- Posts: 41
- Thank you received: 0
Einstellung Nebelscheinwerfer
- schurschi
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
05 Jul 2006 19:10 #39861
by schurschi
Einstellung Nebelscheinwerfer was created by schurschi
Meine Nebelscheinwerfer schielen lustig in die Landschaft. Wie stell ich die Dinger ein? Mit Gewalt?
Horst
Horst
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- kilroy_was_here
- Offline
- Banned
-
05 Jul 2006 19:34 #39862
by kilroy_was_here
Replied by kilroy_was_here on topic Einstellung Nebelscheinwerfer
Hallo Horst
müsste das nicht auf der WIS-CD sein, sonst sollte der Bosch-Dienst das können.
Südliche Grüsse
Hürg
müsste das nicht auf der WIS-CD sein, sonst sollte der Bosch-Dienst das können.
Südliche Grüsse
Hürg
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
Less
More
- Thank you received: 0
05 Jul 2006 21:29 #39863
by
Hi
abschrauben oder zurechtbiegen, eine andere Möglichkeit scheint es nicht zu geben.
Gruß Willy
Lampenbieger
Replied by on topic Einstellung Nebelscheinwerfer
Hi
abschrauben oder zurechtbiegen, eine andere Möglichkeit scheint es nicht zu geben.
Gruß Willy
Lampenbieger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ulrich
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 904
- Thank you received: 4
06 Jul 2006 08:29 #39864
by Ulrich
Gruß aus Uhingen
Ulrich
... der englische Patient
... mein Ex-107er
... der Feind meines Ex-107er
Replied by Ulrich on topic Einstellung Nebelscheinwerfer
Hallo,
horizontale Einstellung erfolgt über die beiden Befestigungsschrauben (beide lösen und dann den Scheinwerfer horizonal ausrichten durch Verdrehen des Scheinwerfers).
Vertikal ist eine Verstellung nicht vorgesehen - da wird unverbogenes Blech vorausgesetzt. Wenn die Vertikaleinstellung nicht stimmt, geht es tatsächlich nur mit Biegen. Vorher aber schauen, ob nicht die Aufnahmen zunächst wieder ausgerichtet werden müssen.
Beim TÜV wird die Einstellung der Nebelscheinwerfer übrigens geprüft - also sollte es schon halbwegs passen.
Gruß ausm Ländle
Ulrich
horizontale Einstellung erfolgt über die beiden Befestigungsschrauben (beide lösen und dann den Scheinwerfer horizonal ausrichten durch Verdrehen des Scheinwerfers).
Vertikal ist eine Verstellung nicht vorgesehen - da wird unverbogenes Blech vorausgesetzt. Wenn die Vertikaleinstellung nicht stimmt, geht es tatsächlich nur mit Biegen. Vorher aber schauen, ob nicht die Aufnahmen zunächst wieder ausgerichtet werden müssen.
Beim TÜV wird die Einstellung der Nebelscheinwerfer übrigens geprüft - also sollte es schon halbwegs passen.
Gruß ausm Ländle
Ulrich
Gruß aus Uhingen
Ulrich
... der englische Patient
... mein Ex-107er
... der Feind meines Ex-107er
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- agossi
- Offline
- Elite Member
-
06 Jul 2006 17:36 #39865
by agossi
Replied by agossi on topic Einstellung Nebelscheinwerfer
Absoluter Blödsinn! Biegen, wie kann man nur auf so eine Idee kommen
Auch hier haben die Benz-Ingenieure sich was überlegt: Wer die Haltelaschen mal genauer angeschaut hat, sieht, dass die nicht ganz gerade sind sondern leicht bogenförmig. Nach Lösen der Befestigungsschrauben kann man die Lampen vor und zurück schieben, entsprechend ändert sich der vertikale Winkel:
Ganz nach vorne: Scheinwerfer zündet an den Boden.
Ganz nach hinten: Scheinwerfer zündet in den Himmel.
Wirklich einfach in 1 Minute zu erledigen, und ohne Material zu zerstören...
Gruss
Andi
Auch hier haben die Benz-Ingenieure sich was überlegt: Wer die Haltelaschen mal genauer angeschaut hat, sieht, dass die nicht ganz gerade sind sondern leicht bogenförmig. Nach Lösen der Befestigungsschrauben kann man die Lampen vor und zurück schieben, entsprechend ändert sich der vertikale Winkel:
Ganz nach vorne: Scheinwerfer zündet an den Boden.
Ganz nach hinten: Scheinwerfer zündet in den Himmel.
Wirklich einfach in 1 Minute zu erledigen, und ohne Material zu zerstören...
Gruss
Andi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
Less
More
- Thank you received: 0
06 Jul 2006 19:51 #39866
by
Replied by on topic Einstellung Nebelscheinwerfer
Nebelscheinwerfer?
Habe den Unsinn abgebaut und bei E-bay lecker vertickt.
Guckt Euch mal einen 107er ohne Nebelscheinwerfer an.....m.E. nach wesentlich harmonischer.
Wer ist überhaupt mit dem SL/ SLC im Nebel unterwegs?
Martin
Habe den Unsinn abgebaut und bei E-bay lecker vertickt.
Guckt Euch mal einen 107er ohne Nebelscheinwerfer an.....m.E. nach wesentlich harmonischer.
Wer ist überhaupt mit dem SL/ SLC im Nebel unterwegs?
Martin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
Less
More
- Thank you received: 0
06 Jul 2006 19:59 #39867
by
Kann ich dir sagen Andi,
wenn andere Leute vor dir da schon bei waren und gebogen haben weil es an Wissen fehlte, dann wirst auch du nichts mehr einstellen ohne zu biegen.
Und da sich die Dinger in der Regel nicht von selbst verstellen, sind es Parkrempler oder andere gewaltsame Taten die eine Verstellung hervor rufen, meist scheinen sie dann kurz vor dem Fahrzeug auf die Fahrbahn, da verstellst du nichts mehr mit den Bogenlöchern.
Und dann finde ich den Biegegedanken gar nicht so übel...allerdings sehe ich es wie Martin und habe diesen überflüssigen Unsinn längst entfernt, Original hin oder her, hässlich sind sie außerdem.
Gruß Willy
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Willy am 06-07-2006 20:06 ]
Replied by on topic Einstellung Nebelscheinwerfer
On 2006-07-06 17:36, agossi wrote:
Absoluter Blödsinn! Biegen, wie kann man nur auf so eine Idee kommen
Gruss
Andi
Kann ich dir sagen Andi,
wenn andere Leute vor dir da schon bei waren und gebogen haben weil es an Wissen fehlte, dann wirst auch du nichts mehr einstellen ohne zu biegen.
Und da sich die Dinger in der Regel nicht von selbst verstellen, sind es Parkrempler oder andere gewaltsame Taten die eine Verstellung hervor rufen, meist scheinen sie dann kurz vor dem Fahrzeug auf die Fahrbahn, da verstellst du nichts mehr mit den Bogenlöchern.
Und dann finde ich den Biegegedanken gar nicht so übel...allerdings sehe ich es wie Martin und habe diesen überflüssigen Unsinn längst entfernt, Original hin oder her, hässlich sind sie außerdem.
Gruß Willy
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Willy am 06-07-2006 20:06 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- prince
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 159
- Thank you received: 0
08 Jul 2006 18:03 #39868
by prince
Replied by prince on topic Einstellung Nebelscheinwerfer
Hi Schurschi,
bau sie einfach ab - es sieht eh besser aus - die Dinger schauen eh aus wie aus dem Zubehör, weil es in den 70ern in war,
die Stoßstangen wie Christbäume zu behandeln (wer braucht bei einem Roadster wirklich Nebelscheinwerfer????). Das Auto wirkt viel edler ohne die Dinger. Habe sie auch abgebaut und sie liegen jetzt im Karton, wenn ein Originalfetischist mal mein Auto kaufen muss - hoffentlich nie!!!! Schau Dir meine Bildergalerie, an wenn Du sehen willst, wie es aussieht "ohne".
Grüsse
prince
bau sie einfach ab - es sieht eh besser aus - die Dinger schauen eh aus wie aus dem Zubehör, weil es in den 70ern in war,
die Stoßstangen wie Christbäume zu behandeln (wer braucht bei einem Roadster wirklich Nebelscheinwerfer????). Das Auto wirkt viel edler ohne die Dinger. Habe sie auch abgebaut und sie liegen jetzt im Karton, wenn ein Originalfetischist mal mein Auto kaufen muss - hoffentlich nie!!!! Schau Dir meine Bildergalerie, an wenn Du sehen willst, wie es aussieht "ohne".
Grüsse
prince
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- mercedesc107
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 78
- Thank you received: 0
09 Jul 2006 12:27 #39869
by mercedesc107
Replied by mercedesc107 on topic Einstellung Nebelscheinwerfer
Lieber 107er,
mal ne andere Frage zum Nebelscheinwerfer. Meine möchte ich eigentlich dranlassen. Der Zustand Chrom und schwarz lackiertes Gehäuse sind allerdings nicht gerade lecker. Bei SLS und DC scheint es die Nebelscheinwerfer nur als Komplettpaket für niedliche 162,40 pro Stück zu geben.
Meine Lösung wäre Chromrahmen zum Galvanisierer und Gehäuse selber schleifen und nachlackieren?
Nachlackieren aber mit welchem Lack?
Hat jemand von Euch eine Idee?
Gruß
Johannes
mal ne andere Frage zum Nebelscheinwerfer. Meine möchte ich eigentlich dranlassen. Der Zustand Chrom und schwarz lackiertes Gehäuse sind allerdings nicht gerade lecker. Bei SLS und DC scheint es die Nebelscheinwerfer nur als Komplettpaket für niedliche 162,40 pro Stück zu geben.
Meine Lösung wäre Chromrahmen zum Galvanisierer und Gehäuse selber schleifen und nachlackieren?
Nachlackieren aber mit welchem Lack?
Hat jemand von Euch eine Idee?
Gruß
Johannes
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- prince
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 159
- Thank you received: 0
09 Jul 2006 13:30 #39870
by prince
Replied by prince on topic Einstellung Nebelscheinwerfer
Hallo Johannes,
habe meine, bevor ic mich entschied sie abzubauen richtig restauriert - wobei ich beim Chrom allerdings nichts machen musste. Das gehäuse habe ich mit Hammerit (Hammerschlag Schwarz) gestrichen, was mit der leichten Struktur des Lackes sehr gut aussieht. Sieht man allerdings kaum, da das Gehäuse angeschraubt ja kaum sichtbar ist. Es ist Lack und Rostschutz zugleich und sehr widerstandsfähig.
prince
habe meine, bevor ic mich entschied sie abzubauen richtig restauriert - wobei ich beim Chrom allerdings nichts machen musste. Das gehäuse habe ich mit Hammerit (Hammerschlag Schwarz) gestrichen, was mit der leichten Struktur des Lackes sehr gut aussieht. Sieht man allerdings kaum, da das Gehäuse angeschraubt ja kaum sichtbar ist. Es ist Lack und Rostschutz zugleich und sehr widerstandsfähig.
prince
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.112 seconds