Select your language

Einlassventile Schließzeiten in Grad OT

  • hkfreak
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
  • Evolution not revolution
More
26 Mar 2024 01:59 #331074 by hkfreak
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach der Information, nach wieviel Grad (nach OT bzw. Anzeige auf der Schwungscheibe) die Einlassventile der einzelnen Zylinder komplett geschlossen sind.

Im WIS und in der Suche bin ich nicht wirklich fündig geworden.

Vlt. kann mir hier ja jemand weiter helfen?

Besten Dank und Grüße!

Viele Grüße aus Duisburg,
Marko

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Mar 2024 07:11 #331075 by wusel-53
Replied by wusel-53 on topic Einlassventile Schließzeiten in Grad OT
Hallo Marko, das ist aber in der WIS genau beschrieben. Unter Kapitel 05-215 Prüfen und Einstellen der Nockenwellensteuerung oder englisch checking and adjusting camshaft timing falls du hier in der SL-Pedia guggst. Es muss nur das Einlassventil von Zyl. 1 und das Einlassventil von Zyl. 6 geprüft werden, die anderen stimmen dann automatisch. Viel Erfolg, habe das gerade hinter mir. Problem ist das Befestigen der Messuhr.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • hkfreak
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
  • Evolution not revolution
More
26 Mar 2024 11:11 - 26 Mar 2024 11:12 #331083 by hkfreak
Replied by hkfreak on topic Einlassventile Schließzeiten in Grad OT
Guten Morgen Thorsten,

merci für Deine Antwort.

Steuerzeiten-technisch passt mein Motor tiptop.

Ich habe mir den Artikel gerade durchgelesen, präzisiere aber vlt. mein aktuelles Problem etwas: Da ich meine Ansaugbrücke (nochmalig) abnehmen muss, möchte ich die Zylinder 4 und 8 und deren Einlassventile möglichst geschlossen haben. Das Fahrzeug steht gerade auf einer Rampe und ich möchte vermeiden, dass ggf. restliches Kühlwasser aus der Ansaugbrücke in den Brennraum läuft.

Da dachte ich mir, dass man die Schließzeiten sicherlich irgendwie errechnen kann anhand der Zündreihenfolge der einzelnen Zylinder.

Viele Grüße aus Duisburg,
Marko
Last edit: 26 Mar 2024 11:12 by hkfreak.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Mar 2024 12:00 #331084 by wusel-53
Replied by wusel-53 on topic Einlassventile Schließzeiten in Grad OT
Ventildeckel runter, Motor drehen bis die Nocken über den Einlassventilen die EV soweit wie möglich entlasten. OB das bei Zyl. 4 und 8 parallel klappt kann ich aus dem Kopf nicht sagen, ber wenn die VD ab sind, wirst du es schnell sehen. Ein bisschen Wassre auf dem Kolben ist eigentlich kein großes Problem. Um es zu entfernen, die Zündkerzen rausschrauben, mit dem Anlasser durchdrehen, dann wird es raus geblasen. Nur nich lange auf dem Kolben stehen lassen, wegen Korrosion.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Mar 2024 21:13 #331099 by Obelix116
Replied by Obelix116 on topic Einlassventile Schließzeiten in Grad OT
...warum nicht einfach die Schwinghebel ausbauen ?

Gruß
Christian
The following user(s) said Thank You: ZitroniX

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Mar 2024 13:36 #331115 by ZitroniX
Replied by ZitroniX on topic Einlassventile Schließzeiten in Grad OT
:-)

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • hkfreak
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
  • Evolution not revolution
More
27 Mar 2024 15:45 #331116 by hkfreak
Replied by hkfreak on topic Einlassventile Schließzeiten in Grad OT
Da der Einbau der Ventildeckel(dichtungen) bei mir ein unfassbares "Rumgewurste" war (ich habe glaube ich sämtliche Flüche ausgesprochen), wollte ich mir das Öffnen nochmalig sparen und direkt die Grad OT passend einstellen.

Ihr habt natürlich recht, dass es am Ende durch das Ausbauen der Schwinghebel auch funktioniert.

Viele Grüße aus Duisburg,
Marko

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Chromix
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
  • Hofrat
More
27 Mar 2024 16:10 #331120 by Chromix
Replied by Chromix on topic Einlassventile Schließzeiten in Grad OT
Hallo Marko,

wolltest Du nicht die Ansaugbrücke ausbauen? Ohne die Ventildeckel abzunehmen?? 
Das macht aber bestimmt auch keinen Spaß! Falls es denn überhaupt geht.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • hkfreak
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
  • Evolution not revolution
More
27 Mar 2024 16:16 - 27 Mar 2024 16:18 #331121 by hkfreak
Replied by hkfreak on topic Einlassventile Schließzeiten in Grad OT
Hallo Lutz,

korrekt - es klappt wirklich problemlos (siehe Foto).

EDIT:
PS: Ich habe anscheinend Chirurgen-Hände - ich habe es sogar geschafft den Drosselklappenschalter bei komplett eingebautem Ober- und Unterteil der Saugbrücke einzustellen und die Schrauben zu lösen.

Viele Grüße aus Duisburg,
Marko
Last edit: 27 Mar 2024 16:18 by hkfreak.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Chromix
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
  • Hofrat
More
27 Mar 2024 16:42 #331123 by Chromix
Replied by Chromix on topic Einlassventile Schließzeiten in Grad OT
Dann frage ich mich aber wirklich, wieso Du beim Aufsetzen der Ventildeckel Probleme hattest ..... 

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.141 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.