTau
-
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1974
- Thank you received: 515
31 Jan 2007 11:13 #44960
by PanTau
VG
Frank
Replied by PanTau on topic Mal wieder Unterdruck...
Hallo Werner,
der Plastikschlauch ist sehr preisgünstig (
der Plastikschlauch ist sehr preisgünstig (
VG
Frank
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.098 seconds