Select your language

Problem in der Elektrik?

  • donluigi
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
10 May 2006 19:27 #38092 by donluigi
Problem in der Elektrik? was created by donluigi
Kaum sind die Dinger wieder aus der Garage, häufen sich die Problemthreads

Hier ist mein Problem. Heute wollte ich zum Kunden nach Frankfurt - geht die Karre beim Anfahren an der Ampel plötzlich aus. Nix mehr, Motor aus, Lenkung schwergängig, konnte nur noch an den Seitenstreifen rollen. Danach hat der Eimer nur noch georgelt, konnte aber nicht mehr starten.

Ein wenig auf den ADAC gewartet, plötzlich ging das Ding wieder, aber nicht wirklich, einmal Gas gegeben und aus wars wieder. Der ADAC hat nicht viel machen können, hat lediglich festgestellt, daß kein Zündfunken an der Zündkerze ankommt und mich zu Mercedes geschleppt.

Der dortige Werkstattgott zieht aus dem Verteiler den mittleren Stecker raus, danach starte ich und das ding läuft wieder. Er hat mir dann erklärt, daß man durch das Ziehen dieses Steckers den Zündfunken dazu bringt, "sich richtig anzustrengen" - immer lustig, wenn Experten in die Babysprache verfallen, wenn sie Laien vor sich haben Danach lief das Ding wieder einwandfrei, ich bin dann doch noch nach Frankfurt gekommen.

Er meinte, daß es entweder Zündspule oder Steuergerät sei - letzteres wäre wohl kein billiges Unterfangen, aber man könne nichts machen und nur vermuten, solange der Wagen einwandfrei fährt - was er nun wieder tut. Er meinte auch, daß er es schon oft erlebt hätte, daß derartiges nach einem kurzen "Ruck" wieder über Jahre funktioniert.

Was tun? Fahren, bis er abbrennt? Was kann ich überprüfen? was könnte es noch sein?

Beste Grüße,

Tobias

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 May 2006 19:32 #38093 by gerd
Replied by gerd on topic Problem in der Elektrik?
Das Steuergerät ist entweder kaputt oder ganz, erstmal alle Kabelanschlüsse die mit der Zündung zu tun haben auf ihren festen Sitz prüfen, daran sollte zu 90 % der Fehler liegen.

Mit dem Verteilerkabelziehen ist ein alter Trick, wenn der Funken 10-20 mm überspringen muss, gibts tatsächlich höheren Zündtrom. Funktioniert auch oft bei "abgesoffenen" Kerzen

Gerd

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 May 2006 08:22 #38094 by UH1D
Replied by UH1D on topic Problem in der Elektrik?
Das gezogene Hochspannungskabel erzeugt eine Vorfunkenstrecke. Die Folge ist ein konstrukiv nicht vorgesehener Anstieg der Zündpannug bis der Funke überspringt. Diese erhöhte Zündspannung verdeckt gnädig den eigentlichen Fehler.

In Frage kommt alles, was die Hochspannung erzeugt und leitet, bei den Leitung fängt man an.

Warum eine so wundertätige Vorfunkenstrecke nicht serienmässig montiert wurde? Erst mal, um den Geschäftemachern in der „guten Alten Zeit“ den Spass am Verkauf leerer Plastekästen mit geheimnisvollen Aufklebern „Zündverstärker“ zu deftigen Preisen (watt nix kost is auch nix) nicht zu verderben, zweitmal weil nix umsonst ist unter der Motorhaube. Der Preis für die hohe Spannung ist eine kürzere Funkenbrenndauer, und das kann ein Vollgas- oder Abgasmensch überhaupt nicht leiden.

Wirklich brauchbar ist nur der Effekt, daß die erhöhte Spannung den Problembereich alsbald völlig verwüstet, dann gelingt die Diagnose auch einem Blinden )

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.106 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.