- Posts: 197
- Thank you received: 0
H- Kennzeichen
- StefanDaum
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
15 Jan 2006 11:46 #34684
by StefanDaum
H- Kennzeichen was created by StefanDaum
Hallo,
wie war das gleich:
brauche ich für ein Fahrzeug, was ich mit einem H- Kennzeichen zulassen will, noch ein Alltagsfahrzeug und eine Garage? Ich wäre auch dankbar, wenn jemand mal einen Link hätte, wo man alle Voraussetzungen zur Erlangung des H- Kennzeichens nachlesen kann.
Danke, Stefan.
wie war das gleich:
brauche ich für ein Fahrzeug, was ich mit einem H- Kennzeichen zulassen will, noch ein Alltagsfahrzeug und eine Garage? Ich wäre auch dankbar, wenn jemand mal einen Link hätte, wo man alle Voraussetzungen zur Erlangung des H- Kennzeichens nachlesen kann.
Danke, Stefan.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- dti
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 187
- Thank you received: 0
15 Jan 2006 11:56 #34685
by dti
Replied by dti on topic H- Kennzeichen
Hi,
Nein du darfst ein Fahrzeug mit H-Kennzeichen auch ohne Alltagsfahrzeug und Garage zulassen wenn es denn die im Anhang genannten Bedingungen erfüllt und ein Gutachten nach §21c erhalten hat. Nur einen Gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.
Der zweite Punkt ist die Versicherung. Willst du hier eine günstige Police bekommen sind oft viele Einschränkungen damit verbunden aber das ist bei normalen Alltagsfahrzeugen ja mitlerweile auch eine Wissenschaft für sich. Garage, Beamter, Hausbesitzer, Kinderliebhaber, Frauenversteher, max80 kmh Fahrer, aus dem Seitenfensterguckerfahrerin, niemals Fahrzeugbenutzer mit max 100Jahreskilometer Fahradbenutzung ,Oldtimer auch schon mal gesehen haber u.s.w. .
Nicht so ganz einfach die Materie Versicherung.
Gruss DTI
Lilli[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : dti am 15-01-2006 11:57 ]
Nein du darfst ein Fahrzeug mit H-Kennzeichen auch ohne Alltagsfahrzeug und Garage zulassen wenn es denn die im Anhang genannten Bedingungen erfüllt und ein Gutachten nach §21c erhalten hat. Nur einen Gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.
Der zweite Punkt ist die Versicherung. Willst du hier eine günstige Police bekommen sind oft viele Einschränkungen damit verbunden aber das ist bei normalen Alltagsfahrzeugen ja mitlerweile auch eine Wissenschaft für sich. Garage, Beamter, Hausbesitzer, Kinderliebhaber, Frauenversteher, max80 kmh Fahrer, aus dem Seitenfensterguckerfahrerin, niemals Fahrzeugbenutzer mit max 100Jahreskilometer Fahradbenutzung ,Oldtimer auch schon mal gesehen haber u.s.w. .
Nicht so ganz einfach die Materie Versicherung.
Gruss DTI
Lilli[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : dti am 15-01-2006 11:57 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.112 seconds