Select your language

Umbau: 280SL mit M100 6.9L Motor?

  • MarioB
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
21 May 2006 12:46 #38381 by MarioB
Umbau: 280SL mit M100 6.9L Motor? was created by MarioB
Hallo,

mir wurde ein 280 SL (1975) mit passabler Karosse und Motorschaden angeboten. Gleichzeitig hätte ich auch die Chance günstig an einen M100 6.9L Motor inkl Getriebe (190.000km) ranzukommen.

Hat einer Erfahrung ob man den M100 aus dem W126 in eine SL einbauen kann (Platz). Passt das Getriebe rein? Verträgt die Hinterachse die Power?

Wäre super, wenn ihr mir hierzu Tipps geben könntet.

Danke

Mario

Mario

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Turbothomas
  • New Member
  • New Member
More
21 May 2006 13:44 #38382 by Turbothomas
Replied by Turbothomas on topic Umbau: 280SL mit M100 6.9L Motor?
Bei den Platzverhältnissen kann ich Dir nicht weiterhelfen, überlege bitte selber ob Du in ein Fahrwerk, konstruktionsmäßig von 1960xx so einen Motor einbauen möchtest. Das Diff wird es Dir mit sehr geringer Lebensadauer danken.

Die Bremsanlage wird Dich irgendwann zum Stehehn bringen, vorher sicher der TÜV wenn Du den Umbau eintragen lassen möchtest.

Grüßle TT

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 May 2006 14:58 #38383 by sfmathias
Replied by sfmathias on topic Umbau: 280SL mit M100 6.9L Motor?
Abgesehen davon, dass es im 126er nie den M100 gab. Da gabs den M117 mit 5,6l Hubraum. Der 6.9er war im 116er verbaut. Bei Mercedes gab es in den 70ern auch versuche mit eingebautem M100 im SLC. Das Projekt wurde aber verworfen. Ich denke es ist damals an der Gewichtsverteilung - der 116er ist halt doch etwas schwerer als der 107er - und vor allem am Aufwand gescheitert. Wenn Du mal bei einem 5.0 in den Motorraum gesehen hast, kannst Du Dir vorstellen, was das bedeutet den noch größeren M 100 dort hinein zu quetschen. Wo soll denn der Ölbehälter der Trockensumpfschmierung hin? Was für ein Kühler soll den da rein (Der 107er hat niedrigere und breitere Kühler verbaut) wenn es den Motor nie in diesem Auto gab? Das sind viel zu viele Unbekannte, die da zu klären wären. Wie Thomas schon schreibt...und was sagt der TÜV dazu?

Gruß,
Mathias

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 May 2006 15:31 #38384 by donluigi
Replied by donluigi on topic Umbau: 280SL mit M100 6.9L Motor?
Ich habe einen Bekannten, der hat eine 6.0 Liter-AMG Maschine in seinen SL verbaut. Bei Bedarf kann ich euch ja mal verlinken.

Beste Grüße,

Tobias

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 May 2006 16:04 #38385 by Jean
Replied by Jean on topic Umbau: 280SL mit M100 6.9L Motor?
Moin

vielleicht interessiert es den einen oder anderen hier


6.3 Liter SL-Pagode

@Reinhard

Du könntest Dich auf der Seite perfekt informieren,
dann wird es auch was mit ner Pagode


Gruß Jean[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Jean am 21-05-2006 16:08 ]

Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)

Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 May 2006 16:17 #38386 by ReinhardUnger
Replied by ReinhardUnger on topic Umbau: 280SL mit M100 6.9L Motor?
Jean,

guter Tipp die Seite.

Wird schon werden - keine Sorge. Meine Käufer haben es vorgezogen, statt des 107er ein Haus zu kaufen.

Eine aktive Verkaufsaktion so kurz vor dem urlaub wird mir zu knapp. Danach wird´s wohl losgehen.

Und da der jetzt verbrauchsoptimiert ist ....

Reinhard

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
21 May 2006 17:04 #38387 by
Replied by on topic Umbau: 280SL mit M100 6.9L Motor?

On 2006-05-21 16:17, ReinhardUnger wrote:

Wird schon werden - keine Sorge. Meine Käufer haben es vorgezogen, statt des 107er ein Haus zu kaufen.

Reinhard


Scheint ja einen guten Euro zu kosten dein 300er. Wenn man als Käufer schon überlegen muss, Haus oder Auto.....

Willy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 May 2006 17:31 #38388 by ReinhardUnger
Replied by ReinhardUnger on topic Umbau: 280SL mit M100 6.9L Motor?
Willy,

Du weisst doch, beim Hauskauf zählt jeder Euro. In meiner Jugend war es jedenfalls so - wir stiegen seinerzeit auf Ford Fiesta um und finanziell schienen wir auf Jahre hinaus keine Perspektive mehr zu haben.

Da kommt´s auch auf so ein paar Kröten für den SL an.

Reinhard

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 May 2006 17:55 #38389 by Micha B.
Replied by Micha B. on topic Umbau: 280SL mit M100 6.9L Motor?
M 100 im 107er? Ein alter Hut! In Ami-Land wurde mal ein 6,3er im Motorraum eines 350 SL versenkt, wie auch vieles andere mehr (siehe Link ).
Aber was solls bringen? Ich will es Dir sagen! Dabei kommt ein unfahrbares Auto heraus. Heftig kopflastig und deshalb äußerst kritisch im Fahrverhalten. So ein Umbau kann eigentlich nur einem Zweck dienen, der Befriedigung des "Meiner ist größer als Deiner - Gehabe". Haben wir das nötig?

Micha (mit Not- V 8 )

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 May 2006 18:16 #38390 by sfmathias
Replied by sfmathias on topic Umbau: 280SL mit M100 6.9L Motor?
Ganz meine Meinung Micha!

Außerdem, wenn die Amis einen M 100 vom 6.3er in den SL pflanzen, hat der erstens keine Trockensumpfschmierung, zweitens eine ausgebeulte Motorhaube (vgl. Foto!) und drittens ist das der übliche Amiflickkram, der mit dem Qualitätsanspruch den wir bei unseren Schätzchen kennen sowieso gar nichts zu tun .

Gruß,
Mathias

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 May 2006 22:19 #38391 by jo
Replied by jo on topic Umbau: 280SL mit M100 6.9L Motor?
Hallo Mario

einen M100 in den 107er ist ja nicht wirklich neu, wie du gesehen hast. Solch ein Umbau ist jedoch mit etlichen Problemen verbunden. Alle Lösbar jedoch nicht ganz ohne. Überleg dir doch eine Alternative die etwas weniger Aufwand bedeutet. Die Lösung mit einem 5.6 Liter in der Europaversion (300PS) hat doch auch ihren Charme. Zumindest gibt es hier fast alles bei DC aus dem Regal oder bei ebay etc... Als Basis einen 280er von 1975 bedeutet aber auch einige Fahrwerksänderungen. Zumindest die Bremsanlage der Mopfversion wird der TÜV schon von dir verlangen. Dieses wiederum bedeutet eine Vorderachse der Mopfversion, 15 Zoll Felgen etc. Der Antriebsstrang des 280ers ist dem Drehmoment und der Leistung auch nicht so ganz gewachsen. Würde also andere Kardanwelle, Diff und Seitenwellen bedeuten. Zu den Kosten kannst du dir ja dann deine Gedanken machen. Auf jeden Fall würde ich vorher mit einem kompetenten TÜV-Sachverständigen reden. Der wird dir dann seine Anforderungen sicherlich nennen und danach sollte eine Eintragung problemlos möglich sein.

Gruß Joachim

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 May 2006 22:26 #38392 by frenek
Replied by frenek on topic Umbau: 280SL mit M100 6.9L Motor?
Jo, Du weisst doch wie das ist mit dem haben wollen und dem machen koennen. Hier faehrt z.B. ein 190 SL mit der 6,3er Maschine rum - das Ding ist eigentlich unfahrbar.

Nur das Aussergewoehnliche belebt das Strassenbild

Gruss

Frenek

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 May 2006 22:34 #38393 by jo
Replied by jo on topic Umbau: 280SL mit M100 6.9L Motor?
touche Frenek



Gruß Joachim

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 May 2006 14:32 #38394 by ogalalla
Replied by ogalalla on topic Umbau: 280SL mit M100 6.9L Motor?
...eben, macht das Leben wieder ein bisschen bunter!

Gruß Tom

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 May 2006 07:41 #38395 by dietmar
Replied by dietmar on topic Umbau: 280SL mit M100 6.9L Motor?
Es gibt ein 107-Coupe mit M100 6,9 in den USA. Der Schrauber hat die späte, 15" Vorderachse eingebaut und den Motor irgendwie reingezirkelt.
Wenn man schon mal einen 117 wieder eingesetzt hat, dann kennt man das Theater im 107. Ich wage mir nicht vorzustellen, wie es beim M100 ist.

Besser Finger von.

Grüssle
DB

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 May 2006 09:02 #38396 by Micha B.
Replied by Micha B. on topic Umbau: 280SL mit M100 6.9L Motor?
...eben, macht das Leben wieder ein bisschen bunter!

Tom, Frenek,

bunt ist schön und gut und ich bin bestimmt der letzte, der nicht begeistert auf einen getunten Wagen schaut. Der Einbau eines M 100 im 107er bringt so viele Nachteile mit sich, das er einfach von mir als völlig sinnfrei eingestuft werden würde. Mit einer solchen Aktion beweist man in erster Linie Leidensfähigkeit und ein dickes Bankkonto, mehr nicht.

Auf Basis des M 117 kann man locker auf mehr Leistung und auf Wunsch auch mehr Drehmoment kommen. Ein solcher Umbau ist überschaubar, technisch und finanziell, und er ist ohne tiefgreifende Änderungen an der Karosse möglich. Und selbst wenn es um die Maxime "Hubraum ist alles" geht, man bekommt ihn auch auf um die 7 l Hubraum aufgebohrt- wenn es denn sein muß. Auf jeden Fall gibt es einen Haufen Komponennten, die sich mit ihm im 107er verheiraten lassen. Raum für individuelle Lösungen gibt es dabei immer noch in Hülle und Fülle.

Mir scheint aber, dass das Ansinnen, den M 100 unter die Haube zu stopfen, eher dem Wunsch nach einer vermeintlich schnellen und preisgünstigen Tuningvariante entsprang. Das allerding dürfte sich als kapitale Fehleinschätzung herausstellen. Einfach ist an solch einem Umbau gar nichts und preisgünstig auch nicht.

Micha

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 May 2006 19:53 #38397 by SLC500-Fan
Replied by SLC500-Fan on topic Umbau: 280SL mit M100 6.9L Motor?
AMG jat 1978/79 insges 6 St ck 450 SLC 5.0 mit dem Motor 6.9 l
umgebaut. Als leistungsbesessener SLC-Fahrer habe ich in 1984
so einen Wagen mal gefahren. Lief gut, das hohe Gewicht auf der
Vorderachse war ein Nachteil. Die Trockensumpfschmierung kommt
in den Kofferraum, rechts in die Mulde, wo sonst die Batterie bei
Klima-
automatic ist. Der Kühler muss um 3 cm nach vorne versetzt werden. Ich würde es nicht machen. Ausser Kosten für Ankauf des
Motors mit Getriebe sind mit weiteren Kosten von bestimmt
15.-20.000 Euro zu rechnen, wenn man eine Fachfirma damit be-
traut.

Gruss vom
slc-500 fan

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 May 2006 20:02 #38398 by Gerold350SEL
Replied by Gerold350SEL on topic Umbau: 280SL mit M100 6.9L Motor?
Hallo,
bin neu hier und hab als 116er-Fahrer natürlich erst mal den Beitrag mit dem M100 gesehen. Ich kenne mich zwar beim 107er nicht so aus, aber ich denke das enorme Motorgewicht wird dir den erhofften Fahrspass gründlich vermiesen. Der Antriebsstrang ist dem Drehmoment mit Sicherheit nicht gewachsen ( beim 116er hben bereits die über dem 280er angesiedelten nächstgrößeren 350er eine andere Kardanwelle und ein anderes Diff. ).
Ich würde auch zu einem ungefilterten 560er mit 300 PS greifen, der geht auch ganz gut.
Gerold

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 May 2006 11:48 #38399 by jan500SLC
Replied by jan500SLC on topic Umbau: 280SL mit M100 6.9L Motor?
Wenn ein 8,2 Liter V8 in einen 911er geht, dann geht auch ein 6,9 Liter in einen R107.

siehe hier: 69.232.17.77/porsche/

Gruß Jan

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.178 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.