- Posts: 52
- Thank you received: 0
Kompressiondruck, Kaltstart, Öldruck
- POJANAC
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Ich habe keine Thema über Komressiondruck gefunden. Gegebene Wert für 450 Motor ist 8,8. Ich habe Kompression bei kaltem Motor gemessen und ist zwischen 10,5 und 12 ATM. Ich weis das Kompression musste bei warmen Motor gemessen sein aber 3., 4., 7. und 8. Kerze sind schwer zugängig.
Also sind werte zwischen 10,5 und 12 ATM gemessen bei kaltem Motor gut oder?
Zweite Frage über, meine Meinung; zu hohem Motordrehzahl: beim Kaltstart 1500, bei Temperatur von 60 C sind 1100, über 80 C normale 750 UPM.
Frage Nr. drei: öldruck 1.8 bei 750 UPM O.K.?
Im Anhang finden sie Bilder. Ich bin auch dabei und ein Hund. Der Hund hat keinen Fotoaparat.
Rajko
p.s. Die Bilder sind klein aber nur so können geladet werden. [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : POJANAC am 08-05-2006 17:59 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Diesel
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 75
- Thank you received: 0
zum Thema Kompression kann ich leider nicht viel beitragen , aber Glückwunsch zu der grün-grünen Farbkombination. Schönes Auto!
Schade, dass der Hund keinen Fotoapparat hat, ich würde ihm einen kaufen. Dann hast Du auch mal ein schönes Bildchen von Dir und Deinem Auto ... ...
Zum Öldruck: 1,8 bei 750 Upm ist bei warmen Motor m.E. schon ein ziemlich guter Wert (kalt sollte er Vollausschlag

Zur Leerlaufdrehzahl: Kenne die 450er Motoren nicht, scheint aber zuviel zu sein. Kontrolliere doch mal, ob er irgendwo Falschluft zieht, irgendein Schlauch ab ist o.ä.. Ansonsten mal die Experten fragen, da gibt es sicher eine Unmenge Sachen, die im Argen sein können.
Viel Glück!
Diesel
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Kali
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 59
- Thank you received: 0
Ich habe die Kompression auch bei kaltem Motor (350 SL) gemessen und ist zwischen 11,1-11,7 bar links und 12.8-13,5 bar rechts. Warum ist die rechte Reihe besser und wie verändern sich die Werte bei warm, weiß ich nicht.
Hier müssen die "Experten" antworten.
Kali
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
die Kompression ist in dieser Range voll zufriedenstellend. Wie Gerd schon sagte ist die normale Messmethode "abdrücken" nicht sehr genau. Eine Vollgasfahrt und das Bild sieht evtl. wieder ganz anders aus. Jedenfalls sollten die Unterschiede zwischen den Zylindern 2 Bar nicht Überschreiten, und die Kompression über 10 bar liegen. Irgendwo zwischen 2 und 2.5 Bar ist auch die DB Verschleißgrenze, an der man langsam über die Kolbenringe nachdenken sollte. Aber wie gesagt vorsicht vor Meßfehlern.
Btw. wie wird eigentlich eine amtliche Messung gemacht??
viele Grüße
Heiko[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Hessekopp am 11-05-2006 09:44 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
(was heisst den btw.????)
Gerd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
On 2006-05-11 09:57, Quicksilver180 wrote:
@Gerd
btw (by the way) = übrigens
Gruß,
Andreas
und warum schreibt er es dann nicht???
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Elviss
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 484
- Thank you received: 1
Gruß
Elvis
Gruß
Elvis
> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
Gerd
(der sich immer die paar Sekunden mehr nimmt, korrekt zu schreiben )[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 11-05-2006 12:49 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- harry500
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 329
- Thank you received: 0
...da steht aber nicht drin was das R8 bedeutet. Diesbezüglich bin ich auch von gestern
Aber dafür freue ich mich schon auf heute Abend... Sieht man sich?
Viele Grüße
Harald
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- MyrosII
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 127
- Thank you received: 2
( nein danke und ohne mich)
lol,
Myros
500SL GB
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
Myros, die ganzen Abkürzungen sind so eine international um sich greifende Unsitte.
Damit aber nicht genug, es müssen dann auch noch angelsächsische Abkürzungen sein. (warum nicht türkische oder arabische?) Das gibts wahrscheinlich derart ausgeprägt nur in Deutschland Leider wird hier unsere schöne und ausdrucksreiche Sprache mehr und mehr kaputtgemacht
Gerd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- MyrosII
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 127
- Thank you received: 2
das gehts gleich hier in GB, oops, Grossbritannien. Meine arbeit is eine ganze konundrum acronymen und abkurzungen. Wann ich haben gelernt die acronym, die acronymer wechseln alles die alte fur eine neuer satz. Und so gehts meine arbeitstage.
Schone wetter hier, gefahrt zu arbeit in die SL, nachmittag soft top unter und wind in meine haar heimfahrt zu kindergarten fur unser jungste. gehts nicht besser in meine meinung.
Grusse,
Myros
Myros
500SL GB
Please Log in or Create an account to join the conversation.