Select your language

Verschraubung abdichten???

  • Topic Author
  • New Member
  • New Member
More
16 Feb 2006 17:29 #35547 by
Hallo Leute,

nachhdem ich jetzt viel Zeit damit verbracht habe an den undichten Schlauch zwischen Ölfilter und Ölkühler heranzukommen, stellt sich mir die Frage wie ich den neuen Schlauch samt Verschraubung auch zuverlässig dicht an an das Ölfilter-Gehäuse bekomme. Es war nicht ganz herauszufinden wo genau die Ölundichtigkeit seinen Ursprung hatte... am/im Gewinde oder am Übergang von der Verschraubung in den Schlauch.
Meine Frage: Wie kann ich sicherstellen, daß ich das Gewinde zwischen Schlauch und Ölfilter absolut dicht bekomme, ich will da auf garkeinen Fall nochmal dran schrauben. Der Schlauch samt Verschraubung ist ja neu. Keine Dichtmasse verwenden, wenn ja welche? Ich hab mir kürzlich eine Tube Hylomar gekauft, daß soll ja eines der bewährtesten Dichtmassen sein.Geht das für diese Einsatzzwecke auch? Oder ist das nur für Flächen geeignet? Oder ein Teflon-Dichtband wie es die "Rohrverlegende Zunft (Klemptner)" verwenden?

Gruß
Manni

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Feb 2006 20:50 #35548 by Ulrich
Replied by Ulrich on topic Verschraubung abdichten???
Hallo Manni,

bei der Überholung meines TR-Getriebes habe ich alle Schrauben, deren Gewindebohrungen zum Getriebeinneren offen sind, über ca. 3 bis 4 Gewindegänge mit Hylomar eingestrichen. Ob es was nutzt, weiß ich allerdings nicht. - Schaden wird es wohl auch nicht. Im Getriebeinneren tritt aber nur Spritzöl bzw. ganz wenig Öldruck (durch den Ölstand) auf.

Bei Hylomar scheiden sich anscheinend die Geister, da es nicht so schnell aushärtet. Wenn du zuviel aufträgst, könnten austretende Reste in den Ölkreislauf kommen und Ölkanäle zusetzen. - Also sparsamst verwenden !

"Versuch macht kluch".

Gruß ausm Ländle
Ulrich

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Feb 2006 09:05 #35549 by agossi
Replied by agossi on topic Verschraubung abdichten???
Hallo zusammen

Teflonband ist natürlich das A und O für Schraubflansche, die abzudichten sind

Eine Alternative ist Loctite-Schraubensicherung, die mittelfeste, die man auch wieder lösen kann. Hylomar kann man natürlich auch verwenden, wird sogar in diversen Reparaturhandbüchern ("So wirds gemacht" von Etzold z.Bsp) auch so empfohlen.

Also, nichts wie ran an die Arbeit

Gruss
Andi[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : agossi am 17-02-2006 12:03 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Topic Author
  • New Member
  • New Member
More
17 Feb 2006 10:20 #35550 by
Replied by on topic Verschraubung abdichten???
Hallo Ulrich, hallo Andi,

na dann werd ich einfach mal das Hylomar sparsam anwenden, das Zeugs hab ich ja jetzt schon Zuhause liegen. Das Teflon-Band müßte ich ja erst noch kaufen (und die restlichen 4,90m würden in der Schublade dahinoxidieren).

Am WE gehts dann erst mal wieder voran.

Gruß
Manni

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Feb 2006 15:33 #35551 by Kali
Replied by Kali on topic Verschraubung abdichten???
....und Teflonband ist sicher nur bis 60 Grad C, siehe Verpackung.

Kali

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.100 seconds
Powered by Kunena Forum