Select your language

Tieferlegungssatz

  • prince
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
01 Jul 2006 16:52 #39722 by prince
Tieferlegungssatz was created by prince
Hallo Gemeinde,

hat jemand einen moderaten Tieferlegungssatz anzubieten für nen 89er 300 er zu einem fairen Preis?

In ebay gibt es derzeit einen Vogel, der meint, wenn er die Federn separat (nacheinander) für die Achsen verkauft, für die
noch fehlende den Preis wohl mit irgendwelchen Bieter -Dummis besonders hochtreiben zu können. Habe ihn angemailt und er will für die Eibach Federn 280 € - ich habe ihm viel Glück gewünscht.

Schaut mal hier rein:

cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&it...gename=ADME:L:RTQE:1

Grüsse

prince


[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : prince am 01-07-2006 16:53 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
01 Jul 2006 16:58 #39723 by
Replied by on topic Tieferlegungssatz

Hi,

es sind alles Idioten die Teile die zusammen gehören einzeln dort einstellen und es sind Dumkpfe die sowas kaufen....da sitzen dann, mit etwas Pech, 4 Deppen mit je einer Feder.

Die Gummis sind ausgereizt?

Willy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • prince
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
02 Jul 2006 12:36 #39724 by prince
Replied by prince on topic Tieferlegungssatz
Hi Willy,

leider sind die Gummis ausgereizt und der SL steht vorne so hoch, dass man ohne weiteres die Hand zwischen Rad und Karosse
schieben kann - sieht nicht dolle aus (zum Abheben in die Luft reichts halt nicht bei 179 PS!!!!), sonst würde ich mir das mit den Federn auch gar nicht überlegen. Federn kürzen denke ich ist nicht der Hit.

Schönen Sonntag

Achim


Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
02 Jul 2006 15:03 #39725 by Micha B.
Replied by Micha B. on topic Tieferlegungssatz
Verstehe ich das richtig? Du willst Dein Auto vorn tieferlegen und so an das Niveau der hinteren (verschlissenen) Federn anpassen?

Mach hinten ein parr frische Federn rein, dann passen auch die Höhen wieder.

Micha

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
02 Jul 2006 16:03 #39726 by Juergen
Replied by Juergen on topic Tieferlegungssatz

On 2006-07-02 15:03, Micha B. wrote:


Mach hinten ein parr frische Federn rein, dann passen auch die Höhen wieder.

Micha



Dann kannst du hinten und vorne die Hand dazwischen schieben

Juergen

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
02 Jul 2006 17:42 #39727 by donluigi
Replied by donluigi on topic Tieferlegungssatz
Mal ne ganz blöde Frage: warum kauft man Dämpfer und Federn gebraucht? Sind die neu nicht mehr zu bekommen oder ists der niedrige Preis. Ich würde sowas immer nur neu kaufen, soo teuer sind die Teile doch garnicht.

Beste Grüße,

Tobias

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • prince
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
03 Jul 2006 18:30 #39728 by prince
Replied by prince on topic Tieferlegungssatz
Hallo Micha,

ich glaube, dass die Ferdern hinten nicht mehr veschlissen sind als vorn - wenn sie es überhaupt sind. Wenn nur hinten ausgewechselt wird, habe ich das Problem nicht gelöst und der Wagen läuft wie dann mit "Storchenbeinen". Warum das Wagenniveau vorne so hoch ist, kann ich mir nicht erklären, die Gummis sind es nicht, schon abgeklärt.

Mit Gebrauchten habe ich übrigens kein Problem - ich habe in ebay schon oft Sätze gesehen, die man sich einbildete und dann nie verbaut hat. Die Eibachsätze werden z. B.oft angeboten. Nur habe ich bislang nicht zugeschlagen - wenn man sie dann braucht ist es halt schwierig, wie immer.

Grüsse

prince

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Jul 2006 09:29 #39729 by Juergen
Replied by Juergen on topic Tieferlegungssatz
Die Eibach Federn sind aber KEINE moderate Tieferlegung, sondern schon sehr grenzwertig mt 40mm. Besser sind Lorinser mit ca. 20 mm aber die sind sehr selten und auch deutlich teurer gewesen als Eibach ! Für 280 Euro gab es die nicht.

Gruss
Juergen

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Jul 2006 10:37 #39730 by Onkel_Andi
Replied by Onkel_Andi on topic Tieferlegungssatz

On 2006-07-03 18:30, prince wrote:
Hallo Micha,

ich glaube, dass die Ferdern hinten nicht mehr veschlissen sind als vorn - wenn sie es überhaupt sind. Wenn nur hinten ausgewechselt wird, habe ich das Problem nicht gelöst und der Wagen läuft wie dann mit "Storchenbeinen". Warum das Wagenniveau vorne so hoch ist, kann ich mir nicht erklären, die Gummis sind es nicht, schon abgeklärt.

Mit Gebrauchten habe ich übrigens kein Problem - ich habe in ebay schon oft Sätze gesehen, die man sich einbildete und dann nie verbaut hat. Die Eibachsätze werden z. B.oft angeboten. Nur habe ich bislang nicht zugeschlagen - wenn man sie dann braucht ist es halt schwierig, wie immer.

Grüsse

prince

Hallo Prince
Den W124 konnte man für Landwirte auch höhergelegt bestellen.
Vielleicht ging das beim 107 ja auch und du hast so ein Landwirtmodell
Gruß
Andi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Jul 2006 11:26 #39731 by gerd
Replied by gerd on topic Tieferlegungssatz
Du gleichst hier -fatalerweise- einen Fehler mit dem anderen aus! Ein SL mit inatkten Fahrwerkskomponenten steht vorne nicht höher. Die Fahrwerksgummis sind nach ca 150000 km und 20 Jahren fertig! Oft ist das in eingebautem Zustand nicht sichtbar.

Wenn da jetzt noch McDonalds Federn eingebaut werden, nimmt der Verschleiß rapide zu. Alle Fahrwerks und Motorgummis sowie den Lenkungsdämpfer (ggf. die Stoßdämpfer) zu tauschen kostet ca 1500 Euro, das Ergebnis ist eine "gerade" Optik und ein Fahrverhalten eines Neuwagens.

Gerd

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Jul 2006 11:58 #39732 by Juergen
Replied by Juergen on topic Tieferlegungssatz
Dass ein 107 gerade stehen muss ist ohne Zweifel richtig ! aber dass grundsätzlich nach 20 Jahren die Fahrwerkgummies nieder sind, trifft nicht unbedingt zu . Das gilt für die schweren 8-Zyl. aber nicht für die echten SUPER LEICHT Not-SL. Dafür sind bei den 8-Zyl. die Gummies auch nach 2 Jahren schon wieder platt gedrückt. Und die schweren Graugussmotoren 350 und 450 konnte noch nicht einmal die Achse ohne Rissbildung tragen.

Fazit : Beim 300 oder 280 können es die Gummies sein müssen es aber nicht. In meinem 280 sind noch die 1. Gummies und die werden regelmässig von Fachleuten ! überprüft und es gab bisher kein Signal, dass die ausgewechselt werden müssen, auch wenn ich ausdrücklich danach fragte.

Gruss
Juergen

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Jul 2006 12:36 #39733 by gerd
Replied by gerd on topic Tieferlegungssatz
Jürgen, fahre mal ein Auto wie jetzt meines mit neuen Fahrwerkskomponenten und Du wirst überrascht sein. Äußerlich intakte Gummis sind nach 20 Jahren -obwohl optisch unversehrt- derart verhärtet, dass sie ihrer Funktion nur noch ungenügend nachkommen.

Die Scihtprobe an jedem Jahresanfang ergab bei mir auch intakte Ansichten, lediglich am Fahren hat man es gespürt.

Nach 20 Jahren kann ein Fahrwerk nicht mehr im Sollzustand sein!

Gerd

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Jul 2006 12:41 #39734 by Juergen
Replied by Juergen on topic Tieferlegungssatz
OK Gerd , wann soll ich zur Probefahrt vorbei kommen ?

Juergen

P.S: Erwarte keine Antwort , 500 km sind mir zu weit für eine Probefahrt

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Jul 2006 12:44 #39735 by gerd
Replied by gerd on topic Tieferlegungssatz
vielleicht bist Du ja mal im Raum Frankfurt!

Ich verweise mal auf deisen thread, ist ja nicht weit weg von Essen! [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 04-07-2006 12:46 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Jul 2006 12:53 #39736 by Juergen
Replied by Juergen on topic Tieferlegungssatz
Gerd der Frankthread ist mir wohl bekannt und wenn er einen 8-Zyl. hat will ich das auch gerne glauben........6-Zyl. mögen das Problem auch haben aber nicht so ausgeprägt. Klar sind 20 Jahre alte Gummies nicht mehr wie neu, da widerspreche ich sicher nicht !

Juergen

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
05 Jul 2006 19:07 #39737 by schurschi
Replied by schurschi on topic Tieferlegungssatz
Hi,
welche Gummis tauscht ihr denn ? Gibts ne Zeichnung?
Horst

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
05 Jul 2006 21:52 #39738 by gerd
Replied by gerd on topic Tieferlegungssatz

On 2006-07-05 19:07, schurschi wrote:
Hi,
welche Gummis tauscht ihr denn ? Gibts ne Zeichnung?
Horst


einfach alle - Stabigummis, Motorlager, 4 Fahrwerksgummilager vorne etc. Lenkungsdämpfer nicht vergessen.
es gibt von DC komplette Reparatursätze für VH und HA

Gerd

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Jul 2006 00:52 #39739 by Adil
Replied by Adil on topic Tieferlegungssatz
Hi Prince,
hast du ein Bild von deinem SL? Wieviel ist der Schweller vorne hoeher als hinten?

Gruss,
Adil

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Jul 2006 08:30 #39740 by Afshin
Replied by Afshin on topic Tieferlegungssatz
Ja die komplett reparatursatz von DC für VA und HA + Lenkdämpfer mit arbeitstunden kostet schon was...
Hab ich aber letztesjahr zuzammen mit nötige Arbeiten zu unsere MFK beim Mercedes Garage meines vertrauens machen lassen... Staunlich ist wie diese mein fahrverhältnisse drastig in positive sinne geändert hat, der SL (vor-MOPF) fährt sich wie ein modernes Fahrzeug wie auf die schienen... und das auch mit 225er rundum

Eben wie gesagt das kostet schon was... aber ich kann es nur weiter empfehlen

Gruss,
Afshin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • prince
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
06 Jul 2006 11:37 #39741 by prince
Replied by prince on topic Tieferlegungssatz
Hi Adil,

schau mal in die Galerie - oberstes Foto - da kann man es schon ein bischen sehen. Wenn Du das mittlere Foto auf Großformat stellst, kannst Du es am besten sehen. Der rechte Wagen ohne Nebelleuchten ist meiner. Bei dem 280er links ist es noch viel schlimmer und sieht richtig bescheiden aus.

Grüsse

prince

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : prince am 06-07-2006 11:58 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : prince am 06-07-2006 12:00 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Jul 2006 12:08 #39742 by gerd
Replied by gerd on topic Tieferlegungssatz
lass erstmal das Fahrwerk wie beschrieben instandsetzen (auch die Federn an der HA), dann entscheide ob Du noch andere Federn willst, alles andere ist rein kosmetischer Schnickschnack, der durch die höhere Belastung durch höhere Federhärte und kürzerem Federweg alles nur noch verschlimmert.

Gruß
Gerd

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Jul 2006 13:59 #39743 by MBKN1000
Replied by MBKN1000 on topic Tieferlegungssatz
Tiefergelegt!


MfG
Sven Olav[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : MBKN1000 am 06-07-2006 14:01 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Jul 2006 20:25 #39744 by Adil
Replied by Adil on topic Tieferlegungssatz
Hi Prince,
ich sehe da kein Problem. Hast du denn irgendwelche Beschwerden in Bezug auf Fahrverhalten und/oder Strassenlage?

Gruss,
Adil

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Jul 2006 22:08 #39745 by Norbi
Replied by Norbi on topic Tieferlegungssatz
Hallo Adil.

die Optik nur der Optik halber, auch Tiefergelegt wird es nie ein Formel 1 Wagen,
ich warte nur noch auf den Tag, bis die Federn mit der Flex gekürzt werden, das Spart Kohle und macht Spass

Grüsse

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
06 Jul 2006 22:22 #39746 by
Replied by on topic Tieferlegungssatz

On 2006-07-06 22:08, Norbi wrote:

bis die Federn mit der Flex gekürzt werden......

Grüsse


Nur Barbaren tun so.....der feinfühlige Hobbytuner nimmt einen Propanbrenner und rückt den Federn damit zuleibe. Einen Zollstock dazu und er wird das Fahrzeug fast Millimetergenau tiefer legen!

Hihi....
Ist verdammt lang her, hat aber immer geklappt und ist nicht mal beim TÜV aufgefallen. Heute beim 107 würde ich ein solches Tun aufs schärfste veruteilen und den Brennmeister in die tiefsten Höllenschlünde wünschen.....

Willy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Jul 2006 22:58 #39747 by Norbi
Replied by Norbi on topic Tieferlegungssatz
Hi Willy,

Nur Barbaren tun so.....der feinfühlige Hobbytuner nimmt einen Propanbrenner und rückt den Federn damit zuleibe. Einen Zollstock dazu und er wird das Fahrzeug fast Millimetergenau tiefer legen!

Unbezahlbar das sind ja dan Desiener Federn,

Grüsse Norbi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.226 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.