- Posts: 63
- Thank you received: 2
elektrische Fensterheber ansteuern
- MiG
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
29 May 2006 16:31 #38619
by MiG
elektrische Fensterheber ansteuern was created by MiG
Hallo, Freunde des gepflegten 107ers !
Ich bitte um kurze Auskunft, ob es gefahrlos möglich ist, die Motoren der elektrischen Fensterheber direkt mit 12 Volt anzusteuern ? Habe eine Rohkarosserie eines SLC , in der noch der KAbelbaum, die Seitenscheiben und die vier Fensterhebermotoren eingebaut sind. Die Fenster möchte ich nun bewegen, um alles ausbauen zu können.
Ich wollte dann direkt an die beiden Kabel herangehen, die aus dem Hebermotor herauskommen.
Kann ich dadurch etwas verschmoren oder zerstören ?
Gruß aus Berlin
Michael
Ich bitte um kurze Auskunft, ob es gefahrlos möglich ist, die Motoren der elektrischen Fensterheber direkt mit 12 Volt anzusteuern ? Habe eine Rohkarosserie eines SLC , in der noch der KAbelbaum, die Seitenscheiben und die vier Fensterhebermotoren eingebaut sind. Die Fenster möchte ich nun bewegen, um alles ausbauen zu können.
Ich wollte dann direkt an die beiden Kabel herangehen, die aus dem Hebermotor herauskommen.
Kann ich dadurch etwas verschmoren oder zerstören ?
Gruß aus Berlin
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Jean
-
- Offline
- Banned
-
Less
More
- Posts: 1205
- Thank you received: 1
29 May 2006 18:09 #38620
by Jean
Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)
Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel
Replied by Jean on topic elektrische Fensterheber ansteuern
Moin
sicher könntest Du etwas verschmoren,
geschieht aber nicht bei richtiger Handhabung.
Verschmoren passiert nur wenn ein Lichtbogen brutzelt,
quasi E-Schweißen mit der Batterie
Jean
sicher könntest Du etwas verschmoren,
geschieht aber nicht bei richtiger Handhabung.
Verschmoren passiert nur wenn ein Lichtbogen brutzelt,
quasi E-Schweißen mit der Batterie
Jean
Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)
Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
Less
More
- Thank you received: 0
29 May 2006 18:20 #38621
by
Replied by on topic elektrische Fensterheber ansteuern
Habe grad keinen Motor zur Hand aber Plus und Minus sollten genügen um ihr laufen zu lassen. Wenn du sicher gehen willst das nix schmort, häng eine Scheinwerferlampe in Reihe dazwischen, der Motor sollte trotzdem anlaufen, ein Kurzer wird aber so vermieden.
Die Drehrichtung wird durch umpolen geändert.
Willy[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Willy am 29-05-2006 18:21 ]
Die Drehrichtung wird durch umpolen geändert.
Willy[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Willy am 29-05-2006 18:21 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- MiG
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 63
- Thank you received: 2
29 May 2006 18:45 #38622
by MiG
Replied by MiG on topic elektrische Fensterheber ansteuern
Hallo, Leute !
Danke für die schnelle Antwort. Ich hatte eigentlich gedacht, dass ich den Pluspol der Batterie mit einem der beiden Kabel vom Motor verbinde, weil ich davon ausging, dass der Motor "Dauermasse" hat.
Werde Williys Tip mit der Lampe probieren. Falls es schief geht, poste ich zukünftig dann aus dem Lichtbogenforum.
Gruß aus Berlin
Michael
Danke für die schnelle Antwort. Ich hatte eigentlich gedacht, dass ich den Pluspol der Batterie mit einem der beiden Kabel vom Motor verbinde, weil ich davon ausging, dass der Motor "Dauermasse" hat.
Werde Williys Tip mit der Lampe probieren. Falls es schief geht, poste ich zukünftig dann aus dem Lichtbogenforum.
Gruß aus Berlin
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Turbothomas
- New Member
-
Less
More
- Thank you received: 0
29 May 2006 18:49 #38623
by Turbothomas
Replied by Turbothomas on topic elektrische Fensterheber ansteuern
Hallo Michael,
von den Schaltern gehen direkt 12 Volt auf die Fensterhebermotoren (SL). Das heben und Senken geschieht durch umpolen. Die Fensterhbereschalter sind nicht anderes als Wechsler. Halt nur aufpassen dass kein blanker Draht an die Karroserie kommt sonst wird es warm...
Grüßle Thomas
von den Schaltern gehen direkt 12 Volt auf die Fensterhebermotoren (SL). Das heben und Senken geschieht durch umpolen. Die Fensterhbereschalter sind nicht anderes als Wechsler. Halt nur aufpassen dass kein blanker Draht an die Karroserie kommt sonst wird es warm...
Grüßle Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.098 seconds