- Posts: 58
- Thank you received: 0
Problem nach Verdeckerneuerung
- WolfgangF
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
17 Jul 2006 23:42 #40222
by WolfgangF
Problem nach Verdeckerneuerung was created by WolfgangF
Hallo,
habe heute gerade meinen SL von DC mit neuem Verdeck abgeholt. Auf der Fahrt nach Hause dann erhebliche Windgeräusche gehabt, angehalten und genauer nachgeschaut...
Da haben die doch glatt vergessen die "am Verdeck ( zwischen Seitenscheibenrahmen und Verdeck) angeklebte Gummidichtung", laut MB Teilebezeichnung Unterlage, anzubringen!
Bin natürlich sofort zurück und habe Reklamiert, zuständiger Meister natürlich nicht mehr da...werde zurückgerufen...
Jetzt zu meiner Frage, ist es überhaupt möglich diese fehlende Unterlage noch nachträglich fachgerecht zu montieren, ohne das Verdeck wieder komplett zu demontieren?
Und wie weit geht diese Unterlage nach hinten, bis über das Hauptscharnier, was sich oben durch das Verdeck hinter der Seitenscheibe leicht durchdrückt?
Dann ist mir noch aufgefallen, daß an dem hinteren breiten Alubügel der Verdeckstoff teilweise nicht auf der vollen Breite des Bügels aufgeklebt ist, normal?
Hoffe Ihr könnt mir diese Fragen beantworten, damit ich dem Sattlermeister von MB entsprechend entgegentreten kann, bei den Stundenlöhnen dort, möchte ich natürlich nicht ein zweimal montiertes und einmal demontiertes neues Verdeck haben.
Gruß Wolfgang
habe heute gerade meinen SL von DC mit neuem Verdeck abgeholt. Auf der Fahrt nach Hause dann erhebliche Windgeräusche gehabt, angehalten und genauer nachgeschaut...
Da haben die doch glatt vergessen die "am Verdeck ( zwischen Seitenscheibenrahmen und Verdeck) angeklebte Gummidichtung", laut MB Teilebezeichnung Unterlage, anzubringen!
Bin natürlich sofort zurück und habe Reklamiert, zuständiger Meister natürlich nicht mehr da...werde zurückgerufen...
Jetzt zu meiner Frage, ist es überhaupt möglich diese fehlende Unterlage noch nachträglich fachgerecht zu montieren, ohne das Verdeck wieder komplett zu demontieren?
Und wie weit geht diese Unterlage nach hinten, bis über das Hauptscharnier, was sich oben durch das Verdeck hinter der Seitenscheibe leicht durchdrückt?
Dann ist mir noch aufgefallen, daß an dem hinteren breiten Alubügel der Verdeckstoff teilweise nicht auf der vollen Breite des Bügels aufgeklebt ist, normal?
Hoffe Ihr könnt mir diese Fragen beantworten, damit ich dem Sattlermeister von MB entsprechend entgegentreten kann, bei den Stundenlöhnen dort, möchte ich natürlich nicht ein zweimal montiertes und einmal demontiertes neues Verdeck haben.
Gruß Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Turbothomas
- New Member
-
Less
More
- Thank you received: 0
18 Jul 2006 06:09 #40223
by Turbothomas
Replied by Turbothomas on topic Problem nach Verdeckerneuerung
Hallo Wolfgang,
die Unterlage läßt sich bei bei aufgeklappten halboffenen Verdeck gut montieren. Die Unterlage deckt den oberen Scheibenrahmen ab und läuft auf der ganzen Länge nach hinten.
Welchen Alubügel meinst Du? Den unteren mit der Gummidichtung?
Vorne ist der Träger über der Scheibe, die drei mittleren werden mit dem Dachhimmel umgeschlagen. Deswegen auch die Quernähte im Dach.
Bei mir sind die Umschläge auf der ganzen Länge verklebt.
Grüßle Thomas
die Unterlage läßt sich bei bei aufgeklappten halboffenen Verdeck gut montieren. Die Unterlage deckt den oberen Scheibenrahmen ab und läuft auf der ganzen Länge nach hinten.
Welchen Alubügel meinst Du? Den unteren mit der Gummidichtung?
Vorne ist der Träger über der Scheibe, die drei mittleren werden mit dem Dachhimmel umgeschlagen. Deswegen auch die Quernähte im Dach.
Bei mir sind die Umschläge auf der ganzen Länge verklebt.
Grüßle Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- WolfgangF
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 58
- Thank you received: 0
18 Jul 2006 15:09 #40224
by WolfgangF
Replied by WolfgangF on topic Problem nach Verdeckerneuerung
Hallo Thomas,
Danke erstmal für die schnelle Antwort,bin nun einigermaßen beruhigt, dass der Einbau noch nachträglich möglich ist.
Meinte mit dem Scharnier die Ecke vom mittleren Verdeckbügel. Hab mal versucht eine Zeichnung einzubinden (rot eingekreist).
Habe mich etwas schlecht ausgedrückt meinte bei der Verklebung auf dem Hintersten Aluprofil die "Höhe" .
Grüße
Wolfgang
Danke erstmal für die schnelle Antwort,bin nun einigermaßen beruhigt, dass der Einbau noch nachträglich möglich ist.
Meinte mit dem Scharnier die Ecke vom mittleren Verdeckbügel. Hab mal versucht eine Zeichnung einzubinden (rot eingekreist).
Habe mich etwas schlecht ausgedrückt meinte bei der Verklebung auf dem Hintersten Aluprofil die "Höhe" .
Grüße
Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- WolfgangF
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 58
- Thank you received: 0
19 Jul 2006 15:35 #40225
by WolfgangF
Replied by WolfgangF on topic Problem nach Verdeckerneuerung
Hallo,
habe heute mein neues Verdeck etwas genauer unter die Lupe genommen. Nun habe ich noch eine Frage an die Verdeckspezialisten...
Zwischen den Gurten und dem Verdeckstoff befindet sich noch ein Gummiband, muß dieses über die gesamte Länge der Gurte laufen? Sieht bei mir irgendwie abgeschnitten aus und ist nur noch zwischen der 2. ten und 3. ten Querstrebe, normal ?
Hätte mir wohl lieber vor Verdeckerneuerung allles genau anschauen und fotografieren sollen (war noch orginal das erste Verdeck), aber hinterher ist man immer schlauer.
Vielen Dank für Antworten im voraus.
Gruß
Wolfgang
habe heute mein neues Verdeck etwas genauer unter die Lupe genommen. Nun habe ich noch eine Frage an die Verdeckspezialisten...
Zwischen den Gurten und dem Verdeckstoff befindet sich noch ein Gummiband, muß dieses über die gesamte Länge der Gurte laufen? Sieht bei mir irgendwie abgeschnitten aus und ist nur noch zwischen der 2. ten und 3. ten Querstrebe, normal ?
Hätte mir wohl lieber vor Verdeckerneuerung allles genau anschauen und fotografieren sollen (war noch orginal das erste Verdeck), aber hinterher ist man immer schlauer.
Vielen Dank für Antworten im voraus.
Gruß
Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.098 seconds