- Posts: 374
- Thank you received: 26
Radlager vorne, Achsschenkeldorn schleifen ?
- roland-112
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
17 Apr 2024 09:46 #331886
by roland-112
Liebe Grüße aus Schlierbach
Roland
Radlager vorne, Achsschenkeldorn schleifen ? was created by roland-112
Hallo zusammen,
ich bin gerade am Tauschen der Radlager. Die Naben habe ich schon abmontiert und dann gesehen, dass der Dorn des Achsschenkels rechts am hinteren Ende eine rote Färbung hat. Ich bin mir sicher, dass da Feuchtigkeit durch den Simmering kam. Es sind auch Riefen an der oberen Seite des Dorns sichtbar. Die sind nicht wirklich spürbar wenn ich mit den Finger drüberfahre, aber die untere Seite des Dorns sieht an der Stelle super sauber aus, oben eben nicht.
Ich überlege, ob ich mit einem super feinen Schmirgelpapier mal da rangehe (2.000er, naß zB.).
Was meint ihr ?
ich bin gerade am Tauschen der Radlager. Die Naben habe ich schon abmontiert und dann gesehen, dass der Dorn des Achsschenkels rechts am hinteren Ende eine rote Färbung hat. Ich bin mir sicher, dass da Feuchtigkeit durch den Simmering kam. Es sind auch Riefen an der oberen Seite des Dorns sichtbar. Die sind nicht wirklich spürbar wenn ich mit den Finger drüberfahre, aber die untere Seite des Dorns sieht an der Stelle super sauber aus, oben eben nicht.
Ich überlege, ob ich mit einem super feinen Schmirgelpapier mal da rangehe (2.000er, naß zB.).
Was meint ihr ?
Liebe Grüße aus Schlierbach
Roland
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- PanTau
-
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1934
- Thank you received: 503
17 Apr 2024 11:53 #331890
by PanTau
VG
Frank
Replied by PanTau on topic Radlager vorne, Achsschenkeldorn schleifen ?
Hallo Roland,
das würde ich nach dem Abziehen mit einem Streifen Läppleinen beurteilen.
Bei Rostnarben ist es natürlich vorbei.
Bleibt eine deutlich spürbare Rille, versuche den neuen Wellendichtring in eine andere Position zu bringen, z. B. indem Du ihn nicht ganz so weit wie den alten in die Radnabe treibst.
das würde ich nach dem Abziehen mit einem Streifen Läppleinen beurteilen.
Bei Rostnarben ist es natürlich vorbei.
Bleibt eine deutlich spürbare Rille, versuche den neuen Wellendichtring in eine andere Position zu bringen, z. B. indem Du ihn nicht ganz so weit wie den alten in die Radnabe treibst.
VG
Frank
The following user(s) said Thank You: roland-112
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- hts12h
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 87
- Thank you received: 21
19 Apr 2024 12:12 #331976
by hts12h
"Was klappert, frisst nicht!"
280 SL zypressengrün
EZ 04/1982
256' km
Replied by hts12h on topic Radlager vorne, Achsschenkeldorn schleifen ?
Hallo, zusammen!
Wenn die Oberfläche zu schlecht sein sollte:
Wellenreparaturhülsen von SKF
www.skf.com/de/products/industrial-seals...es/skf-speedi-sleeve
Habe ich schon oft verwendet, funktioniert gut und ist günstiger als ein Neuteil.
Viele Grüße
Thomas
Wenn die Oberfläche zu schlecht sein sollte:
Wellenreparaturhülsen von SKF
www.skf.com/de/products/industrial-seals...es/skf-speedi-sleeve
Habe ich schon oft verwendet, funktioniert gut und ist günstiger als ein Neuteil.
Viele Grüße
Thomas
"Was klappert, frisst nicht!"
280 SL zypressengrün
EZ 04/1982
256' km
The following user(s) said Thank You: terrier, ZitroniX
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- roland-112
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 374
- Thank you received: 26
20 Apr 2024 08:16 #332008
by roland-112
Liebe Grüße aus Schlierbach
Roland
Replied by roland-112 on topic Radlager vorne, Achsschenkeldorn schleifen ?
Hallo Thomas,
das ist ja interessant, gute Möglichkeit. Meine Zapfen hatten keine spürbaren Rillen, mit Läppleinen gingen die Spuren leicht weg. Ist auch schon alles wieder zusammengebaut. Danke für den Tipp
das ist ja interessant, gute Möglichkeit. Meine Zapfen hatten keine spürbaren Rillen, mit Läppleinen gingen die Spuren leicht weg. Ist auch schon alles wieder zusammengebaut. Danke für den Tipp
Liebe Grüße aus Schlierbach
Roland
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.100 seconds