- Posts: 37
- Thank you received: 0
Drehstabfeder vom Kofferraum-Deckel wechsel
- Eos
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
16 Jun 2006 08:47 #39141
by Eos
Drehstabfeder vom Kofferraum-Deckel wechsel was created by Eos
Hallo Männer
Die Drehstabfedern, welche den Kofferraum Deckel darn hindern mir
dauernd auf die Nuß zu klopfen, möchte ich austauschen.
Sind Erfahrungen vorhanden?
Danke Eos
Die Drehstabfedern, welche den Kofferraum Deckel darn hindern mir
dauernd auf die Nuß zu klopfen, möchte ich austauschen.
Sind Erfahrungen vorhanden?
Danke Eos
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
Less
More
- Thank you received: 0
16 Jun 2006 09:16 #39142
by
Replied by on topic Drehstabfeder vom Kofferraum-Deckel wechsel
Hallo Eos,
das gleiche steht mir bevor! Bei mir ist eine gebrochen - ich habe aber bisher den Aufwand gemieden, denn ich denke das ganze wird sehr aufwändig, da sehr viel demontiert werden muss. Ich glaube auf der WIS wäre es dokumentiert - muss mal nachsehen.
das gleiche steht mir bevor! Bei mir ist eine gebrochen - ich habe aber bisher den Aufwand gemieden, denn ich denke das ganze wird sehr aufwändig, da sehr viel demontiert werden muss. Ich glaube auf der WIS wäre es dokumentiert - muss mal nachsehen.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
Less
More
- Thank you received: 0
16 Jun 2006 10:15 #39143
by
Replied by on topic Drehstabfeder vom Kofferraum-Deckel wechsel
So, habe es mir auf der WIS angeschaut; nennt sich "Drehstabfeder ein- und ausbauen" - Das wird lustig...
Laut WIS braucht es ein Spezialwerkzeug (ich vermute um die Feder beim Ausbau zu entspannen und beim Einbau einzuhängen). Das Werkzeug lässt sich aber sicherlich irgendwie improvisieren - oder man fragt freundlich in einer Werkstatt nach - vielleicht gammelt es ja in irgend einer Ecke rum. Das sieht für mich nach einer Bastelei für lange Winterabende aus - da fahre ich doch lieber noch eine Weile mit Aufsteller im Kofferraum spazieren
Falls du dich dranwagen solltest, berichte doch weiter.
Laut WIS braucht es ein Spezialwerkzeug (ich vermute um die Feder beim Ausbau zu entspannen und beim Einbau einzuhängen). Das Werkzeug lässt sich aber sicherlich irgendwie improvisieren - oder man fragt freundlich in einer Werkstatt nach - vielleicht gammelt es ja in irgend einer Ecke rum. Das sieht für mich nach einer Bastelei für lange Winterabende aus - da fahre ich doch lieber noch eine Weile mit Aufsteller im Kofferraum spazieren
Falls du dich dranwagen solltest, berichte doch weiter.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.116 seconds