Select your language

Modulierdruckdose 722.3 Schwierigkeiten

  • henrik550
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
  • Viele Grüße aus Eckernförde
More
17 Jan 2024 12:55 - 17 Jan 2024 12:56 #328413 by henrik550
Modulierdruckdose 722.3 Schwierigkeiten was created by henrik550
Moin zusammen,

Habt ihr vielleicht einen Kniff, wie man die überarbeitete Version der Modulierdruckdose am 722.3 Getriebe einfacher montieren kann?
Mit dem mitgelieferten Dichtring gestaltet sich der Einbau schwierig. Ich habe einen etwas kleineren Dichtring ausprobiert, jedoch tritt nun natürlich ein Leck an der Dose auf.
Habt ihr einen cleveren Ratschlag?

Für den Wechsel habe ich größtenteils die Anleitung aus dem 124er Forum befolgt.
Meine MB Niederlassung konnte die Modulierdruckdose leider nicht liefern. Ich habe die Dose hier bezogen.

Begründung für den Austausch: Der Gangwechsel vom 3. in den 4. Gang verlief gelegentlich ruckartig, und das Timing stimmte nicht zu 100%.
Ich habe das Getriebeöl bereits zweimal gewechselt (einschließlich Wandler und Filter) und auch gängige Tipps befolgt.
In zahlreichen Beiträgen bin ich auf den Hinweis zur Modulierdruckdose gestoßen.



Beste Grüße
Henrik
Last edit: 17 Jan 2024 12:56 by henrik550.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Jan 2024 16:36 - 17 Jan 2024 16:55 #328426 by PanTau
Replied by PanTau on topic Modulierdruckdose 722.3 Schwierigkeiten
Hallo Henrik, 
das ist in der Teileinformation leider ungünstig verschlüsselt, denn es gibt die Modulierdruckdosen neuer Bauart alle noch, nur eben nicht einzeln, sondern als Lieferumfang:
Teilesatz Unterdruckdose naturfarben    A126 270 89 79
Teilesatz Unterdruckdose rot                    A126 270 90 79
Teilesatz Unterdruckdose schwarz          A126 270 91 79
Teilesatz Unterdruckdose grün                A126 270 92 79

alle lieferbar, alle unter 100,-€

Die Farbe ist wichtig und definiert die Charakteristik. 

Dieser Teilesatz enthält zusätzlich den Druckstift A126 277 20 75. 
Ganz wichtig ist, auch den Kolben zu wechseln: A126 277 21 32 lieferbar, unter 30,-€ (war vorher bei Modulierdruckdose alter Bauart 126 277 49 31)
Dieser Kolben kann mit etwas Geschick herausgezogen werden, ohne den Schaltschieberkasten abzubauen und somit ohne die Ölwanne demontieren zu müssen. 
Wenn man beide Kolben in der Hand hat, sieht man deutlich den Unterschied. 

Die Modulierdruckdose hat einen Verstellbereich um absolut 14 Umdrehungen. Zum Einbau würde ich genau die Mittestellung einstellen.
Ausprobieren geht nur mit montierter Kappe, da diese den Unterdruckraum abdichtet. Einstellung: Gegen den Uhrzeigersinn: weicheres Schaltverhalten bei geringer Motorlast.

Die Undichtigkeit bei den alten Modulierdruckdosen ist meistens in der ausgehärteten und gerissenen Abdeckkappe begründet, die es ebenfalls neu zu kaufen gibt:
A1262770081 Kappe 3,59€ lieferbar

Auch der Gummischlauch am Anschlussstutzen sollte frisch sein: 
A1179970982 Schlauch 9,33€/m lieferbar. 

Zu Deiner eigentlichen Frage: Dichtring leicht einölen und unter drehenden Bewegungen geduldig hineinflutschen lassen. 

Nachtrag: Ich habe mir den von Dir verlinkten Beitrag angesehen. Bei einem späteren W124 muss der Kolben nicht gewechselt werden, weil dieser schon die neuere Version des Kolbens hat. Bei Deinem 83er SL allerdings schon. Bitte den silbernen Kolben aus Metall nicht mit dem Betätigungsstift aus Kunststoff verwechseln. 
Du braucht also beides:
1.: A1265772075 Druckstift aus Kunststoff (Im Lieferumfang Modulierdruckdose neuer Bauart enthalten) und zusätzlich 
2.: A1262772132 Kolben aus Metall. 

VG
Frank
Last edit: 17 Jan 2024 16:55 by PanTau. Reason: Nachtrag
The following user(s) said Thank You: Moerten, ZitroniX, henrik550

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • henrik550
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
  • Viele Grüße aus Eckernförde
More
18 Jan 2024 12:13 - 18 Jan 2024 12:21 #328449 by henrik550
Replied by henrik550 on topic Modulierdruckdose 722.3 Schwierigkeiten
Hallo Frank,

zunächst einmal herzlichen Dank für deinen äußerst ausführlichen Beitrag!

Ich hatte bemerkt, dass es verschiedene Farben gibt, und irrtümlich angenommen, dass diese Farben für unterschiedliche Generationen stehen.
Daher müsste in meinem Fall (da ich eine rote Dose vorgefunden habe) wieder eine rote Dose besorgt werden.
Ich werde also noch einmal zur Niederlassung fahren.

Bezüglich des Verstellbereichs am Ende der Dose: Ich hatte gelesen, dass die Originaldose in der Mittelstellung geliefert wird, was etwa 7 Umdrehungen entspricht.
Das kann ich dann bei der Lieferung noch einmal überprüfen.

Welchen metallenen Kolben meinst du? Ist das der, der sich praktisch hinter dem Kunststoffstift im Getriebe befindet?
Also, von außen betrachtet: Druckdose -> Kunststoffstift -> Metallkolben?

Vielen Dank und beste Grüße!
Henrik
 
Last edit: 18 Jan 2024 12:21 by henrik550.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Jan 2024 12:28 #328451 by PanTau
Replied by PanTau on topic Modulierdruckdose 722.3 Schwierigkeiten

Hallo Frank,

zunächst einmal herzlichen Dank für deinen äußerst ausführlichen Beitrag!

Ich hatte bemerkt, dass es verschiedene Farben gibt, und irrtümlich angenommen, dass diese Farben für unterschiedliche Generationen stehen.
Daher müsste in meinem Fall (da ich eine rote Dose vorgefunden habe) wieder eine rote Dose besorgt werden.
Ich werde also noch einmal zur Niederlassung fahren.

Bezüglich des Verstellbereichs am Ende der Dose: Ich hatte gelesen, dass die Originaldose in der Mittelstellung geliefert wird, was etwa 7 Umdrehungen entspricht.
Das kann ich dann bei der Lieferung noch einmal überprüfen.

Welchen metallenen Kolben meinst du? Ist das der, der sich praktisch hinter dem Kunststoffstift im Getriebe befindet?
Also, von außen betrachtet: Druckdose -> Kunststoffstift -> Metallkolben? korrekt!

Vielen Dank und beste Grüße!
Henrik

 

VG
Frank

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Jan 2024 13:41 #328453 by PanTau
Replied by PanTau on topic Modulierdruckdose 722.3 Schwierigkeiten
Hallo Henrik, 
die Umstellung auf den neuen Kolben erfolgte irgendwann vor 1985 und zwar deshalb, weil der Druckstift geändert wurde. 
Der Druckstift erhielt eine Temperatur-Kompensationsfunktion und der alte Kolben passte nicht mehr dazu. 
Aber wann genau das war, weiß ich nicht. 
Die einzige Möglichkeit dies herauszufinden ist der Vergleich mit dem richtigen Referenzteil A1262772132.
Angesichts des überschaubaren Preises und der Ungewissheit, wie lange der noch lieferbar ist, würde ich nicht zögern und ihn bestellen. 

 

VG
Frank
The following user(s) said Thank You: henrik550

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Jan 2024 15:13 #328459 by PanTau
Replied by PanTau on topic Modulierdruckdose 722.3 Schwierigkeiten
Hallo Henrik, 
ich habe nochmal recherchiert: 
Du hast in Deinem Profil einen 380SL, Baujahr 1983 hinterlegt. 
Als 380er Bj. 83, also nach Energiekonzept ab =9/81 müsstest Du das Getriebe 722.312 verbaut haben. 
Laut EPC ist hier bereits der Kolben A1262772132 verbaut. 
Also brauchst Du keinen neuen Kolben. Entschuldige die Verwirrung. 

Die Kennfarbe der Modulierdruckdose ist grün. 

VG
Frank
The following user(s) said Thank You: henrik550

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • henrik550
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
  • Viele Grüße aus Eckernförde
More
18 Jan 2024 21:35 - 18 Jan 2024 22:09 #328474 by henrik550
Replied by henrik550 on topic Modulierdruckdose 722.3 Schwierigkeiten
Moin Frank,

ich war heute in der Niederlassung und die rote Druckdose (A126 270 90 79) ist nicht mehr verfügbar.
Hast du alternativ einen Tipp einer anderen Bezugsquelle?
Bei meinen üblichen habe ich die leider nirgendwo finden können.

Ich kann morgen bei der Abholung anderer Teile nochmal nach der grünen Dose fragen.
Wie gesagt: vorgefunden habe ich eine rote - aber das muss und soll ja beim 380 USA nichts heißen.

Wahnsinn! Ich habe direkt nochmal nachgeschaut. 722.312 07 ist vollkommen richtig!
Dann schaue ich das ich den Kolben retournieren kann.

Besten Dank!
Henrik


Nachtrag: ich würde mir ansonsten dieser hier bestellen.
Last edit: 18 Jan 2024 22:09 by henrik550.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Jan 2024 08:46 #328483 by PanTau
Replied by PanTau on topic Modulierdruckdose 722.3 Schwierigkeiten
Hallo Henrik, 
OK beim US-Modell ist die richtige Kennfarbe rot. Grün wäre bei EU-Ausführung. 
Grün ist noch lieferbar. 
Damit fährt Deiner aber auch sehr schön!

VG
Frank

VG
Frank

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • henrik550
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
  • Viele Grüße aus Eckernförde
More
19 Jan 2024 08:51 - 19 Jan 2024 09:14 #328484 by henrik550
Replied by henrik550 on topic Modulierdruckdose 722.3 Schwierigkeiten
Moin Frank,

soll ich dann die vorhandene Schwarze einsetzen oder eine Grüne bestellen?
Kannst du mir sagen wofür die schwarze, mit dem anderen Stift wie im Link, gedacht ist?

BG
Henrik


Nachtrag: die Niederlassung hätte die für 112,00 Netto lieferbar.
Ich habe jetzt die Grüne Dose und gleich noch zwei Dichtringe zur Sicherheit geordert.
 
Last edit: 19 Jan 2024 09:14 by henrik550.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Jan 2024 10:15 - 19 Jan 2024 10:19 #328490 by PanTau
Replied by PanTau on topic Modulierdruckdose 722.3 Schwierigkeiten
Hallo Henrik, 
meinst Du den Link zum W124er Forum?
Da ist unten der Betätigungsstift abgebildet, der zur alten Modulierdruckdose passt. 
Er hat so ein becherförmiges Ende. Zur neuen Dose passt der obere Betätigungsstift, nur ein Stäbchen mit einem Kragen. 
 

VG
Frank
Last edit: 19 Jan 2024 10:19 by PanTau.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • henrik550
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
  • Viele Grüße aus Eckernförde
More
19 Jan 2024 11:16 - 19 Jan 2024 11:17 #328494 by henrik550
Replied by henrik550 on topic Modulierdruckdose 722.3 Schwierigkeiten
Moin Frank,

alles klar, danke dir.
Dann werde ich die neue schwarze Dose retournieren.
Kannst du mir sagen in welchen Fahrzeugen diese verbaut wurde?


BG
Henrik
Last edit: 19 Jan 2024 11:17 by henrik550.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Jan 2024 11:35 - 19 Jan 2024 11:35 #328495 by PanTau
Replied by PanTau on topic Modulierdruckdose 722.3 Schwierigkeiten
Hallo Henrik, 
diese Modulierdruckdosen kommen bei unzähligen Getrieben der Baureihe 722.3XX und 722.4XX vor. 
Das ist müßig die richtige Farbcodierung herauszusuchen. Tendenziell kam die schwarze Dose häufiger bei späteren Baujahren, so ab 1985 vor. 
Und auch bei meinem W124 E220T mit dem Getriebe 722.428.
Ich habe noch ein 722.356 vom W126 500SE spätes Baujahr liegen, da ist auch eine schwarze Dose montiert. 

 

VG
Frank
Last edit: 19 Jan 2024 11:35 by PanTau.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • henrik550
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
  • Viele Grüße aus Eckernförde
More
01 Feb 2024 12:16 #328975 by henrik550
Replied by henrik550 on topic Modulierdruckdose 722.3 Schwierigkeiten
Moin Frank,

ich habe jetzt endlich die Schwarze Dose in der Niederlassung bekommen können.
Diese war kinderleicht einzusetzen. Ich habe den Druckschlauch etwas länger und im Bogen verlegt, da die ankommende Stahlleitung ungeeignet montiert ist.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.



Jetzt bin ich auf die erste Ausfahrt gespannt!

Vielen Dank & Gruß
Henrik
The following user(s) said Thank You: PanTau, Chromix, ZitroniX

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Feb 2024 17:28 #329008 by PanTau
Replied by PanTau on topic Modulierdruckdose 722.3 Schwierigkeiten

Moin Frank,

ich habe jetzt endlich die Schwarze Dose in der Niederlassung bekommen können.
Diese war kinderleicht einzusetzen. Ich habe den Druckschlauch etwas länger und im Bogen verlegt, da die ankommende Stahlleitung ungeeignet montiert ist.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.



Jetzt bin ich auf die erste Ausfahrt gespannt!

Vielen Dank & Gruß
Henrik
Hallo Henrik, 
danke für den Zwischenstand!
Ich bin jetzt auch sehr gespannt!
 

VG
Frank

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.137 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.