- Posts: 2
- Thank you received: 0
sl oder doch nicht?
- newbie
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
ich spiele mit dem gedanken mir einen 350sl oder einen 280sl zuzulegen, da ich in diesem metier ein absoluter laie bin habe ich die ein oder andere frage an euch.
ich habe mich bereits in diesem und einigen anderen foren eingelesen und mich, um ehrlich zu sein wohl schon zu sehr in dieses auto verrannt um klar entscheiden zu können ob es wirklich das richtige für mich ist.
ich will also versuchen euch ein kleines profil von mir zu geben und meine anforderungen so klar ich kann zu definieren. toll wäre es wenn ihr mir dann eure einschätzung gebt ob es für meine bedürfnisse wirklich sinnvoll ist mir ein solches kfz zuzulegen.
also erstmal zu meinen fahrgewohnheiten, ich habe täglich etwa 35km arbeitsweg. dazu kommen pro woche noch maximal 100km sonstige fahrten.
macht also etwa 1100km im monat. diese strecken will ich im sommer wie auch im winter mit meinem zukünftigen sl zurücklegen.
hierzu nun meine erste frage. kann ich das diesem schmuckstück auf dauer zumuten? und wie ist eure einschätzung der finanziellen belastung.
nun zu dem was ich suche: also, wie bereits erwähnt stell ich mir einen 350sl oder ähnlich vor. dieser sollte technisch in einwandfreiem zustand sein, zum basteln fehlt es mir an zeit und talent. ich würde also auch die kleinsten reperaturen in einer werkstat ausführen lassen.
Optisch nehme ich gerne kleine macken in kauf, ob der lack stumpf ist, die sitze ausgesessen sind oä. spielt für mich kaum eine rolle.
er sollte aber noch ansehnlich sein.
außerdem will ich ein kabrio. Dieses sollte soweit ich mitbekommen habe mindestens 30 jahre alt sein um eine günstige oldtimer versicherung zu bekommen. achso, mein budget beläuft sich auf etwa 10000 euro und ich müsste ihn(meinen zukünftigen sl) innerhalb der nächsten 2 monate gefunden haben.
lange rede kurzer sinn: was denkt ihr, sind meine vorstellungen realistisch? sollte ich bei meinen anforderungen doch lieber zu einem "ottonormal-kfz" greifen, weil ich sowohl mir als auch dem sl bei meiner anwendung nichts gutes tun werde?
dank euch schonmal das ihr euch die zeit genommen habt meinen langen post zu lesen und natürlich auch für eure antworten.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
lange rede kurzer sinn: was denkt ihr, sind meine vorstellungen realistisch?
Sorry, nein! Keinesfalls. Mit den Vorstellungen kommst Du beim 107er nicht weit. Ein 123er würde gut dazu passen. Günstiger - besser - größer - robuster. Allerdings hat er ein Dach.
Bedauernd
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Arni
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 706
- Thank you received: 0
ein H-SL für den täglichen Gebrauch, ansehnlich, alltagstauglich, ohne großen unterhalt, keine großen reparaturen, ein cabrio solls auch sein und natürlich im winter fahrbar und selbstredend für 10.000 euro- vergisses!!! nix für ungut...
grüße
Arni
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Arni am 27-06-2005 14:16 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Arni am 27-06-2005 14:17 ]
280 SLC Bj. 79
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Oliver107
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2028
- Thank you received: 8
Du brauchst:
350 SL, Erstzulassung 5-7/1973, in cremeweiß oder champagnermetallic. Extras: Automatik, Fensterheber, Radio Becker Grand Prix, Notsitze. Ferner sollte Dein SL unbedingt eine schwarze Innenausstattung in MB-Tex und ein braunes Softtop haben.
War das konkret genug?
Mal im Ernst: Machs wie die meisten hier. Schau Dir in Deiner näheren Umgebung angebotene Fahrzeuge an und wenn Du meinst, dass Du "Deinen" SL gefunden hast, dann schlag zu. Obs wirklich paßt, weißt Du eh erst nach einiger Zeit. Ob nun 280er oder 350er (ich bevorzuge letztere) ist reine Geschmacksache, was auch für die Farben und Ausstattung gilt.
Nur so viel aber doch: "Billige" 107er gibts nicht! Was Du am Kaufpreis sparst, steckst Du am Ende meist an Reparaturen oder gar Restaurationen wieder rein, -insbesondere wenn man, wie Du schreibst, alles in die Werkstatt geben will. Das ist aber kein Freibrief, jeden geforderten Preis zu zahlen.
Vielleicht gibts in Deiner Nähe einen 107-Stmmtisch. Wär sicher eine prima Möglichkeit, mal verschiedene Fahrzeuge in Augenschein zu nehmen und von deren Besitzern die jeweiligen Vorzüge gerade dieses Modells zu erfahren.
Viel Erfolg und Spaß auf der Suche nach Deinem SL!
Grüße aus Stuttgart
Oliver
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- donluigi
- Offline
- Senior Member
-
Das Auto, das du suchst, ist mindestens 30 Jahre alt, nicht besonders gut gepflegt (deswegen ist es so billig), durch viele Hände gegangen (deswegen ist es so billig) und mit entsprechend hoher Laufleistung (deswegen ist es so billig). Das Ding täglich, bei Schnee und Regen, du wirst nicht glücklich. Der SL ist bekannt für seine Wertstabilität, aber du beschreibst den Königsweg, dem Auto den finalen Gnadenschuß zu geben.
Ich schließ mich Hugo an, kauf dir einen 123 oder einen 124, die haben große Schiebedächer, sind geräumig und zuverlässig und in deinem Budget kannst du qualitätsmäßig ganz, ganz nach oben greifen.
Gruß,
Tobias
Beste Grüße,
Tobias
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- newbie
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
- Posts: 2
- Thank you received: 0
und ja, das war, bzw. ist immernoch mein ernst. wenn ich mir doch mittlerweile eingestehen muss das mein wunsch wohl letztenendes naiver war als ich hoffte.
da ich meinen wunsch aber leider nicht so ohne weiteres loswerde, will ich noch nach einem letzten strohalm ergreifen: wie wäre es eurer meinung nach mit einem neueren baujahr?
der 280er wurde doch, wenn ich mich recht erinnere, bis 1985 hergestellt.
bzw. ab welchem budget komme ich zu einem sl der meinen anforderungen eher entspricht.
leider wäre ein 123er für mich keine alternative mit der ich glücklich werden könnte.
danke für eure geduld.[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : newbie am 27-06-2005 15:18 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Micha B.
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2195
- Thank you received: 8
Kauf Dir ein 124er Cabrio! Für 10.000 Euronen bekommst Du ein ordentliches Cabrio, welches absolut alltagstauglich ist und im Unterhalt nicht die Welt kostet. Es bietet je nach Ausstattung min. den gleichen Komfort und ist gut genug konserviert um auch die Winter zu überstehen. Zudem ist das Verdeck gefüttert und wegen Euro-II-Einstufung und günstiger Versicherung kannst Du auf die dreißig Jahre verzichten. Das Angebot ist groß genug und ein Klassiker wird er mit Sicherheit auch irgend wann mal!
Unter den genannten Kriterien kann ich dagegen vom 107er nur dringend abraten!
Micha
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Avernas
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 95
- Thank you received: 0
Und ob man den dann durch Schnee und Eis jagen sollte ist eine andere Frage.
Einen SLC könntest du event.ein wenig günstiger bekommen,
sollte man als alternatve in Betracht ziehen.Und wie schon erwähnt muss genug "Luft"für evnt.Reparaturen vorhanden sein.
Nicht vergessen bei der ganzen Sache sollte man den Durst dieser
Schönheiten.
Viel Spass beim Suchen
Man liest sich
Andreas
Fährt man rückwärts an den Baum,verkleinert sich der Kofferraum!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
Kauf Dir ein 124er Cabrio!
Hallo Newbie,
hör nicht auf Micha B. Der macht gerne Scherze auf Kosten anderer. Bevor Du Dir einen 124er an den Hals nagelst, kauf Dir lieber einen Triumph Spitfire oder einen Fiat Spider. Die liegen qualitativ deutlich über dem 124er und sind wenigstens richtige Cabrios.
Das neue Astra Cabrio ist aber auch schön!
Kein Freund vom 124
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
höre keineswegs auf Ubt Hago!
Den 107er im Alltagsbetrieb - warum denn nicht.
Ich halte es seit mehr als einem Jahr so und - was soll ich sagen - bin zufrieden.
Du brauchst allerdings ein taugliches Winterauto, und das ist, da hat der Ubt Recht, beispielsweise der 123er. Lege hierfür anschaffungsmäßig rund dreitausend Euro zurück.
Weiterhin mußt Du für die Anschaffung des SL mehr Geld in die Hand nehmen: So in etwa zwölf- bis vierzehntausend Euro Minimum.
Macht Summa Summarum fünfzehn bis achtzehntausend Euro für den Einstieg.
Soviel Geld haben natürlich nur wenige gleich zur Hand, mache Dir deswegen aber keine Sorgen: Hier lautet das Motto Kaufen und Weiterzahlen.
Man gewöhnt sich daran. Nur billig ist es beim besten Willen nicht.
Es wird auch nie billig.
Grüße, HM
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
On 2005-06-27 15:30, Abt-Hugo wrote:
, kauf Dir lieber einen Triumph Spitfire oder einen Fiat Spider. Die liegen qualitativ deutlich über dem 124er und sind wenigstens richtige Cabrios.
Das neue Astra Cabrio ist aber auch schön!
Michael
witzbold
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
höre keineswegs auf Ubt Hago!
Schlimm, wenn man schon während der Bürozeiten übermäßig dem Alkohol frönt.
Damit mich hier keiner falsch versteht: Der 107er ist im Alltag zu bewegen, nach sorgsamer Behandlung sogar im Winter, aber eben nicht für 10k ohne massive Zusatzinvestitionen. Das ging noch vor ein paar Jahren , aber jetzt nicht mehr.
Mein Tip an Newbie: Mehr Geld besorgen oder anderes Auto anpeilen!
Pragmatisch
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Guenni
-
- Offline
- Senior Member
-
Gruß aus Schwaben,
Günni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
Also als Chromfanatiker finde die R107 / C123 als Inhalt einer Doppelgarage unschlagbar
Wird nur noch durch das Doppel R107/C114 übertroffen.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- donluigi
- Offline
- Senior Member
-
Gruß,
Tobias
Beste Grüße,
Tobias
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
On 2005-06-27 15:59, gerd wrote:
On 2005-06-27 15:30, Abt-Hugo wrote:
, kauf Dir lieber einen Triumph Spitfire oder einen Fiat Spider. Die liegen qualitativ deutlich über dem 124er und sind wenigstens richtige Cabrios.
witzbold
Stimmt! Schlechter Vergleich. Beide genannten Autos sind zudem noch deutlich schöner als der 107er und machen beim Fahren mehr Spaß.
Todernst
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Juergen
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2066
- Thank you received: 2
Klar weil ein Scheckheft aber auch absolut garnichts über Mängel an Technik und Karosserie aussagt, dazu gibt es Beispiele en mass. Das Scheckheft gibt Auskunft , ob die Inspektionen gemacht wurden, mehr nicht. Alle weiteren Arbeiten (Rostbeseitigung, Beseitgung von Undichtigkeiten, Austausch defekter aber nicht sicherheitsrelevanter Teile) müssen dann sowieso separat in Auftrag gegeben werden. Das Scheckheft ist das Letzte was als Kaufkriterium anzusehen ist, nur als zusätzliches Bonbon wenn der Rest stimmt. Wichtiger wären mir da Rechnugnen über bereits durchgeführte Reparaturen, da weiss man was man noch erwarten muss oder schon zu Lasten des Vorbesitzers erledigt wurde.
Gruss
Juergen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
On 2005-06-27 16:13, Abt-Hugo wrote:
On 2005-06-27 15:59, gerd wrote:
On 2005-06-27 15:30, Abt-Hugo wrote:
, kauf Dir lieber einen Triumph Spitfire oder einen Fiat Spider. Die liegen qualitativ deutlich über dem 124er und sind wenigstens richtige Cabrios.
witzbold
Stimmt! Schlechter Vergleich. Beide genannten Autos sind zudem noch deutlich schöner als der 107er und machen beim Fahren mehr Spaß.
Todernst
Michael
ja dann frag ich mich doch: Bist Du Masochist, daß Du Dich dann so mit dem SL quälst??
Gerd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
kennst Du den schon?
Besorgt
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
On 2005-06-27 16:41, Abt-Hugo wrote:
Ach Gerd,
kennst Du den schon?
Besorgt
Michael
natürlich! ist doch unser beider Flagge
Gerd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
natürlich! ist doch unser beider Flagge
Genau,
ich bimmel - Du sabberst!
Nach neuen Opfern suchend
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
Gerd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
Martin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
Hey Hubi, seit wann hast Du Abt Hugos Identität übernommen?
Seit Du soviel Unsinn erzählst!
Please Log in or Create an account to join the conversation.