- Posts: 489
- Thank you received: 0
Getriebeöl, welches?
- laura
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
18 Jan 2006 16:37 #34796
by laura
Getriebeöl, welches? was created by laura
Hallo zusammen,
ich habe mir nun für das Fühjahr den Getriebeölwechsel vorgenommen und die Hinweise hier, bei den Freunden, bei den 126er und 124er gelesen; nur weiss ich immer noch nicht, welches Öl jetzt am Besten ist, ATF 2 oder ATF 3? Ist ATF 3 Synthetisch? Wo kauft man am Billigsten einen ausreichend großen Kanister?
Danke für die Antworten
Alfred
ich habe mir nun für das Fühjahr den Getriebeölwechsel vorgenommen und die Hinweise hier, bei den Freunden, bei den 126er und 124er gelesen; nur weiss ich immer noch nicht, welches Öl jetzt am Besten ist, ATF 2 oder ATF 3? Ist ATF 3 Synthetisch? Wo kauft man am Billigsten einen ausreichend großen Kanister?
Danke für die Antworten
Alfred
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- agossi
- Offline
- Elite Member
-
18 Jan 2006 17:35 #34797
by agossi
Replied by agossi on topic Getriebeöl, welches?
Hallo Alfred
Bestell einen Kanister ATF-IID bei Reifendirekt , das ist gut und günstig.
Viel Spass beim Wechseln!
Gruss
Andi
Bestell einen Kanister ATF-IID bei Reifendirekt , das ist gut und günstig.
Viel Spass beim Wechseln!
Gruss
Andi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- laura
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 489
- Thank you received: 0
18 Jan 2006 19:40 #34798
by laura
Replied by laura on topic Getriebeöl, welches?
Hallo Andi,
unter der angegebenen Adresse finde ich leider nur Motoröl, aber kein Getreibeöl
Alfred
unter der angegebenen Adresse finde ich leider nur Motoröl, aber kein Getreibeöl
Alfred
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- agossi
- Offline
- Elite Member
-
19 Jan 2006 11:58 #34799
by agossi
Replied by agossi on topic Getriebeöl, welches?
Klar gibts da Getriebeöle, musst nur weit genug runterscollen.
High Performer Dexron II Automatik- ÖL
ATF FLUID Dexron II Automatic-Öl
Type A Suffix A, Dexron II D, Dexron III C, Allison C3, Ford: M2C-33F/G, M2C-138 CJ, M2C-166H, SQM 9010 A
1l Kanne Bei Mindestabnahme: 5
Nur 4,11 EUR
4.11 EUR/Liter Vormerken Bestellung
5l Kanne Bei Mindestabnahme: 2
Nur 15,32 EUR
3.06 EUR/Liter Vormerken Bestellung
20l Kanister Bei Mindestabnahme: 1
Nur 51,69 EUR
2.58 EUR/Liter Vormerken Bestellung
60l Fass Bei Mindestabnahme: 1
Nur 135,43 EUR
2.26 EUR/Liter Vormerken Bestellung
208l Fass Bei Mindestabnahme: 1
Nur 524,26 EUR
2.52 EUR/Liter Vormerken Bestellung
Gruss
Andi
High Performer Dexron II Automatik- ÖL
ATF FLUID Dexron II Automatic-Öl
Type A Suffix A, Dexron II D, Dexron III C, Allison C3, Ford: M2C-33F/G, M2C-138 CJ, M2C-166H, SQM 9010 A
1l Kanne Bei Mindestabnahme: 5
Nur 4,11 EUR
4.11 EUR/Liter Vormerken Bestellung
5l Kanne Bei Mindestabnahme: 2
Nur 15,32 EUR
3.06 EUR/Liter Vormerken Bestellung
20l Kanister Bei Mindestabnahme: 1
Nur 51,69 EUR
2.58 EUR/Liter Vormerken Bestellung
60l Fass Bei Mindestabnahme: 1
Nur 135,43 EUR
2.26 EUR/Liter Vormerken Bestellung
208l Fass Bei Mindestabnahme: 1
Nur 524,26 EUR
2.52 EUR/Liter Vormerken Bestellung
Gruss
Andi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- laura
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 489
- Thank you received: 0
19 Jan 2006 14:17 #34800
by laura
Replied by laura on topic Getriebeöl, welches?
Hallo Andi,
Heureka! Ich war irritiert wegen der Überschrift "Motoröl".Also Dexron 2 ist das richtige.Ich glaube, Jean hat mal geschrieben, dass bei Dexron 3 der Reibewert gleich sei, dass ist ja wichtig für die Funktion. Hat dieses Dex3 irgendwelche Vorteile dem Dex2 gegen über? Da ich noch einen 560er habe(Limo), überlege ich mir eine größere Menge zu kaufen, nur kann man das Öl ohne Probleme lagern, wenn der Kanister einmal angebrochen ist?
Alfred
Heureka! Ich war irritiert wegen der Überschrift "Motoröl".Also Dexron 2 ist das richtige.Ich glaube, Jean hat mal geschrieben, dass bei Dexron 3 der Reibewert gleich sei, dass ist ja wichtig für die Funktion. Hat dieses Dex3 irgendwelche Vorteile dem Dex2 gegen über? Da ich noch einen 560er habe(Limo), überlege ich mir eine größere Menge zu kaufen, nur kann man das Öl ohne Probleme lagern, wenn der Kanister einmal angebrochen ist?
Alfred
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- agossi
- Offline
- Elite Member
-
19 Jan 2006 15:27 #34801
by agossi
Replied by agossi on topic Getriebeöl, welches?
Klar kann man auch Dexron III nehmen. Das unterscheidet sich ein bisschen im Viskositätsindex, d.h. im kalten Zustand ist es dünnflüssiger als ein Dexron II.
Aber kein Benz vor 1990 braucht dieses Öl wirklich. Angebrochene Kanister kann man im Keller gut mehrere Jahre aufbewahren, das sollte kein Problem sein.
Gruss
Andi
Aber kein Benz vor 1990 braucht dieses Öl wirklich. Angebrochene Kanister kann man im Keller gut mehrere Jahre aufbewahren, das sollte kein Problem sein.
Gruss
Andi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Juergen
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2066
- Thank you received: 2
19 Jan 2006 15:40 #34802
by Juergen
Replied by Juergen on topic Getriebeöl, welches?
.....Angebrochene Kanister kann man im Keller gut mehrere Jahre aufbewahren, das sollte kein Problem sein.......
Das ist ein Kapitel was ich nie verstehe, also .....wenn das Öl im Fahrzeug ist (egal ob Motor oder Getriebeöl) dann heist es, zum Teil zu recht, spätestens nach 3 ? 5 ? Jahren wechseln, auch wenn nur wenig km gefahren wurden. Befindet sich das Öl dagegen im Kanister so soll es dann ohen Schaden sehr lange lagerfähig sein. In der Tat es steht ja auch kein Verfallsdatum auf dem Kanister. Wo besteht denn dann das (theoretsiche) Problem bei der "Lagerung" in Motor oder Getriebe ?
Gruss
Juergen
Das ist ein Kapitel was ich nie verstehe, also .....wenn das Öl im Fahrzeug ist (egal ob Motor oder Getriebeöl) dann heist es, zum Teil zu recht, spätestens nach 3 ? 5 ? Jahren wechseln, auch wenn nur wenig km gefahren wurden. Befindet sich das Öl dagegen im Kanister so soll es dann ohen Schaden sehr lange lagerfähig sein. In der Tat es steht ja auch kein Verfallsdatum auf dem Kanister. Wo besteht denn dann das (theoretsiche) Problem bei der "Lagerung" in Motor oder Getriebe ?
Gruss
Juergen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- laura
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 489
- Thank you received: 0
19 Jan 2006 17:13 #34803
by laura
Replied by laura on topic Getriebeöl, welches?
Hallo Juergen,
ich nehme mal an, dass es im Auto durch den Kontakt zum Metall und auch durch Kontakt zum Sauerstoff unter Hitzeeinwirkung beschleunigt zu irgendwelchen Reaktionen kommt. Im Kanister wär das ja nicht möglich.
Alfred
ich nehme mal an, dass es im Auto durch den Kontakt zum Metall und auch durch Kontakt zum Sauerstoff unter Hitzeeinwirkung beschleunigt zu irgendwelchen Reaktionen kommt. Im Kanister wär das ja nicht möglich.
Alfred
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- mpetry
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 47
- Thank you received: 0
19 Jan 2006 18:01 #34804
by mpetry
Replied by mpetry on topic Getriebeöl, welches?
- Es wirken keine Scherkraefte auf die Oel-Molekuele
- Das Oel wird thermisch nicht beansprucht
- Es kommen keine Verunreinigungen ins Oel
Gruss,
Matthias
- Das Oel wird thermisch nicht beansprucht
- Es kommen keine Verunreinigungen ins Oel
Gruss,
Matthias
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Juergen
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2066
- Thank you received: 2
19 Jan 2006 22:11 #34805
by Juergen
Replied by Juergen on topic Getriebeöl, welches?
Ja ja so weit so klar, deshlab habe ich ja geschrieben bei WENIGEN KM. Es wird dann sogar z.T empfohlen das Öl jährlich zu wechseln. Bei max. 5 tkm im Jahr kann es mit Thermik und Scherkräften doch nicht so doll sein, wenn ansonsten Öl alle 20 tkm gewechselt werden soll.
Gruss
Juergen
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Juergen am 20-01-2006 09:01 ]
Gruss
Juergen
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Juergen am 20-01-2006 09:01 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- laura
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 489
- Thank you received: 0
19 Jan 2006 22:37 #34806
by laura
Replied by laura on topic Getriebeöl, welches?
Hallo Jürgen,
das seh ich genau so. Der Getriebeölwechsel ist ja laut DC alle 60000km angesagt. Normalerweise fährt niemand im Jahr soviel, also dürfte auch ein Wechsel nicht jedes Jahr nötig sein. Man darf auch Getriebeöl nicht mit Motoröl verwechseln, denn das geht eher von Kurzstrecken kaputt(Benzinanreicherung, Verbrennungsrückstände, Viskositätsänderung usf.) Die Ölphilosophie scheint eh zum Teil Glaubenssache zu sein oder vielleicht auch Marketingtrick. Man muss nur die Preise vergleichen, dann fragt man sich, wer wen verarschen will. Z.B. hat die Metro gerade 5W40 Motoröl im Angebot gehabt, 5L für 11€ noch was. Dieses Öl war von allen Autoherstellern frei gegeben worden, vollsynthetisch. Andere nehmen für ein Liter mit der gleichen Spezifikation den Preis für ein Liter.
Alfred
das seh ich genau so. Der Getriebeölwechsel ist ja laut DC alle 60000km angesagt. Normalerweise fährt niemand im Jahr soviel, also dürfte auch ein Wechsel nicht jedes Jahr nötig sein. Man darf auch Getriebeöl nicht mit Motoröl verwechseln, denn das geht eher von Kurzstrecken kaputt(Benzinanreicherung, Verbrennungsrückstände, Viskositätsänderung usf.) Die Ölphilosophie scheint eh zum Teil Glaubenssache zu sein oder vielleicht auch Marketingtrick. Man muss nur die Preise vergleichen, dann fragt man sich, wer wen verarschen will. Z.B. hat die Metro gerade 5W40 Motoröl im Angebot gehabt, 5L für 11€ noch was. Dieses Öl war von allen Autoherstellern frei gegeben worden, vollsynthetisch. Andere nehmen für ein Liter mit der gleichen Spezifikation den Preis für ein Liter.
Alfred
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.121 seconds