- Posts: 28
- Thank you received: 0
GUMMIPUFFER AUF FEDERN / VORDER- UND HINTERACHSE / ORIGINALGRÖSSE?
- super_leicht
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
22 Dec 2006 22:40 #44507
by super_leicht
GUMMIPUFFER AUF FEDERN / VORDER- UND HINTERACHSE / ORIGINALGRÖSSE? was created by super_leicht
Hallo,
ich habe kürzlich einen 450 SL, EZ 07/77 erworben. Leider hat mein Vorgänger den Wagen "tiefergelegt" in dem er die original Gummipuffer auf den Federn der Vorder- und Hinterachse gegen flachere ausgetauscht hat. Da ich aber mit den originalen 6,5x14 und Radkappen bereifen will möchte ich diese auf Originalmaß zurückbauen.
In der Literatur gibt es zur Vorderachse die Puffer in 4 Verschieden Höhen und zu Hinterachse in 3 verschiedenen Höhen. Da die Puffer in den Ersatzteillisten mit dem Vermerk "nach Bedarf" versehen sind kann mir auch kein Teilehändler sagen welche original verbaut wurden.
Ich hoffe dass mir die Fachmänner hier im Forum mitteilen können welche Gummipuffer die Originalen sind !!!
Grüsse aus Mannheim
Stefan
ich habe kürzlich einen 450 SL, EZ 07/77 erworben. Leider hat mein Vorgänger den Wagen "tiefergelegt" in dem er die original Gummipuffer auf den Federn der Vorder- und Hinterachse gegen flachere ausgetauscht hat. Da ich aber mit den originalen 6,5x14 und Radkappen bereifen will möchte ich diese auf Originalmaß zurückbauen.
In der Literatur gibt es zur Vorderachse die Puffer in 4 Verschieden Höhen und zu Hinterachse in 3 verschiedenen Höhen. Da die Puffer in den Ersatzteillisten mit dem Vermerk "nach Bedarf" versehen sind kann mir auch kein Teilehändler sagen welche original verbaut wurden.
Ich hoffe dass mir die Fachmänner hier im Forum mitteilen können welche Gummipuffer die Originalen sind !!!
Grüsse aus Mannheim
Stefan
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- whitestar
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 76
- Thank you received: 0
22 Dec 2006 23:44 #44508
by whitestar
Replied by whitestar on topic GUMMIPUFFER AUF FEDERN / VORDER- UND HINTERACHSE / ORIGINALGRÖSSE?
Hallo Stefan,
bei DC sagte man mir, dass das Auto auf die serienmäßige Höhe kommen würde, wenn man, unter der Voraussetzung, dass man neue Federn einbauen würde, vorne und hinten die Zweiergummis verwenden würde.
Bei älteren Federn hilft leider nur das Ausprobieren mit den verschiedenen Gummistärken.
Ich würde erst einmal die Stahlfelgen mit den Radkappen montieren und mir danach die Höhe ansehen. Es wirkt dann meistens schon ganz anders.
Grüße, Tom
bei DC sagte man mir, dass das Auto auf die serienmäßige Höhe kommen würde, wenn man, unter der Voraussetzung, dass man neue Federn einbauen würde, vorne und hinten die Zweiergummis verwenden würde.
Bei älteren Federn hilft leider nur das Ausprobieren mit den verschiedenen Gummistärken.
Ich würde erst einmal die Stahlfelgen mit den Radkappen montieren und mir danach die Höhe ansehen. Es wirkt dann meistens schon ganz anders.
Grüße, Tom
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Micha B.
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2195
- Thank you received: 8
23 Dec 2006 08:31 #44509
by Micha B.
Replied by Micha B. on topic GUMMIPUFFER AUF FEDERN / VORDER- UND HINTERACHSE / ORIGINALGRÖSSE?
bei DC sagte man mir, dass das Auto auf die serienmäßige Höhe kommen würde, wenn man, unter der Voraussetzung, dass man neue Federn einbauen würde, vorne und hinten die Zweiergummis verwenden würde.
Das dürfte nicht ganz stimmen. Die Federn waren bei gleichmotorisierten Fahrzeugen identisch, mit den Gummis hat man dann den unterschiedlichen Gewichten durch Zusatzausstattung Rechnung getragen. Insofern nützt die Aussage eines anderen 450 SL-Fahrers auch nur begrenzt weiter. Sie wird erst aussagekräftig, wenn beide verglichenen Fahrzeuge neue Federn und die gleiche Ausstattung aufweisen.
Der der Höhenunterschied max. rund zwei Centimeter vom dünnsten zum dicksten Gummi beträgt, kann man das bei alten Federn vernachlässigen. Da kann man nur versuchen den Wagen auf ein einheitliches Neveau zu bringen (in der Regel hinten max. und vorn min.).
Gruß Micha
Das dürfte nicht ganz stimmen. Die Federn waren bei gleichmotorisierten Fahrzeugen identisch, mit den Gummis hat man dann den unterschiedlichen Gewichten durch Zusatzausstattung Rechnung getragen. Insofern nützt die Aussage eines anderen 450 SL-Fahrers auch nur begrenzt weiter. Sie wird erst aussagekräftig, wenn beide verglichenen Fahrzeuge neue Federn und die gleiche Ausstattung aufweisen.
Der der Höhenunterschied max. rund zwei Centimeter vom dünnsten zum dicksten Gummi beträgt, kann man das bei alten Federn vernachlässigen. Da kann man nur versuchen den Wagen auf ein einheitliches Neveau zu bringen (in der Regel hinten max. und vorn min.).
Gruß Micha
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- super_leicht
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 28
- Thank you received: 0
23 Dec 2006 08:45 #44510
by super_leicht
Replied by super_leicht on topic GUMMIPUFFER AUF FEDERN / VORDER- UND HINTERACHSE / ORIGINALGRÖSSE?
Hallo,
Erst einmal vielen Dank für eure Tips ! Dann werd ich erst einmal die neue Bereifung montiern und dann mal genau Maß nehmen! Ich hab keine Lust ne Gummipufferarmee in meiner Garage aufzubewahren...
Die aktuelle Bereifung ist: hinten 255er auf 10x17" und vorne 235er auf 8,5x17". Das schaut sehr tief und ziehmlich Keilförmig aus... Das Heck liegt mir etwas zu hoch...
Grüße
Stefan
Erst einmal vielen Dank für eure Tips ! Dann werd ich erst einmal die neue Bereifung montiern und dann mal genau Maß nehmen! Ich hab keine Lust ne Gummipufferarmee in meiner Garage aufzubewahren...
Die aktuelle Bereifung ist: hinten 255er auf 10x17" und vorne 235er auf 8,5x17". Das schaut sehr tief und ziehmlich Keilförmig aus... Das Heck liegt mir etwas zu hoch...
Grüße
Stefan
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Micha B.
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2195
- Thank you received: 8
23 Dec 2006 09:21 #44511
by Micha B.
Replied by Micha B. on topic GUMMIPUFFER AUF FEDERN / VORDER- UND HINTERACHSE / ORIGINALGRÖSSE?
Die aktuelle Bereifung ist: hinten 255er auf 10x17" und vorne 235er auf 8,5x17".
Mein Gott! Wer macht denn sowas?
Mein Gott! Wer macht denn sowas?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
Less
More
- Thank you received: 0
23 Dec 2006 10:34 #44512
by
Da gibt es so einige Zeitgenossen...dieselbe Größe ist bei mir auch eingetragen, waren beim Erwerb in Form von Borbet A montiert.....
Willy
Replied by on topic GUMMIPUFFER AUF FEDERN / VORDER- UND HINTERACHSE / ORIGINALGRÖSSE?
On 2006-12-23 09:21, Micha B. wrote:
Die aktuelle Bereifung ist: hinten 255er auf 10x17" und vorne 235er auf 8,5x17".
Mein Gott! Wer macht denn sowas?
Da gibt es so einige Zeitgenossen...dieselbe Größe ist bei mir auch eingetragen, waren beim Erwerb in Form von Borbet A montiert.....
Willy
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.116 seconds