- Posts: 188
- Thank you received: 0
so, sie sind eingetragen...
- klausrinner
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Der erforderliche Tachometerabgleich ging auch günstig vonstatten, der Tacho hatte trotz größeren Abrollumfanges der Reifen immer noch 2km/h Vorauseilung.
Mit 45,-€ war die Sache erledigt.
Fotos gibt es frühestens nach Montage der Deckelchen.
Grüße
Klaus
Gruß
Klaus
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Micha B.
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2195
- Thank you received: 8
da das Thema ja doch viele interessiert, wäre doch ein kleiner Bericht mit den nötigen Details eine feine Sache. Was meinst Du?
Micha
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Werni
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 45
- Thank you received: 0
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- CH
-
- Offline
- Senior Member
-
Sind den 205/70R15 nicht eine recht exotische Reifengröße?
Warum hast Du diese gewählt, Optik?
Grüßla aus Franken
Christoph
560SL & S211 220 CDI
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- SLC500-Fan
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 107
- Thank you received: 1
habe mal ins Tabellenbuch geschaut, der DIN-Umfang beim
205/70-14 = 1965 mm, beim 205/70-15 = 2040 mm,das wären
ca 4 % mehr, und da soll keine Tachoangleichung nötig sein???
205/70-15 war eine ausgesprochene Jaguar-Grösse, hatte mal
7Jahre lang einen DD6 gefahren.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- klausrinner
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 188
- Thank you received: 0
@ SLC-Fan: Warum sollte ich lügen?
Klaus
Gruß
Klaus
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Werni
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 45
- Thank you received: 0
Das kann nicht doch nicht möglich sein bei 3,5 % Abweichung ohne Tachoangleichung das der Tacho richtig anzeigt.
Grüsse Werni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- klausrinner
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 188
- Thank you received: 0
Gemessen habe ich mit meinem Navi.
Geht man jetzt davon aus, daß der Abrollumfang der neuen Reifen
knapp 4% größer ist und rechnet von 8% Vorauseilung zurück, dann müßte es sogar mit dieser Milchmädchenrechnung passen, oder?
Klaus
Der Rechnung liegt eine Messung zugrunde, die auf dem Tacho 220km/h, auf dem Navi lediglich 203km/h anzeigte. Die Differenzen in den anderen Geschwindigkeitsbereichen weiß ich nicht mehr genau, waren aber schon beträchtlich.[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : klausrinner am 14-11-2006 20:11 ]
Gruß
Klaus
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Pat
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 28
- Thank you received: 0
Messfehler werden immer bei maximalem Ausschlag des Gerätes (hier der Tacho) gemessen. Von daher ist die Fehlerangabe bei Vmax richtig.
Habe einen vormopf und überlege auch auf 15Zoll Stahlfelgen zu gehen. Hat einer Erfahrung bzgl ggfs ntowendiger Distanzscheiben oder Reifenbreite (z. B. 215 oder 225).
Danke
Ciao
Patrick
Pat
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- CH
-
- Offline
- Senior Member
-
Ich dachte halt nur, weil in einem anderen Forum, hat einer, der li. nick Gerd heißt, gesagt:On 2006-11-14 18:19, gerd wrote:
gar nicht so exotisch eigentlich, die gibts vom Premiumhersteller Pirelli sogar als ZR für knapp über 100€!
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
"205/70 14 ist die Originalbereifung, danach richtet sich alles, dieser in 15 geht überhaupt nicht, soweit ich weiss gibts die auch nicht. Das wären 66,8 cm D und 209,9 cm Umf."
Und da dieser Mann die Megakompetenz ausstrahlt, hab ichs halt geglaubt.
Grüßla aus Franken
Christoph
560SL & S211 220 CDI
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
Aber, ne feine Sache mit den Ballons, stehen dem SLC ausgezeichnet!
Gerd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- SRR
- Offline
- New Member
-
- Posts: 1
- Thank you received: 0
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- rema350SL-H
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 293
- Thank you received: 61
Also, wenn es einige Leute unbedingt so haben wollen:
Mit Fahrzeug-ABE ist zugelassen: Auf LM-Felge 7 x 15 VUH der Firma FUCHS (ET=25mm!) der Reifen 205/65SR15.
Mit Teileprüfung TÜV: Auf LM-Felge 6,50 x 15 VUH
von verschiedenen Herstellern (ATS, BWA und FONDMETAL)
verschiedene Reifen (205/60R15, 205/65SR15, 215/60R15, 225/50R15 und 225/60%15). Allerdings meistens nur, wenn in ABE/Rad-Gutachten.
Also, wer die 15 Zöller unbedingt haben will, hat doch viele Möglichkeiten. Und die Felge mit ABE und 205er-Reifen würde ich eigentlich noch als "Originalausstattung" ansehen.
Recardo
alias rema350SL...natürlich...H
Viele Grüße aus Berlin
Please Log in or Create an account to join the conversation.