Select your language

Restauration Innenraum

  • jo2000
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
03 Jun 2006 10:51 #38838 by jo2000
Restauration Innenraum was created by jo2000
Hallo,

Bei vielen SL Angeboten schaut der Innenraum optisch etwas "zusammengestückelt". Dabei sind Leder, Teppiche und Armaturenteile oft stark verschiedenfarbig und von unterschiedlicher Optik.

Habt ihr Erfahrungen wie aufwendig eine (Teil-) Restaurierung des Leder-Innenraums ist. (Teppiche, Türinnengriffe, Ablagen austauschen bzw. farblich dem Leder angleichen)
Ich weiss, dass die Frage sehr allgemein gestellt ist aber die ein oder andere Info würde mir sehr helfen.

Viele Grüße
jochen

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Jun 2006 11:08 #38839 by AKL33
Replied by AKL33 on topic Restauration Innenraum
Ich bin gerade dabei, den Innenraum komplett mit dem Rundum Sorglos Pflege und Nachfärbepaket vom Lederzentrum zu bearbeiten. Es handelt sich bei mir um Leder pergament.
Das Ergebnis ist echt gut. Vorher hatte ich mehrere Farben.....jetzt haben die Polster und die Seitenverkleidungen die gleiche ( richtige ) Farbe. Leichte Schattierungen sind zwar nicht zu vermeiden, fallen aber kaum auf. Jetzt überlege ich mir noch, einen komplett neuen Teppich zu kaufen ( siehe auch den anderen Thread mit dem Teppich bei Ebay für 150 ,- ).

Aufwand bisher für die Nachtönung inkl. Reinigung: 11 STD

Ich muss noch die rechte Tür und die Mittelarmlehne machen, der Rest ist fertig


Gruß

Andi

MB 350 SLC

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Jun 2006 14:41 #38840 by sams_01
Replied by sams_01 on topic Restauration Innenraum
Hallo, ich würde von den Teppichen bei ebay abraten. Ich habe mir neulich bei einer Firma, die solche Teppiche herstellt, mal die Qualität angeschaut. Es handelt sich um ganz normalen (und im Vergleich zum Original recht dünnen) Teppich, der absolut nicht mit dem Original-Velour vergelichbar ist. Irgendwoher muss ja der Preisunterschie von 300 Eur herkommen, oder???
Vielleicht mal hier reinschauen: polstermanufactur.de/Teppichsaetze.htm
ich meine, es gibt auch Firmen, die einzelne Teppich-Teile liefern (nur, die tatsächlich kaputt sind). Die Alten und intakten Teppiche kann man meines Wissens auch mit einer Textil-Farbe nachfärben, um ausgeblichene Stellen aufzuarbeiten. Habe allerdings keinen Hersteller parat.
Grüße, Stephan.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Jun 2006 20:07 #38841 by moserpe
Replied by moserpe on topic Restauration Innenraum
Hallo,

bei meinem Objekt der Begierde sind die Lederpolster wie neu, jedoch heller als die Verkleidungsteile.

Habe am 113er schon die komplette Echtlederausstattung mit absolutem Erfolg aufbereitet und neu eingefärbt (pergament). Es scheint mir jedoch schade die schönen Polster des C107 neu zu färben, um sie den Paneelen etc. anzugleichen. Frage: lassen sich auch die Kunstlederverkleidungen wie Echtleder nachbehandeln? Kann jemand aus Erfahrung berichten?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.101 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.