Select your language

Tipps beim Wechsel der Radlager

  • Wirtz
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
04 Jan 2006 01:03 #34349 by Wirtz
Tipps beim Wechsel der Radlager was created by Wirtz
Hall,
habe vor ein paar Tagen das Lenkkopflager eines meiner Motorräder gewechselt (Kegelrollenlager). Da der Aufbau eines solchen Kegelrollen- oder Kugel-Lagers mit dem eines RAD-Lagers identisch ist; hier ein paar hilfreiche Tipps für den Austausch:
Ein Lager zu entfernen ist bis auf die eingepresste Innen- und Außenlagerschale kein Problem. Wenn man beim Ausbau dieser Schalen in die Vertiefung der Schalen eine "Raupe" (Schweißnahtlinie) legt / schweißt und ein paar Minuten wartet, kann man die Lagerschalen mit ein paar wenigen, leichten Hammerschlägen entfernen (dafür benötigt man nicht einmal einen Abzieher). Durch die Hitze nach Aufschweißen einer solchen Raupe IN die schalige Vertiefung eines Innenlager und AUF die äußere Vertiefung der Schale eines Außenlagers, zieht sich erstere zusammen und die zweite dehnt sich aus, weitet sich. Das schafft genug Spiel für den problemlosen Ausbau. Für dieses Manöver muß man kein "Kunstschweißer" sein, dafür reichen mittelmäßige Schweiß-Qualitäten
Für den Einbau hat sich bewährt die Außenlagerschalen in die Tiefkühltruhe zu legen. Durch das "Zusammenziehen" ist die Montage / das Einschalgen für die Nabe etc. deutlich schonender. Die "alten" Lager eignen sich hervorragen zum Einschalgen der neuen Lager, damit sie leicht von einer Welle zu entfernen sind kann man ausgebaute Innenlagerschalen außen etwas abschleifen und ausgebaute Außenlagerschalen Innen etwas abschleifen. Die Super-Bastler scheißen sich dann noch ein Rohr mit größerem Innen- oder Außendurchmesser darauf und haben ein prima "Spezialwerkzeug".
PS: In jedem von uns steckt ein Mc Gywer !!!

Viel Spaß beim Ausprobieren

Olli

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Jan 2006 07:26 #34350 by Micha B.
Replied by Micha B. on topic Tipps beim Wechsel der Radlager
Olli.

ich habe mir erlaubt Deinen Tipp in der Schnellinfo zu konservieren.

Gruß Micha

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Jan 2006 07:55 #34351 by inox
Replied by inox on topic Tipps beim Wechsel der Radlager
Hallo,

I]Die Super-Bastler scheißen sich dann noch ein Rohr mit größerem Innen- oder Außendurchmesser darauf und haben ein prima "Spezialwerkzeug". [/I]

Pfui,...das hält ??

INOX...Walter

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
04 Jan 2006 10:25 #34352 by
Replied by on topic Tipps beim Wechsel der Radlager
Moin Walter,

ich bin da eher für ein loses Rohr...verkantet nicht so leicht.

Gruß Willy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.133 seconds
Powered by Kunena Forum