- Posts: 3
- Thank you received: 0
ausbau Armaturenbrett
- HBastian
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
17 May 2006 11:09 #38258
by HBastian
ausbau Armaturenbrett was created by HBastian
Wer kann mir den Ausbau des Armaturenbrettes beschreibten, sowie die Entfernung der A-Säulenverkleidung?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- GG2801
-
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1385
- Thank you received: 3
17 May 2006 11:46 #38259
by GG2801
Replied by GG2801 on topic ausbau Armaturenbrett
Am besten mit Sicherheit das Werkstatthandbuch, das es bei DC als CD Rom zu kaufen gibt...
In der Kurzfassung sieht es so aus:
Erst die Sitze, dann die Mittelkonsole, dann A-Säulenverkleidungen und zuguterletzt das Armaturenbrett - Rückbau analog.[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : GG2801 am 17-05-2006 11:56 ]
In der Kurzfassung sieht es so aus:
Erst die Sitze, dann die Mittelkonsole, dann A-Säulenverkleidungen und zuguterletzt das Armaturenbrett - Rückbau analog.[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : GG2801 am 17-05-2006 11:56 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Turbothomas
- New Member
-
Less
More
- Thank you received: 0
17 May 2006 13:33 #38260
by Turbothomas
Replied by Turbothomas on topic ausbau Armaturenbrett
Hallo Bastian,
warum willst Du das Armaturenbrett ausbauen?
Zum Ausbau der A-Säulenverkleidung, muß die gesamte Windschutzscheibenrahmenverkleidung entfernt werden. Fange am Besten beim Innenspiegel an (Seitlich abziehen, sonst geht die Windschutzscheibe evtl zu Bruch) und löse alle Schrauben die dann am Rahmen sichtabr sind.
Im nächsten Schritt kannst Du die A-Säulen-Verkleidungen in einer Drehbewegung Richtung Windschutzscheibe vorsichtig rausdrehen und im Bereich der Türe abziehen. Es empfiehlt sich vorher die Schrauben am Armaturenbrett im Fußbereich abzuschrauben, da dann das Abziehen der Verkleidungsteile leichter geht.
Danach Handschuhkasten raus, Lenkrad ab, Instrumententafel raus, die Schrauben links und rechts unter dem Armaturenbrett an der Windschutzscheibe lösen, die Schraube in der Mitte hinter den drei Düsen lösen (oder zwei Düsen mit Uhr), den Temperaturfühler in der Mitte abklemmen, die rechte Seite des Armaturenbrettes nach unten biegen und das Armaturenbrett vorischtig nach oben abheben.
Wenn Du noch mehr so Dinge vorhast, kaufe Dir besser die WIS-CD, da hat es auch noch ein paar Bilder oder lies meinen Restaurationsbericht
Grüßle Thomas
warum willst Du das Armaturenbrett ausbauen?
Zum Ausbau der A-Säulenverkleidung, muß die gesamte Windschutzscheibenrahmenverkleidung entfernt werden. Fange am Besten beim Innenspiegel an (Seitlich abziehen, sonst geht die Windschutzscheibe evtl zu Bruch) und löse alle Schrauben die dann am Rahmen sichtabr sind.
Im nächsten Schritt kannst Du die A-Säulen-Verkleidungen in einer Drehbewegung Richtung Windschutzscheibe vorsichtig rausdrehen und im Bereich der Türe abziehen. Es empfiehlt sich vorher die Schrauben am Armaturenbrett im Fußbereich abzuschrauben, da dann das Abziehen der Verkleidungsteile leichter geht.
Danach Handschuhkasten raus, Lenkrad ab, Instrumententafel raus, die Schrauben links und rechts unter dem Armaturenbrett an der Windschutzscheibe lösen, die Schraube in der Mitte hinter den drei Düsen lösen (oder zwei Düsen mit Uhr), den Temperaturfühler in der Mitte abklemmen, die rechte Seite des Armaturenbrettes nach unten biegen und das Armaturenbrett vorischtig nach oben abheben.
Wenn Du noch mehr so Dinge vorhast, kaufe Dir besser die WIS-CD, da hat es auch noch ein paar Bilder oder lies meinen Restaurationsbericht
Grüßle Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- HBastian
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 3
- Thank you received: 0
17 May 2006 20:10 #38261
by HBastian
Replied by HBastian on topic ausbau Armaturenbrett
Hallo Thomas,
nun, warum ich das Armaturenbrett ausbauen will, hat folgenden Grunde, Als ich meinen SL gekauft habe, war der Innenraum komplett mit weissem LEder überzogen. Das sah supertoll aus, zu brillantrotmetallic, das kannst Dir ja vorstellen. Ebenso war die Arbeit nun schon über 20Jahre alt und sieht demenstsprechen mitgenommen aus. Ich habe mir eine komplette Innenausstattung gebraucht gekauft, die ich nun vorübergehend in dem SL verwenden verde, bis meine originalen Teile aufgearbeitet sind. Allerding suche ich für diese Ausstattung (aus einem SLC ) noch die Chromblenden an den Sitzen, Vielleicht kannst Du mir da weiterhelfen...
Gruss
HBastian
nun, warum ich das Armaturenbrett ausbauen will, hat folgenden Grunde, Als ich meinen SL gekauft habe, war der Innenraum komplett mit weissem LEder überzogen. Das sah supertoll aus, zu brillantrotmetallic, das kannst Dir ja vorstellen. Ebenso war die Arbeit nun schon über 20Jahre alt und sieht demenstsprechen mitgenommen aus. Ich habe mir eine komplette Innenausstattung gebraucht gekauft, die ich nun vorübergehend in dem SL verwenden verde, bis meine originalen Teile aufgearbeitet sind. Allerding suche ich für diese Ausstattung (aus einem SLC ) noch die Chromblenden an den Sitzen, Vielleicht kannst Du mir da weiterhelfen...
Gruss
HBastian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Turbothomas
- New Member
-
Less
More
- Thank you received: 0
18 May 2006 05:05 #38262
by Turbothomas
Replied by Turbothomas on topic ausbau Armaturenbrett
Hallo Bastian,
DC liefet diese Teile noch. Die dich ich übrig, weil ersetzt habe, haben divese macken.
Grüßle Thomas
DC liefet diese Teile noch. Die dich ich übrig, weil ersetzt habe, haben divese macken.
Grüßle Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- HBastian
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 3
- Thank you received: 0
18 May 2006 08:02 #38263
by HBastian
Replied by HBastian on topic ausbau Armaturenbrett
Wo liegt da der Kostenpunkt für die Neuteile? Ich will gerade bei dem Provisorium nicht zu viel investieren!
Gruss
Holger
Gruss
Holger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- GG2801
-
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1385
- Thank you received: 3
18 May 2006 10:32 #38264
by GG2801
Replied by GG2801 on topic ausbau Armaturenbrett
Kostenpunkt der äußeren verchromten Plastikblenden der Sitzlehne liegt(zumindest beim SL) unter 20,-€/Stück.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- mpetry
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 47
- Thank you received: 0
19 May 2006 05:33 #38265
by mpetry
Replied by mpetry on topic ausbau Armaturenbrett
Hallo,
ich habe gerade um die 12 Euro pro Stück bezahlt.
Gruss,
Matthias
ich habe gerade um die 12 Euro pro Stück bezahlt.
Gruss,
Matthias
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.125 seconds