Select your language

Es geht schon los, erste Frage zum M116.

  • Giftmischer
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
01 Jul 2006 15:44 #39700 by Giftmischer
Es geht schon los, erste Frage zum M116. was created by Giftmischer
Hallo Zusammen,

nach dem die ersten Teile abgeschraubt sind, habe ich die Motornummer entdeckt. Sie lautet 116.983, im SL ist die Nummer 116.982.
Der 983 war im 116er verbaut. Bekomme ich nun Probleme wenn ich den 983 in den SL einbaue? (Soviel wieder einmal zu dem Wahrheitsgehalt in den Ebay-Anzeigen )

Dann habe ich mich nach Dichtungen erkundigt. Kennt jemand Elring Dichtungen oder Goetze Dichtungen? Die bieten komplette Dichtsätze für Motoren an. Ist die Qualität der Anbieter empfehlenswert?

Sonnige Grüße
Andi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
01 Jul 2006 16:12 #39701 by
Hallo Andi,

den Motor kannst Du problemlos einbauen.
Ich weis nur nicht mehr genau, ob die Krümmer nicht vom SL Motor übernommen werden müßen, wäre aber kein Problem.

Den Elring Dichtungssatz würde ich ohne bedenken verbauen.
Das gute an diesem Dichtungssatz ist, dass selbst die letzte Kupferdichtung enthalten ist.

Viel Spaß beim Umbau.

Martin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Giftmischer
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
01 Jul 2006 16:18 #39702 by Giftmischer
Replied by Giftmischer on topic Es geht schon los, erste Frage zum M116.
Buh, da bin ich beruhigt.

Danke Martin auch für den Hinweis mit den Elring Dichtungen.

Grüße
Andi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
02 Jul 2006 15:11 #39703 by Micha B.
Replied by Micha B. on topic Es geht schon los, erste Frage zum M116.
Andi,

die Motore wurden fertig vormontiert ans Band/ins Lager geliefert. D. h., dass alle Nebenaggregate und Anbauteile dabei waren und hier sind die Unterschiede in den meisten Fällen zu finden. Der eine hat ne anders geformte Ölwanne, der andere andere Krümmer, und so weiter. Darüber hinaus mußt Du allerdings die Evolutionsstufen der Motoren berücksichtigen. Da kann es von anderen Kupplungen, über Abgasrückführung, bis hin zur Schubabschaltung und bei frühen Modellen auch unterschiedliche Einspritzsystheme (D- Jet, bzw. K-Jet) geben. Dem Baukastenprinzip sei Dank, kannst Du aber nahezu alles so hin und her tauschen, das Du die Maschine am Ende einbauen kannst.

Micha

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
02 Jul 2006 19:08 #39704 by dti
Hy Andi,

der 350er Motor aus dem W116 hat eine andere Öelwanne, andere Motorhalter, und zwei andere Krümmer.
Solltest du aber alles von deinem alten Motor übernehmen könnnen,
es sei denn du hast eine andere Oelpumpe verbaut dann passt deine alte Oelwanne nicht auf den (neuen) W116er motor und du müsstest die mit umbauen. Da sind wir dann allerdings beim Thema originalität angekommen, evtl ist es dann besser deine alte Maschine zu überholen. Wenn die drausen ist ist der Aufwand auch nicht so extrem klar der Motoreninstandsetzer will auch Geld sehen aber immerhin hast du dann doch das gute Gehühl beim Gasgeben eine Maschine dein eigen zu nennen die nicht nur original ist sondern die du auch genau kennst.
Beim Dichtungssatz kann ich dem Martin zustimmen bestens mit Elring klargekommen.

Gruss DTI
Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
02 Jul 2006 20:06 #39705 by
Andi,

lass Dich nicht beirren, bau den 116er ein und scheiß auf orginal.....auf einer Deckel Fräßmaschine den Tisch Gradgenau gestellt, Fingerfräser drüber und kein Schwein weis je was es für ein Moror ist!!!! Makulatur

Selbst die Motornummer sieht fast keiner, wenn er eigebaut ist.

Martin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
02 Jul 2006 22:08 #39706 by sl-tom
Replied by sl-tom on topic Es geht schon los, erste Frage zum M116.

Andi,

lass Dich nicht beirren, bau den 116er ein und scheiß auf orginal.....auf einer Deckel Fräßmaschine den Tisch Gradgenau gestellt, Fingerfräser drüber und kein Schwein weis je was es für ein Moror ist!!!! Makulatur

Selbst die Motornummer sieht fast keiner, wenn er eigebaut ist.

Martin


...bevor ers editiert, wenn er wieder nüchtern ist... , ich glaubs ja nich....


Irren ist menschlich, aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
03 Jul 2006 01:00 #39707 by
was glaubst du nicht?

Martin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Jul 2006 01:54 #39708 by dietmar
Replied by dietmar on topic Es geht schon los, erste Frage zum M116.

On 2006-07-02 22:08, sl-tom wrote:

Andi,

lass Dich nicht beirren, bau den 116er ein und scheiß auf orginal.....auf einer Deckel Fräßmaschine den Tisch Gradgenau gestellt, Fingerfräser drüber und kein Schwein weis je was es für ein Moror ist!!!! Makulatur

Selbst die Motornummer sieht fast keiner, wenn er eigebaut ist.

Martin


...bevor ers editiert, wenn er wieder nüchtern ist... , ich glaubs ja nich....


DC selbst verkaufte vor zwei Jahren Motoren die keine Nummer tragen, schön sauber abgeschliffen. Wenn die das dürfen, warum dann nicht auf Mikaesch bzw. wir privat?
Solange man die Steuer nicht durch einen grösseren Motor prellt, sehe ich nichts verwerfliches daran.

Grüssle
DB

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Giftmischer
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
03 Jul 2006 06:48 #39709 by Giftmischer
Replied by Giftmischer on topic Es geht schon los, erste Frage zum M116.
Hallo Zusammen,

jetzt macht Ihr mich doch wieder nervös. Ob es der Original Motor ist oder nicht, ist mir nicht so wichtig. Das Ding soll laufen und dicht sein und natürlich passen.
Warum ich den original Motor nicht instandsetze? Ich habe keine Möglichkeit den SL mit ausgebauten Motor über einen längeren Zeitraum zu parken. Aus diesem Grund wird der Ersatzmotor instand gesetzt und dann mit hoffentlich wenig Aufwand getauscht.

Die Krümmer und Motorhalter werden von dem original Motor genommen. Die Ölwanne macht mir schon Gedanken. Wenn ich die Ölwanne und Pumpe vom original Motor nehmen muss, wird der Ausstausch doch aufwendiger.

Ich werde den Verkäufer anmailen, ich vermute dass der Motor bereits in einem SL verbaut war, da er eigentlich nur 107er ausschlachtet.

Ich halte Euch auf dem Laufendem.

Grüße
Andi[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Giftmischer am 03-07-2006 06:49 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Turbothomas
  • New Member
  • New Member
More
03 Jul 2006 07:28 #39710 by Turbothomas
Replied by Turbothomas on topic Es geht schon los, erste Frage zum M116.
Hallo Andi,

der Motorwechsel sit mit dem richtigen Equipment die Sache von einem Tag.

Hast Du mir die Adresse des "Schlächters"?

Grüßle Thomas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Giftmischer
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
03 Jul 2006 09:09 #39711 by Giftmischer
Replied by Giftmischer on topic Es geht schon los, erste Frage zum M116.
Hallo Thomas,

er hat bei Ebay folgenden Namen:
100683

Gruß
Andi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
03 Jul 2006 10:42 #39712 by
Das ist Jürgen K......ein ganzer netter Kerl der dir auch Tipps gibt

Martin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Jul 2006 11:40 #39713 by dietmar
Replied by dietmar on topic Es geht schon los, erste Frage zum M116.
Richtig, ist der Jürgen aus der Nähe von K... .
Habe bislang nur gute Erfahrungen mit seinen Teilen zu korrekten Preisen gemacht.

Grüssle
DB

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Giftmischer
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
03 Jul 2006 12:02 #39714 by Giftmischer
Replied by Giftmischer on topic Es geht schon los, erste Frage zum M116.
Hallo Martin,

richtig Jürgen heißt der Verkäufer. Er ist wirklich zu empfehlen. Die Abwicklung und Lieferung des Motors war sehr professionell. Habe gerade ihm gerade ein Mail gesendet, um Nachzufragen in welchen Wagen der Motor eingebaut war. Dabei habe ich festgestellt, dass im Anzeigetext nicht explizit von einem SL-Motor die Rede war, sondern passend für W107, R107, MB107, C107 350SL/C, W116 350SE, W108, W109 3,5,W111/W112 3,5.
(Ich muss doch mal zum Optiker!)

Grüße
Andi[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Giftmischer am 03-07-2006 12:03 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
03 Jul 2006 16:09 #39715 by
Andi,

der Motor passt.....Die Ölwanne ist in einer Zigarettenlänge getauscht.....Du hast doch alle Anbauteile. Kein Hexenwerk.

Nun zu Dir unheimlicher SL Tom,

Du verstehst ne Menge nicht aber speziell zu meinem Posting bist Du noch eine Antwort schuldig.....

Martin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Jul 2006 18:18 #39716 by sl-tom
Replied by sl-tom on topic Es geht schon los, erste Frage zum M116.
Huch, nun krieg ich aber Angst
Welche Antwort hättest Du denn gerne?

Na gut, nimm die: Nicht wenige sehen solche Aktionen, wie Du sie vorschlägst, als Urkundenfälschung an. Ob das bei einem Motor nun unbedingt so gewertet werden muß, lass ich mal dahingestellt, aber es könnte sich ja jemand beim "Umnummerieren" bei der Nummer 117 auch irren und eine 116 davon machen. Was das heißt weißt Du sicher auch, Dietmar hatte es es ebenfalls angedeutet. Solche Tipps gehören m.E. nicht in ein öffentliches Forum, es wundert mich das Micha noch nichts unternommen hat.


Aber mach ruhig wie Du meinst, Du weißt es ja sicher besser. Allerdings hätte ich von Dir eher den Tipp erwartet "Kauf Dir einen Motor der Original ist, dann passt der auch, und ist ja schließlich ein Hobby, da sollte man sowas schon richtig machen, gelle!"


Gruß
Tom (der Unheimliche, huuhh huuuh )

Irren ist menschlich, aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
03 Jul 2006 20:16 #39717 by
Nun Tom,

WO SCHRIEB ICH WAS VOM UMNUMMERIEREN????

Ich meinte mit dem Fingerfräser die seitlichen Dichtflächen nachzuarbeiten!
Allein der Nachsatz den ich schrieb, spricht schon gegen Deine haltlose Vermutung.

Ausserdem wird es mir nun etwas langweilig mit dem was Du vermutest und erwartest.

Martin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Jul 2006 21:49 #39718 by sl-tom
Replied by sl-tom on topic Es geht schon los, erste Frage zum M116.

On 2006-07-03 20:16, Miekaesch wrote:
Nun Tom,

WO SCHRIEB ICH WAS VOM UMNUMMERIEREN????

Ich meinte mit dem Fingerfräser die seitlichen Dichtflächen nachzuarbeiten!
Allein der Nachsatz den ich schrieb, spricht schon gegen Deine haltlose Vermutung.

Ausserdem wird es mir nun etwas langweilig mit dem was Du vermutest und erwartest.

Martin


Ja nee, is klar,
dann mal noch fröhliches Rudern, mein Lieber, ob Du Dich langweilst ist mir allerdings herzlich egal.

Gruß
Tom

Irren ist menschlich, aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
03 Jul 2006 22:45 #39719 by

On 2006-07-03 21:49, sl-tom wrote:

On 2006-07-03 20:16, Miekaesch wrote:
Nun Tom,

WO SCHRIEB ICH WAS VOM UMNUMMERIEREN????

Ich meinte mit dem Fingerfräser die seitlichen Dichtflächen nachzuarbeiten!
Allein der Nachsatz den ich schrieb, spricht schon gegen Deine haltlose Vermutung.

Ausserdem wird es mir nun etwas langweilig mit dem was Du vermutest und erwartest.

Martin


Ja nee, is klar,
dann mal noch fröhliches Rudern, mein Lieber, ob Du Dich langweilst ist mir allerdings herzlich egal.

Gruß
Tom


"mein Lieber".....ne ne, lass mal stecken......

Martin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Jul 2006 04:00 #39720 by dietmar
Replied by dietmar on topic Es geht schon los, erste Frage zum M116.

On 2006-07-03 18:18, sl-tom wrote:
..."Kauf Dir einen Motor der Original ist, dann passt der auch, und ist ja schließlich ein Hobby, da sollte man sowas schon richtig machen, gelle!"


Die Befindlichkeiten sind schon enorm. Was mag nur der Auslöser für diese vielen Smilies, huuhs und haahs sein?

Tom, die Zahl der Schrauben/Winkel/Halter, die von DC auf Torx oder/und in der Oberflächenvergütung geändert werden steigt täglich an. Da ist nix mit original und so, da gehts mal nur um den Stückpreis.

Gifti,
setz die beiden Motore nebeneinander und bau ggf. die Ölwanne, den Ölfilterflansch und die Krümmer um. Fertig. Son Motorwechsel ist nicht das Ei des Kolumbus oder die Neuerfindung des Rades.

Probleme gibts beim Wechsel von .982 auf .983 keine. Spiel mit offenen Karten, dann bleibt der Einsatz bei der TÜV-Gebühr.

Grüssle
DB

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Jul 2006 12:51 #39721 by sl-tom
Replied by sl-tom on topic Es geht schon los, erste Frage zum M116.

Dietmar schrieb
Die Befindlichkeiten sind schon enorm. Was mag nur der Auslöser für diese vielen Smilies, huuhs und haahs
sein?


Dietmar, da helfe ich doch gerne. Die bezogen sich einzig und allein auf die nette Ansprache von Martin. Nur für den Fall, daß er meinte mich damit einschüchtern zu können (eher nicht). Ein haah hats allerdings keins gegeben.

Du solltest Zitate allerdings nicht aus dem Zusammenhang reißen, daß führt zu Verfälschungen und der geneigte Leser glaubt am Ende noch, ich hätte einen solchen Tipp gegeben. Ich würde selbstverständlich auch den Motor aus einem 116er einbauen. Wie es geht, steht hier ja schon, muß ich also nicht nochmal schreiben.

Miekesch schrieb
Nun zu Dir unheimlicher SL Tom,

Ich meine, da muß man ja nicht ernst bei bleiben oder?

Dietmar schrieb
Tom, die Zahl der Schrauben/Winkel/Halter, die von DC auf Torx oder/und in der Oberflächenvergütung geändert werden steigt täglich an. Da ist nix mit original und so, da gehts mal nur um den Stückpreis.

Gifti,
setz die beiden Motore nebeneinander und bau ggf. die Ölwanne, den Ölfilterflansch und die Krümmer um. Fertig. Son Motorwechsel ist nicht das Ei des Kolumbus oder die Neuerfindung des Rades.

Probleme gibts beim Wechsel von .982 auf .983 keine. Spiel mit offenen Karten, dann bleibt der Einsatz bei der TÜV-Gebühr.


Ja siehste, das ist doch in Ordnung, habe ich nie etwas gegen gesagt, warum auch, aber wenn dann sowas kommt:

Dietmar schrieb
DC selbst verkaufte vor zwei Jahren Motoren die keine Nummer tragen, schön sauber abgeschliffen. Wenn die das dürfen, warum dann nicht auf Mikaesch bzw. wir privat?
Solange man die Steuer nicht durch einen grösseren Motor prellt, sehe ich nichts verwerfliches daran.


...wirst Du, der das ja selbst geschrieben hat, zugeben müssen, daß das ganze ein Gschmäckle hat, um mal beim schwäbischen zu bleiben. Ob damit nun Steuerhinterziehung betrieben wird oder nicht, egal, es ist nicht in Ordnung, auch mal an den beliebten Aspekt der "Matching Numbers" gedacht, oder möchtest Du so etwas untergeschoben bekommen?

Wie dem aber auch sei, Martin hat ja nun gesagt, daß er das nicht meinte. Damit ist für mich der Fall gegessen und es ist schön, daß wir drüber geredet haben.

Gruß
Tom


Irren ist menschlich, aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.170 seconds
Powered by Kunena Forum