- Posts: 2066
- Thank you received: 2
Ausbau Lüfterkupplung M110
- Juergen
- Topic Author
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
22 Jun 2006 12:29 #39427
by Juergen
Ausbau Lüfterkupplung M110 was created by Juergen
Hallo,
muss beim 280 / M110 der Kühler bzw. die rückseitige Kunststoff-Verkleidung ausgebaut werden , wenn man den Propeller samt Visco-Kupplung ausbauen will oder geht das auch ohne ?
Grüsse
Juergen
muss beim 280 / M110 der Kühler bzw. die rückseitige Kunststoff-Verkleidung ausgebaut werden , wenn man den Propeller samt Visco-Kupplung ausbauen will oder geht das auch ohne ?
Grüsse
Juergen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- dietmar
- Offline
- Senior Member
-
22 Jun 2006 12:31 #39428
by dietmar
Replied by dietmar on topic Ausbau Lüfterkupplung M110
Jürgen,
ich würde meinen, Du baust den Windfang aus und nutzt die Gelegenheit dort richtig sauberzumachen. Bequemer ist dann der Ausbau des Propellers ebenfalls.
Grüssle
DB
ich würde meinen, Du baust den Windfang aus und nutzt die Gelegenheit dort richtig sauberzumachen. Bequemer ist dann der Ausbau des Propellers ebenfalls.
Grüssle
DB
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Juergen
- Topic Author
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2066
- Thank you received: 2
22 Jun 2006 12:35 #39429
by Juergen
Replied by Juergen on topic Ausbau Lüfterkupplung M110
Dietmar,
der Windfang geht aber doch wohl nur raus , wenn man den unten ansägt, wie es hier mal beschrieben war , oder ?
Gruss
Juergen
der Windfang geht aber doch wohl nur raus , wenn man den unten ansägt, wie es hier mal beschrieben war , oder ?
Gruss
Juergen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.107 seconds