Select your language

Zylinderkop-Dichtung V8 Dringende Frage

  • frohlich
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
09 Sep 2003 16:18 #2889 by frohlich
Zylinderkop-Dichtung V8 Dringende Frage was created by frohlich
Hi,

mein 500er ist gerade bei DC. Aufgrund ein paar kleiner Öltropfen auf dem Garagenboden, habe ich sie gebeten mal die Ursache zu ermitteln. Sie sagen, es sei die Zylinderkopfdichtung und Ölwannendichtung. Um diese zu erneuern müsste der Motor ausgeabut werden? Demzufolge lägen die Reparaturkosten für 1,5-2 Tage bei ca. 2000,- Euro!

Ist sowas realistisch? Oder wollen die mich über den Tisch ziehen?
Motor ausbauen ist für mich relativ neu, im Vergleich zu anderen Motoren, wo man das im eingebauten Zustand erledigen kann.

Vielen Dank für Eure schnelle Hilfe.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Sep 2003 16:50 #2890 by Jean
Replied by Jean on topic Zylinderkop-Dichtung V8 Dringende Frage
Hallo

Oh, ca 140,-€ die Stunde, nicht schlecht.

Aber das war nicht Deine Frage, ich würde das Problem anders lösen.

Jean

Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)

Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • frohlich
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
09 Sep 2003 17:36 #2891 by frohlich
Replied by frohlich on topic Zylinderkop-Dichtung V8 Dringende Frage
Hi Jean,

ja dafür arbeitet man gerne....

Wie würdest Du es lösen?
(ich telefonier gerade rum...der Spezialist in Dormund "Demobile" würde gleich alles
(Ventilsitze/Schäfte/Düsen/Steuerkette/Spanner/neue Gewinde falls notwendig, Ansaugrohr usw. ) machen um Ruhe zu haben, dann aber noch mal einen tausender drauf...

VG+Danke im Voraus

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Sep 2003 17:41 #2892 by ReinhardUnger
Replied by ReinhardUnger on topic Zylinderkop-Dichtung V8 Dringende Frage
Hallo Frolich,

hatte gleiches Problem (etwas öliger Motor und die paar Tropfen auf dem Garagenboden). Bei mir war´s zum Glück eine relativ einfache Ursache: Zugangsbohrungen an den Zylindern freilegen - Deckel am Kopf neu abdichten - Ventilschaftabdichtungen erneuern. War überschaubar teuer.
Muss aber nicht überall so sein - es gibt leider viele Möglichkeiten.
Toi, toi, toi für Dich.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Sep 2003 18:20 #2893 by Jean
Replied by Jean on topic Zylinderkop-Dichtung V8 Dringende Frage
@frohlich

ich habe Dir direkt privat geschrieben.

Mit Deinem Wagen hast Du aber nicht das Glückslos gezogen,
so kommst Du ja in eine ganz andere Preisklasse.

Ich schiebe auch einige Tausend Euro in mein Hobby,
aber nicht für unnötige Dinge.

Gruß Jean

Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)

Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
10 Sep 2003 06:11 #2894 by
Hi frohlich,
wie die Dortmunder arbeiten ist mir gut bekannt...dort kannst du auch am Samstag zur Neueröffnung reinschauen und einige Worte mit den Leuten wechseln....
Wenn, dann würde ich den "Tausender" drauflegen...
Willy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Sep 2003 09:53 #2895 by bstaiger
Replied by bstaiger on topic Zylinderkop-Dichtung V8 Dringende Frage
Hallo frohlich,

ich tät als erstes mal eins machen: Ruhe bewaren, es sei denn es tropft wie ne Gießkanne. Gerade bei Ölverlust ist eine Diagnose ja oft nicht so einfach.

Und dann nochmal schauen, wo und wieviel tatsächlich rauskommt. Dann mit den einfachen Sachen anfangen. Wenn es die Ölwannendichtung ist, die ist ja sicher nicht so schlimm zu wechseln. Wenn sich heraustellt, daß die Zylinderkopfdichtung nach außen etwas schwitzt, innerlich aber OK ist (wie bei dem 260er meiner Freundin schon seit sehr langer Zeit, da war übrigens die Nockenwellengehäusedichtung zu wechseln, wobei in dem Zusammenhang in der Werkstatt auch schon das Stichwort Zylinderkopfdichtung gefallen war), kann man die auch erstmal lassen.

Jessas, wenn ich bei meinem Fiat alle schwitzenden Dichtungen tauschen würde, dann hätt ich echt was zu tun. Vorm TÜV unten ein bischen abwischen und übern Winter nen Karton unters Auto, fertig.

Klar, ein Fiat ist kein Mercedes, und ein solch Vorgehen entspricht natürlich nicht den Anforderungen der SL Fahrer an ihr heiligs Blechle, aber irgendwo muß man ja auch noch realistisch bleiben.

Gruß Björn

PS: "Aussagekräftig" ist ein Adjektiv, das wird mitten im Satz klein geschrieben.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.200 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.