Select your language

Lichtmaschine Kohlenbürsten wechseln oder tauschen ?

  • 107spezi
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
16 Dec 2006 13:20 #44327 by 107spezi
Hallo zusammen
hat jemand Erfahrung mit dem tauschen der Kohlenbürsten der Lichtmaschine, wo sind diese versteckt, habe meine Lichtmaschine gerade demontiert, aus jedoch anderen Gründen, ein Bekannter von mir hat mir dadurch empfohlen, wenn sie schon demontiert ist, mal nach den Kohlen zu schauen.
Fahrzeugtyp 350 SL, Bj. 71.
Vorab recht schönen Dank, JürgenW.

jürgenw.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Dec 2006 13:24 #44328 by Juergen
Die Kohlen sitzen im Regler auf der rückseite, ein neuer Regler kostet auch nicht die Welt, da ist bei dem Alter zu überlegen, ob man das dann nicht komplett tauscht.

Juergen

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Dec 2006 13:57 #44329 by Norbi
Hallo Jürgen,

versuche nicht nur die Schleifkohlen zu tauschen bei deinem altem Regler ist ein Trick dabei beim Einbau, hält sonst nicht lange,

der Regler wird mit 2 Schrauben gehalten,

neuer Regler 12,80€ Netto bei mir

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Dec 2006 17:16 #44330 by ThomHolger
Schau mal ins MB-Technikverzeichnis, dort findest 2 Berichte dazu. Link siehe www bei mir unten.

Gruß
Holger

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Dec 2006 17:34 #44331 by Kali
Hallo,
die alte Lichtmaschine hat einen externen Regler, die Kohlen sitzen an einer Platte, die mit zwei Schrauben befestigt ist. Zum Ausbau muss man wahrscheinlich die ganze Lichtmaschine zerlegen. Oder Norbi kann uns den Trick beschreiben....

Kali[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Kali am 16-12-2006 17:55 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Dec 2006 17:54 #44332 by Kali
Hier noch ein paar Bilder zum Thema

Kali

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Dec 2006 20:12 #44333 by Wirtz
Hallo, habe das direkt nach dem Erwerb des Fahrzeugs ausgetauscht da ich keine Lust hatte wegen "zu wenig Kohle" liegen zu bleiben. Bei DC nimmt man für den Beru-Regler ca 30 Euro, bei ATU kostet er ca 8 Euro (500SL, Bj 83). Unnötig zu sagen das der DC-Regler ebenfalls von Beru ist.
Das Wechseln ist einfach.
Viel Spaß, für das gesparte geld kann man schon wieder Tanken oä.
Olli

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Dec 2006 20:15 #44334 by Wirtz
Kurzer Nachtrag:
Für den austausch mußte ich die LiMa nicht demontieren lediglich den Wischwasserbehälter darüber.
Viel Spaß, ciao olli

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Dec 2006 23:24 #44335 by Kali
Hallo Olli, wir reden hier über Bj. 1971 und Lichtmaschine mit weggebautem Spannungsregler, nicht über Lichtmaschine mit Anbau-Transistorregler (ab Bj. ca.1974)
Kali[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Kali am 16-12-2006 23:45 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.108 seconds
Powered by Kunena Forum