- Posts: 197
- Thank you received: 0
Mittelarmlehne
- StefanDaum
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
es ist schon viel geschrieben worden, aber trotzdem habe ich mal noch eine Frage. Ich wollte heute meine neue MAL montieren. Es klappte auch alles sehr gut, bis da hin wo ich das Rad für die Sitzlehnenverstellung wieder montieren wollte. Es passte nämlich nicht mehr drauf. Muß das Rad jetzt auf die andere Seite umgebaut werden?
Gruß, Stefan.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
Gerd[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 16-04-2006 21:31 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- schurschi
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 41
- Thank you received: 0
Sitze raus, Sitzbeschläge paarweise tauschen ( die Abdeckung der Rückenlehnen habe ich drin gelassen) dabei die MAL einbauen, Sitze rein und fertig. Ich habe gut 3,5 Stunden gebraucht.
schurschi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Turbothomas
- New Member
-
- Thank you received: 0
Grüßle Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- StefanDaum
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 197
- Thank you received: 0
ich hab die Aktion gestern hinter mich gebracht. Sitzt alles perfekt. Ich habe mir auch noch mal den Bericht in unserem Forum dazu angeschaut. Wenn Du Deine MAL so wie es dort abgebildet ist eingebaut hast, dann ist sie zu hoch und zu weit hinten. Ich binn nämlich der Meinung das der Winkel wie auf dem Bild zu sehen ist, falsch herum montiert ist. So bekommt man zwar das Stellrad wieder drauf, aber die MAL ist wie gesagt zu hoch und zu weit hinten.
Wenn ich falsch liegen sollte, dann bitte berichtigt mich.
Gruß, Stefan.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- FoxBravo
-
- Offline
- Senior Member
-
- Ich könnt´ noch Tausend Liter tanken
- Posts: 532
- Thank you received: 135
ich bin jetzt auch sehr gespannt, wie dem Thomas seine Geschichte mit der MAL ausgeht.
Als ich den Artikel über die MAL-Nachrüstung geschrieben habe, musste ich auch erst ein wenig herumpuzzeln, bis ich die MAL optimal angeschraubt hatte. Vieleicht hilft Euch die Information, dass die MAL am Fahrersitz befestigt wird? So habe ich es gemacht, und so ist es im W124 und im W126.
Gerade eben habe ich nochmals zur Probe gesessen: meine MAL passt perfekt.
Zitat Strich-Acht: "Das sitzt"
Markus
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Juergen
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2066
- Thank you received: 2
In der Höhe verstellbar ist die nicht, ausklappen oder einklappen.
Juergen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
On 2006-04-17 21:19, Turbothomas wrote:
Kann man die MAL in der Neigung einstellen?. Meine kommt mir zu hoch vor.
Grüßle Thomas
Einfach mit Gewalt verbiegen Im Ernst, das geht wunderbar, meine war zutief, ich hab sie aufrecht gestellt und nach hinten gebogen bis es passte!
Gerd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- astral
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2212
- Thank you received: 11
Gruß, Heinz (prinzipiell gewaltfrei)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Turbothomas
- New Member
-
- Thank you received: 0
Grüßle Thomas, grübelnd wie das dass Leder runtergeht
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Elviss
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 484
- Thank you received: 1
Gruß
Elvis
Gruß
Elvis
> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- FLYR
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 32
- Thank you received: 0
Viele Grüße aus der Wärme (heute schon 39,5°C)
RD
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 107042achim
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 35
- Thank you received: 0
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
ich bin immer wieder beim Thema MAL erstaunt
Als ich meine MAL nachrüsten wollte, gabs noch keinen Bericht dazu hier in der Sternzeit. Hab mir das nötige Werkzeug aus der Kiste geholt, einmal alles angehalten und mir gedacht: So muß es sein!
Schrauben los (war nicht so schwer wie oft berichtet), eingebaut, Schrauen fest, und sitzt perfekt.
Ein Wermutstrofen ist geblieben: Anfangs saß die MAL noch recht fest und bleib auch auf halber Stellung "oben" stehen, inzwischen ist sie sehr leichtgängig geworden, werde mal die Mutter nachziehen müssen.
Gruß
Manni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
für einen festeren Sitz der MAL die im BILD von 107042achim
dargestellte Mutter "10" einfach etwas fester anziehen. Dazu eine stabilen Schlitz-Schraubendreher und einen Hammer nehmen.
Mit dem Schraubendreher in die Kerbe der Mutter gehen (im Uhrzeigersinn wird die Schraube angezogen) und mit dem Hammer auf den Schraubedreher schlagen (nicht zu fest, soll ja nix kaputt gehen).
Zwischendurch die MAL in der Beweglichkeit prüfen. Sitzt sie stramm genug, einfach wieder die Kappe aufstecken, fertig!
Gruß
Manni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
On 2006-04-18 19:49, Klostermeyer wrote:
Gerd, wenn ich mir die Innereien der MAL-Befestigung so vor´s geistige Auge hole, wird mir bei Deinem Ratschlag aber ganz anders. Da gibt´s keine "Sollbiegestelle". Die sichtbaren Teile der Halterung sind extrem massiv und lassen sich gewiß nicht biegen. Das einzige, was Du vielleicht verbogen hast, ist die m.E. relativ empfindliche Bewegungskonstruktion im Innern der MAL. Da könnte man mit Gewalteinwirkung aber wohl auch einigen Schaden anrichten. Der Weg der MAL nach unten wird im Innern der MAL durch einen Anschlag begrenzt. An dieser Stelle könnte man ein kleines Metallstück (z.B. eine Mutter o.ä.) festkleben, wodurch der Anschlag früher greifen würde. Halten müßte das auch dauerhaft, weil das Metallstück nur in Richtung der Unterlage belastet würde.
Gruß, Heinz (prinzipiell gewaltfrei)
Ich hab das bei einer ganzen Menge alter Daimler so gemacht, nach unten gebogen sind sie meist deswegen, weil viele sich auf den Dingern abstützen, wenn sie etwas vom Beifahrersitz nehmen. Es verbiegt sich das rot markierte Stahlflachmaterial
Es ist weder etwas abgebrochen, noch hat sichs wieder zurückgebogen.
Gerd
PS: Gewalt ist -sinnvoll eingesetzt- was positives!
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- astral
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2212
- Thank you received: 11
Gruß, Heinz
Gruß, Heinz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
Gerd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- astral
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2212
- Thank you received: 11
Gruß, Heinz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
muß dem Heinz 100% zustimmen. Das von Dir rot markierte Teil der MAL-Halterung wird man nicht in der Höhen-Ausrichtung verbiegen können, sondern nur seitlich.
Wenn man an der Höhen-Ausrichtung der MAL herum bricht, dann wird sich nur innerhalb der MAL irgendetwas (kaputt-)verziehen.
Ich denke die Jungs bei DC (damals DB) werden schon gewußt haben, das überwiegend "gesetzere" Herren den SL bewegen werden, und haben dementsprechend die Konstruktion stabil genug ausgelegt
Schlanke Grüße
Manni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
Warum sollte das nicht möglich sein?
Grüße, HM
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- astral
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2212
- Thank you received: 11
Die Innereien sind aber so filigran ausgestaltet, daß eine Hin- und Herbiegerei nicht vorgesehen ist und wohl nur mit Glück ohne größeren Schaden abgeht. Gerd mag Glück gehabt haben, das muß bei dem nächsten Versuch nicht wieder schadlos klappen - drum: nicht zur Nachahmung empfohlen!
Warum auch risikofreudig verbiegen, wenn es auch anders geht (s.o.)
Gruß, Heinz (Freund gerader MALs)
Gerade MAL [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klostermeyer am 19-04-2006 10:59 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- frenek
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1302
- Thank you received: 89
Gerd ist einer der erfahrensten MALbieger in der westlichen Hemisphaere. MALbiegerei ist aehnlich der Bananenbiegerei ein sehr altes Handwerk welches sehr viel Erfahrung und belesene Finger erfordert. Wie kannst Du da nur zweifeln?
Gruss
Frenek
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
Euch fehlt die Erleuchtung, dem Heinz wird sie in Zeven gegeben.....
Willy[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Willy am 19-04-2006 18:59 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
On 2006-04-19 18:57, Willy wrote:
Euch fehlt die Erleuchtung, dem Heinz wird sie in Zeven gegeben.....
Willy
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Willy am 19-04-2006 18:59 ]
Bin mal gespannt, was da wieder raus kommt!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
On 2006-04-19 18:46, gerd wrote:
Ich kann ja in Zeven ein MALbiegevorführung machen - Heinz trau Dich!
Gerd,
DU bist der Erleuchter.....
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
Hier mal das Funktionsprinzip:
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- astral
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2212
- Thank you received: 11
Meine MAL bleibt in Zeven bitte unangetastet! Die ist gerade und soll es bleiben.
@Bengt
Ich zweifle doch gar nicht, daß Gerd erfolgreich gebogen hat. Ich mache mir nur so meine Gedanken dazu, wie das der MAL wohl bekommen ist bzw. was da alles hätte passieren können.
@Willy
Worüber willst Du mir denn in Zeven Erleuchtung verschaffen? Daß das mit den Weißwandringen -ja, ich komme tatsächlich mit den Dingern- ein wenig "speziell" aussieht, braucht man mir nicht zu sagen, das weiß ich schon. Es hat aber den Vorteil, daß die Optik aus der Masse heraussticht - man wird mit silber/schwarz sonst so leicht übersehen. Letztes Jahr, als ich noch mit dem SLC dort war, war der eyecatcher schon serienmäßig dabei und zwar in Form der herrlichen Farbe. Beim SL muß ich halt etwas nachhelfen. Außerdem möchte ich doch für Gesprächsstoff sorgen, nicht, daß es noch langweilig wird.
Das Beste an den Ringen scheint mir aber tatsächlich der Umstand zu sein, daß man sie in Minutenschnelle wieder demontieren kann. Vollgasfest sind sie übrigens. Jedenfalls haben sie nun schon eine ganze Teststrecke mit gut 200km/h klaglos überstanden.
Gruß, Heinz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
ich zeig der Mal wenn sie sich aufrichten soll einfach dieses Bild:
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Soll sie wieder herunter klappen, genügt einfach dieses Bild:
MAL runter
Gruß
Manni[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Manni280SL am 19-04-2006 23:36 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.