Select your language

Neu hier 380er 85

More
13 Jun 2006 00:56 #39064 by Beat
Neu hier 380er 85 was created by Beat
Hallo Leute
Nach langer Zeit des Wartens uns Suchens habe ich mir im Februar einen Traum erfüllt. Endlich konnte ich mir einen 107er kaufen. Es ist ein 380er Auslieferung in die Schweiz ab Werk am 18. Juli 1985, EZ in der Schweiz 01/87, ist Pajettrot metalisiert und wurde auf den Namen Professor getauft (die beiden Vorbesitzer waren Ärzte resp. Ärztin, beide mit Arabischem Namen). Gut, ich habe eigentlich nach einem 500er Ausschau gehalten, aber dies sollte aus bestimmtem Gründen nicht klappen. Aber der Klang des 380ers ist wirklich in Ordnung. Zugegeben, untenrum kommt da nicht viel, aber im Vergleich zu meinem 240D 82 ist schom ein Unterschied zu verzeichnen
Nun, ich fahre ja nicht nur alte Mercedesse, um sie einfach zu fahren. Da taucht doch tatsächlich schon ein Problem auf. Schon beim Kauf viel mir auf, dass der Stecker zur Spritzwasserpumpe abgeklemmt war. Egal. Aber jetzt nach 2500 km fängt der Bateltrieb an, sich zu melden. Also frischfröhlich angeklemmt das Dingens und Licht eingeschaltet. Nun weiss ich, warum der Stecker nicht steckte. Die Pumpe surrte fröhlich vor sich hin und versaute mir die glänzende Stossstange und die Haube, welche notabene auch mal eine neue Lackierung gebrauchen könnte. Nun zu meiner Frage: wo steckt der Fehler, dass die Pumpe bei Licht Dauerstrom bekommt? Bevor ich meinen neuen Liebling (lasst das bloss nicht "Marianne" 240D hören) schände, hat vielleicht jemand einen Tip für mich.

Grüsse zu nächtlicher Stunde, Beat

p.s.: Ich lese hier schon ne ganze Weile mit. Habe mir auch schon einen Hardtoplift mit den Ideen aus diesem Forum gabaut, klappt ganz gut, haupsache alleine bedienbar. Es gibt nichts schlimmeres, als schönes Wetter und keinen, der einem hilft, das Dach abzunehmen...)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Jun 2006 01:55 #39065 by Adil
Replied by Adil on topic Neu hier 380er 85
Hi Beat,

der Micha hat hier vor kurzem ueber einen Endschalter geschrieben, der abhaengig von der Stellung der Wischer betaetigt wird. Such doch mal danach.

Gruss,
Adil

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Jun 2006 06:24 #39066 by Micha B.
Replied by Micha B. on topic Neu hier 380er 85
Beat,

der Adil meinte sicherlich den Eintrag in der Schnellinfo. Siehe hier .

Micha

P.S. 380, ein echter Geheimtipp!
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Micha B. am 13-06-2006 06:25 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Jun 2006 10:59 #39067 by GG2801
Replied by GG2801 on topic Neu hier 380er 85
Beat,

laß alles wie es ist (also abgeklemmt) - genau das identische Problem ("Dauerfeuer" Spritzdüse SW-WiWa) hatte ich nach dem Kauf meines SL im April 2001 - nebenbei bemerkt auch ein 380er.

Ich ließ alles wie es ist (abgeklemmter Pumpenstecker), freute mich an den kleinen Wischern (wirklich brauchen tut man die SW-WiWa beim Schönwetterfahren ja nicht unbedingt) und lebte glücklich und zufrieden...

Bis ich vor ca. vier Wochen auf die prima Idee kam, im Rahmen einer kleinen "Rostkur" der Lampentöpfe die Stoßstange abzubauen und mich der defekten SW-WiWa zu widmen...

Wie zu erwarten, war wie in dem Bericht (Michas Link) beschrieben auch bei meinem SL die Stahlwendel (die direkt aus dem Antriebsmotor kommt) festgerostet und der Motor brannte dann anscheinend in der "Dauerfeuer-Stellung" hängend durch.

Der Motor ist nur noch im Austausch über das Classic Center erhältlich (hat zwar ne Bosch-Nummer, aber bei Bosch geht nix mehr - habs natürlich versucht) und kostet geschmeidige 400,-€ plus Steuer.

Ich habe mir daraufhin einen funktionierenden gebrauchten Motor (war bei dem Schlachter der einzige verfügbare) besorgt und in der (irrigen) Hoffnung eingebaut, daß ich mich danach wieder an von Zauberhand bewegten Wischerchen erfreuen kann.

Weit gefehlt - es stellte sich heraus, daß die für den Antrieb des linken Wischers zuständige Stahlwendel (die superflexibel sein muß, da sie in einem leicht gebogenen Rohr läuft - siehe auch die Explosionszeichnung in dem FAQ-Bericht) leider nicht mehr so flexibel war wie sie eigentlich sein sollte und durch diese Schwergängigkeit der Antriebsmotor zeitweise blockiert, da der Widerstand etwas zu hoch ist (hilft man ein wenig von Hand nach, klappts).

Naja, dachte ich mir - halb so wild - bestellst das Teil halt einfach bei Mama Daimler (war auch in der 2006er Preisliste auch noch mit um die 13,-€ ausgepreist) und hast dann Frieden.

Aber ich habe die Rechnung ohne DC gemacht - diese poplige Stahlwendel (Teile-Nr. A 000 824 62 10) ist nicht mehr lieferbar !
Auch im Classic Center bekam ich negativen Bescheid, nix (mehr) zu machen.

Wie es aussieht, kann ich das Projekt SW-WiWa trotz jetzt wieder funktionierendem Antriebsmotor ad acta legen, da es an einer nicht mehr lieferbaren Stahlwendel für ein paar Euro scheitern wird.

Edit: Das Umlenkgetriebe mit den Rohren, in denen die Stahlwendel laufen, kostet laut Preisliste übrigens geschmeidige 240,-€...ob es überhaupt noch lieferbar ist, habe ich allerdings nicht gestestet.

Von daher empfehle ich Dir wirklich, alles zu lassen wie es ist - spart Zeit, Geld und Nerven.

Gruß
Gerald
(mal wieder schlauer geworden und sauer auf DC)
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : GG2801 am 13-06-2006 16:48 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Jun 2006 11:12 #39068 by Beat
Replied by Beat on topic Neu hier 380er 85
Vielen Dank für die Antworten. Die Zeichnung der Anlage ist ja recht hilfreich. Aber anscheinend ist es ein schwierigen Problem, welches - wenn überhaupt - besser im Winter angegangen wird. Ich will mir ja nicht meine erste Cabrio-Saison mit einem halb auseinandergeschraubten Auto versauen. Also erstmal den Sommer geniessen und dann weitersehen.

Grüsse euch, Beat

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.179 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.