- Posts: 4
- Thank you received: 0
Drehzahlmesser fällt aus über 4000 U/m
- slam81
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
14 Feb 2025 18:01 #341487
by slam81
Drehzahlmesser fällt aus über 4000 U/m was created by slam81
Hallo zusammen, ich bin Neuling im Forum und habe versucht, zu meinem Thema einen bereits eingestellten Beitrag zu finden, bisher ergebnislos.
Bei meinem 280 SL Bj 81, Schalter KM 160.000 fällt bei Umdrehungen > 4000 der Drehzahlmesser aus (kurz vor 4000 flackert der Zeiger kurz, läuft dann auf 0 zurück). Keine sonstigen Nebenwirkungen erkennbar. Motor läuft einwandfrei.
Kennt irgend jemand das Problem bzw weiss eine Abhilfe (Tausch Drehzahlmesser)? Könnte der Drehzahlmesser irgendwie Masse kriegen?
Danke für eure Antwort
Lutz
Bei meinem 280 SL Bj 81, Schalter KM 160.000 fällt bei Umdrehungen > 4000 der Drehzahlmesser aus (kurz vor 4000 flackert der Zeiger kurz, läuft dann auf 0 zurück). Keine sonstigen Nebenwirkungen erkennbar. Motor läuft einwandfrei.
Kennt irgend jemand das Problem bzw weiss eine Abhilfe (Tausch Drehzahlmesser)? Könnte der Drehzahlmesser irgendwie Masse kriegen?
Danke für eure Antwort
Lutz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Away
- Moderator
-
14 Feb 2025 18:41 - 14 Feb 2025 19:44 #341489
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Drehzahlmesser fällt aus über 4000 U/m
Hallo Lutz,
gesehen habe ich das noch nicht. Es gibt aber Elkos auf der DZM Platine, die ich als erstes messen würde, ob ihre Kapazität noch da ist. DAs zweite wäre dann das TD Signal vom Zündschaltgerät.
gesehen habe ich das noch nicht. Es gibt aber Elkos auf der DZM Platine, die ich als erstes messen würde, ob ihre Kapazität noch da ist. DAs zweite wäre dann das TD Signal vom Zündschaltgerät.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Last edit: 14 Feb 2025 19:44 by Dr-DJet.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- slam81
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 4
- Thank you received: 0
15 Feb 2025 15:41 #341506
by slam81
Replied by slam81 on topic Drehzahlmesser fällt aus über 4000 U/m
Hallo Dottore,
herzlichen Dank zunächst für die Antwort.
Ich denke, mann kann die Elkes erst nach Ausbau Kombi-Instrument checken?
Wo genau befindet sich das ZSG, damit das TD-Signal geprüft werden kann?
Sorry für meine Anfänger-Fragen, ich bin leider nicht so "elektrisch"...
Beste Grüße
Lutz
herzlichen Dank zunächst für die Antwort.
Ich denke, mann kann die Elkes erst nach Ausbau Kombi-Instrument checken?
Wo genau befindet sich das ZSG, damit das TD-Signal geprüft werden kann?
Sorry für meine Anfänger-Fragen, ich bin leider nicht so "elektrisch"...
Beste Grüße
Lutz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Away
- Moderator
-
15 Feb 2025 18:59 #341511
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Drehzahlmesser fällt aus über 4000 U/m
Hallo Lutz,
das ZSG ist links innen am Kotflügel montiert. Um den Elko im DZM zu prüfen, muss das Lenkrad ab, das KI raus und dann der DZM zerlegt werden.
das ZSG ist links innen am Kotflügel montiert. Um den Elko im DZM zu prüfen, muss das Lenkrad ab, das KI raus und dann der DZM zerlegt werden.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- slam81
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 4
- Thank you received: 0
16 Feb 2025 13:15 #341521
by slam81
Replied by slam81 on topic Drehzahlmesser fällt aus über 4000 U/m
Hallo Volker,
herzlichen Dank für Deine Antwort und die Hinweise. Hatte mir schon gedacht, dass das Kombi-Instrument raus muss - bei der Gelegenheit kann man auch gleich die Birnchen checken
Danke jedenfalls, mal sehen, ob mich das weiterbringt. Hast Du Erfahrung mit gebraucht - Instrumenten? Habe bisher nur ganz wenige in vernünftigem Zustand gesehen (Ebay).
herzlichen Dank für Deine Antwort und die Hinweise. Hatte mir schon gedacht, dass das Kombi-Instrument raus muss - bei der Gelegenheit kann man auch gleich die Birnchen checken

Danke jedenfalls, mal sehen, ob mich das weiterbringt. Hast Du Erfahrung mit gebraucht - Instrumenten? Habe bisher nur ganz wenige in vernünftigem Zustand gesehen (Ebay).
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- citroen
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1171
- Thank you received: 440
16 Feb 2025 15:46 #341527
by citroen
Gruß aus Hamburg, Rainer
Replied by citroen on topic Drehzahlmesser fällt aus über 4000 U/m
Moin,
warum sollen die bei E Bay heiler sein als dein s ?
warum sollen die bei E Bay heiler sein als dein s ?
Gruß aus Hamburg, Rainer
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Romeo
-
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1315
- Thank you received: 504
16 Feb 2025 17:56 #341530
by Romeo
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Replied by Romeo on topic Drehzahlmesser fällt aus über 4000 U/m
Es passen auch die DZM vom W116 280SE, das macht das Angebot breiter. Und Rainers Vorschlag aufnehmend könntest Du vor Einbau die Kondensatoren von DZM und Uhr prophylaktisch tauschen lassen. Oder einfach das bei deinem machen lassen, der fährt auch mit einem Loch im KI. Und unbedingt bei Aus- und Einbau des KI die Batterie trennen, das Dauerplus an der Uhr ist gefährlich … Das Kabel dann isolieren, wenn Du ohne DZM fährst.
VGMichael
VGMichael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Away
- Moderator
-
16 Feb 2025 18:45 #341532
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Drehzahlmesser fällt aus über 4000 U/m
Hallo Lutz,
ich kann Dir sagen, dass es heikle Arbeit ist, den DZM zu zerlegen und Elkos zu messen. Manche haben beim Entfernen einer sehr festsitzenden Nadel schon das ganze Drehspulinstrument zerstört. Nein nicht durch Abreißen der Welle aber der Spulen. Wenn man das zerlegt hat, sieht das so aus:
Ich würde empfehlen, erst mal das Signal vom ZSG mit einem Oszi anzusehen. Oder das ZSG zu tauschen und sich das grüne Kabel vom Zündverteiler zum ZSG genau anzusehen. Wenn aber der Motor oberhalb der 4000/min sauber läuft, würde ich behaupten, dass es nicht am grünen Kabel liegt.
ich kann Dir sagen, dass es heikle Arbeit ist, den DZM zu zerlegen und Elkos zu messen. Manche haben beim Entfernen einer sehr festsitzenden Nadel schon das ganze Drehspulinstrument zerstört. Nein nicht durch Abreißen der Welle aber der Spulen. Wenn man das zerlegt hat, sieht das so aus:
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Ich würde empfehlen, erst mal das Signal vom ZSG mit einem Oszi anzusehen. Oder das ZSG zu tauschen und sich das grüne Kabel vom Zündverteiler zum ZSG genau anzusehen. Wenn aber der Motor oberhalb der 4000/min sauber läuft, würde ich behaupten, dass es nicht am grünen Kabel liegt.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Away
- Moderator
-
16 Feb 2025 18:54 #341533
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Drehzahlmesser fällt aus über 4000 U/m
Hallo Lutz,
das Phänomen eines ab 4000/min ausfallenden DZM Kenne ich bisher nicht. Ich habe gerade mit Joachim von unserem Rhein-Main Schraubertreff telefoniert, der in der Oldtimer Markt sein Problem geschildert hatte. Das ist aber ein anderer Fall, der zeigt nach Heißstart 50% zu viel Drehzahl an. Passt also nicht zu Deinem Fall. Leider wegen Winter auch hier noch kein Ergebnis. Joachim hat sich zwar von mir ein ZSG geben lassen, es aber noch nicht getestet.
das Phänomen eines ab 4000/min ausfallenden DZM Kenne ich bisher nicht. Ich habe gerade mit Joachim von unserem Rhein-Main Schraubertreff telefoniert, der in der Oldtimer Markt sein Problem geschildert hatte. Das ist aber ein anderer Fall, der zeigt nach Heißstart 50% zu viel Drehzahl an. Passt also nicht zu Deinem Fall. Leider wegen Winter auch hier noch kein Ergebnis. Joachim hat sich zwar von mir ein ZSG geben lassen, es aber noch nicht getestet.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Away
- Moderator
-
16 Feb 2025 21:59 #341540
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Drehzahlmesser fällt aus über 4000 U/m
Hallo Lutz,
ich habe mir den Schaltplan des Drehzahlmessers eines 1984er R107 8-Zyl angesehen. Da ist nur ein Elko drauf und der siebt eigentlich nur Spannungsspitzen zwischen Plus und Minus. Der hat also mit 4000/min nichts zu tun.
Deshalb bleibt der Hauptverdacht bei ZSG und Kabeln.
ich habe mir den Schaltplan des Drehzahlmessers eines 1984er R107 8-Zyl angesehen. Da ist nur ein Elko drauf und der siebt eigentlich nur Spannungsspitzen zwischen Plus und Minus. Der hat also mit 4000/min nichts zu tun.
Deshalb bleibt der Hauptverdacht bei ZSG und Kabeln.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.123 seconds