Select your language

Schütteln im Leerlauf 420 SL

  • contherm
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
23 Apr 2006 09:53 #37532 by contherm
Schütteln im Leerlauf 420 SL was created by contherm
Werte Sl Gemeinde

Vielleicht interessiert mein Beitrag den einen oder anderen. Meinen 420er habe ich im Juli letzten Jahres gekauft. Danach hatte ich als wesentliche Arbeiten einen Vitkus Kat (EURO 2) selbst eingebaut und das Diff. antriebsseitig abgedichtet. Zum Ende der Saison wurde mir bewusst, dass mit dem Leerlaufverhalten des Wagens etwas nicht stimmte. Im Leerlauf (Stufe D) schüttelte sich das Auto alle 3s wie ein nasser Hund. Auch ohne Fahrstufe war das Laufverhalten der Maschine unbefriedigend. Wenn ich das Auto mal längere Zeit schärfer gefahren hatte, trat dieses Verhalten zunächst nicht mehr auf, um dann wieder zu beginnen.

Da man ja selbstkritisch ist, prüfte ich zunächst, ob das Verhalten mit dem nachgerüsteten Kat zusammenhinge und baute die alten Steuerstecker wieder ein und zog die Lambdasonde aus dem Steuergerät. Auch in dieser Konfiguration änderte sich am Leeraufverhalten nichts.
Also wurde der Kat wieder aktiviert.

Inzwischen hatte ich fast alles gelesen was auf dem Markt über die KE Jetronik zu lesen ist.
Und da steht sinngemäß: Fang nicht an der KE zu fummeln, wenn du vorher nicht sicher bist, dass deine Zündanlage in Ordnung ist und der CO richtig eingestellt.

Also dann: Ich habe mir also meine (19 Jahre alten) Zündkabel angesehen und einige offensichtlich beschädigte Zündkerzenstecker festgestellt.

In den div. SL Foren fand ich einen sehr kompetenten Servicebetrieb für Zündanlagen, dessen Inhaber nach einer E- Mail telefonisch mit mir Kontakt aufnahm und mein Leerlaufproblem mit mir durchdiskutierte. Ich baute den Zündkabelsatz aus und schickte ihn zur Instandsetzung. Innerhalb von 4! Tagen hatte ich den Satz mit neuen Kabeln und teilweise neuen Steckern wieder im Hause. Neue Zündkerzen lagen, wie verabredet, auch dabei.
Unmittelbar nach Ankunft baute ich die neuen Zündkerzen und Kabel wieder ein:

Mit durchschlagendem Erfolg! Der Achtzylinder läuft wieder wie Schmidts Katze.

Was ich mit diesem Artikel rüberbringen will: Man muss nicht gleich zum „freundlichen“ rennen und: Bei Fehlersuchen: Immer mit dem billigsten anfangen!

Freundliche Grüße

Norbert



Freundliche Grüße

Norbert

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Apr 2006 15:03 #37533 by M500SL
Replied by M500SL on topic Schütteln im Leerlauf 420 SL
Hallo,

habe das gleiche Problem .Bis jetzt hatte aber noch keiner den Tipp mit den Zündkablen/Stecker. Wo hast Du Deine Kabel hingeschickt und was hat die "Aufbereitung" gekostet? Oder ist es zu empfehlen, von DC oder Bosch gleich einen kompletten Satz zu ordern?

Gruß,
Dirk

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Apr 2006 15:32 #37534 by M500SL
Replied by M500SL on topic Schütteln im Leerlauf 420 SL
Hallo Norbert,

ohne Deine (oder andere Antworten) abzuwarten habe ich bei Ebär einen Satz bestellt . Werde berichten ob es hilft.

Gruß,
Dirk

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Apr 2006 16:30 #37535 by topi
Replied by topi on topic Schütteln im Leerlauf 420 SL
Hallo Dirk,


kämpfe auch noch mit demselben Problem. Vielleicht hilft Dir dieser Thread ein wenig weiter, auch wenn der Titel nicht unbedingt auf das Thema schließen lässt:

Wer kennt diese Bauteile?


Gruß



Thomas

380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.114 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.