- Posts: 174
- Thank you received: 5
Diebstahlschutz an eurem Schätzchen
- Tiger88
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Nachdem unsere Schätzchen immer interessanter werden und mir fast genau vor einem Jahr mein anderes Schätzchen (Honda NSX) fast gestohlen wurde möchte ich mal nachfragen welchen aktiven Diebstahlschutz ihr so verbaut habt.
LG
Goran
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- terrier
-
- Offline
- Premium Member
-
- Machen, nicht zaudern.
- Posts: 1040
- Thank you received: 319
Frohes neues Jahr Goran
Gruß Ralf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mangouman
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 616
- Thank you received: 207
Aber ein AirTag im Auto verstecken hilft, das gute Stück schnell wieder zu finden.
Gruß Stefan (Mango)
<•> Königlich Bayerisch <•>
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- sonett
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 137
- Thank you received: 62
ich mach es auch so, dass zwei AirTags (einer leicht, einer schwer zu finden) im Auto sind, die natürlich null gegen Diebstahl helfen.
Ausserdem die gute alte Lenkradkralle, die immerhin den Gelegenheitsdieb abschreckt.
und dann noch zwei kleine GPS Sender (auch die werden Profis sicherlich entdecken und lahmlegen können und auch die helfen erst nach dem Die stahl). Die sind auch deshalb toll, weil die Kinder dann wissen, dass ich sehe, wie schnell sie gefahren sind. Dann heizen die nicht so;-)
An einem anderen Auto hatte ich noch den NATO-Knochen für die Batterie, ist mir aber zu umständlich.
Max
300 SL 1988 Schalter
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- topi
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1567
- Thank you received: 338
… immer neben einem Flügeltürer parken. Das ist der beste Diebstahlschutz für den 107erInteressant, mal sehen ob hier Große Geheimnisse Preis gegeben werden .
Frohes neues Jahr Goran
Gruß, Thomas
280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Stuntman Mike
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 767
- Thank you received: 207
Gruß,
Jörg
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gelberbenz
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2194
- Thank you received: 368
GPS Sender kann man stören...
Lenkradkralle ist in 1 Min entfernt ...Lenkrad ist schnell durchgesägt...
Schalter für Benzinpumpe ....Auto wird einfach aufgeladen
Alarmanlage kein Mensch intressiert es wenn ein Auto mit Alarmanlage aufgeladen wird.
Grüsse Werni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- GeneralGonzo
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 750
- Thank you received: 226
Vor zwei Jahren haben ein paar Experten versucht, das gute Stück kurz zu schließen. Schlecht, wenn die Batterie fehlt....
Zum Glück außer einem kaputten Knieschutz (abgerissen) und entwendeten Sonnebrillen sowie Verdeckhebel wurde alle in Ordnung gelassen.
Gruß, Gonzo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- munichmonk
- Offline
- New Member
-
- Posts: 15
- Thank you received: 3
Bei meinem 911er hatte ich auch eine Weile überlegt, bei denen ist Diebstahl nämlich ein ziemliches Problem. Am Ende hab ich mich für eine Cadillock entschieden (sowas hier: z.B. bei Conrad ). Das erschien mir als bester Kompromiss. Ich überlege ob ich das in den SL auch einbaue.
Überlegung damals:
Wenn jemand das Auto gezielt stehlen will, dann werden die aufgeladen oder in einen geschlossenen Hänger gepackt und sind vermutlich so schnell über der Grenze dass man keine Chancen hat (bei 911ern häufig auch auf Bestellung). Da hilft dann auch Batterie ausbauen etc. nichts, genauso wenig wie GPS Systeme. Wenn Alarmanlage dann müsste die richtig aufwändig mit der Karosserie verbunden sein - also entsprechend teuer.
-> Also nur was gegen "Gelegenheitsdiebe", den mit dem Schraubenzieher, der das Auto am Strassenrand stehen sieht.
Dafür ist die Cadillock ganz ok: Macht Lärm sobald jemand das Auto aufmacht und unterbricht die Zündung. Kann natürlich überbrückt werden, aber das dauert halt ein paar Minuten.
Nachteil: Ist mehr oder weniger fest mit der Batterie verbunden, was deren Ausbau evtl. schwerer macht.
Grüße,
Matthias
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Doodoo
-
- Away
- Elite Member
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Posts: 2539
- Thank you received: 412
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- M119_Fan
-
- Away
- Senior Member
-
- Posts: 595
- Thank you received: 279
Und ob der r107 Diebstahlgefährdet ist? Ja, ist er. Selbst der r129 ist es bereits. Das sieht man immer wieder auf Social Media, wo ein Foto des Autos geposted wird und um Hinweise gebeten wird. Seltene Teile, die leicht zu stehlen sind, sind nochmal besonders gefährdet. Beim 107er ist das z.B. das Oris Windschott.
Viele Grüße,
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ZitroniX
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1850
- Thank you received: 563
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- maritim68
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 121
- Thank you received: 45
Auf Bestellung wird kein r107 geklaut. Für Leute die Oldtimer klauen oder auf Bestellung klauen lassen, ist der r107 ein so genannter Hartz IV Oldtimer.
Den r107 einfach so hoch als möglich versichern. Und sollte er wider Erwarten geklaut werden, einfach von der Versicherungssumme einen besseren kaufen.
Grüße Peter
R107 280SL, 5 Gänge, Bauj. 84
W126 280SE Bauj. 80
356 A Porsche Speedster, Bauj. 55
Fiat 500L Bauj. 70
BMW M635CSi Bauj. 85
Leider schämen sich zu viele für ihre Legasthenie! Das ist völlig unnötig!
lrs.koeln/wp-content/uploads/2018/07/Ber...theniker-Tabelle.pdf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- FanSLC
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 275
- Thank you received: 57

Gruß
Sven
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- M119_Fan
-
- Away
- Senior Member
-
- Posts: 595
- Thank you received: 279
Keine Ahnung, was du mit "auf Bestellung" meinst, aber du liegst eindeutig falsch. Ein simples googlen nach Mercedes Oltimer gestohlen bringt etliche Ergebnise von 107ern, 126ern und ähnlichen Mercedes Oldies in der Preisklasse oder darunter. Wie man z.B. hier sieht www.sauerlandkurier.de/kreis-olpe/olpe/m...stohlen-5610002.html sind sogar r129 betroffen. Wenn ein r107 ein Hartz4 Oldtimer ist, was ist dann ein r129 oder gar ein Kadett E ( www.nachrichten-kl.de/2020/06/08/opel-kadett-caravan-gestohlen/ )?Auch wenn es jetzt vielen übel aufstoßen wird……
Auf Bestellung wird kein r107 geklaut. Für Leute die Oldtimer klauen oder auf Bestellung klauen lassen, ist der r107 ein so genannter Hartz IV Oldtimer.
Und wie ich oben schon schrieb sind ja sogar Teile wie z.B. das Windschott betroffen: sternzeit-107.de/de/forum/oldtimer-allge...h-windschott-geklaut
Viele Grüße,
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- GeneralGonzo
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 750
- Thank you received: 226
Also über so eine Aussage wundere ich mich in diesem Forum! Klingt, als würdest du lieber einen Flügeltürer oder andere abgehobene, überteuerte Oldies fahren als den R107 - nur dir fehlt die Kohle dazu.Auch wenn es jetzt vielen übel aufstoßen wird……
Auf Bestellung wird kein r107 geklaut. Für Leute die Oldtimer klauen oder auf Bestellung klauen lassen, ist der r107 ein so genannter Hartz IV Oldtimer.
Den r107 einfach so hoch als möglich versichern. Und sollte er wider Erwarten geklaut werden, einfach von der Versicherungssumme einen besseren kaufen.
Unsere Schätzchen so abwertend zu beurteilen finde ich schlimm. Die Karosse gehört mit zu den schönsten Oldtimern und der Wert liegt nun auch sicherlich nicht im Hartz IV Bereich (das Wort gibt es ja auch gar nicht mehr), bei einem Durchschnittspreis von über 30.000 für ein passables Fahrzeug.
Also bei manchen Usern hier wundere ich mich wirklich, warum sie überhaupt so ein Auto fahren....
Gruß, Gonzo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- maritim68
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 121
- Thank you received: 45
Ich habe das Fahrzeug nicht abgewertet. Würde er mir nicht gefallen, dann hätte ich ihn nicht gekauft.Also über so eine Aussage wundere ich mich in diesem Forum! Klingt, als würdest du lieber einen Flügeltürer oder andere abgehobene, überteuerte Oldies fahren als den R107 - nur dir fehlt die Kohle dazu.
Unsere Schätzchen so abwertend zu beurteilen finde ich schlimm. Die Karosse gehört mit zu den schönsten Oldtimern und der Wert liegt nun auch sicherlich nicht im Hartz IV Bereich (das Wort gibt es ja auch gar nicht mehr), bei einem Durchschnittspreis von über 30.000 für ein passables Fahrzeug.
Also bei manchen Usern hier wundere ich mich wirklich, warum sie überhaupt so ein Auto fahren....
Du hast recht, es gibt Oldtimer die mir gefallen, welche ich mir finanziell nicht leisten kann. Aber deswegen kaufe ich mir doch nicht einen x-beliebigen Oldtimer, woran ich keinen Spaß habe.
Hier ging‘s um das Thema Diebstahl:Da es den R 107 noch in Hülle und Fülle zu moderaten Preisen gibt, ist er für professionelle Autodiebe uninteressant. Da muss einfach zu viel Zeit und Geld rein gehängt werden, damit das Fahrzeug eine saubere Legende bekommt.
Grüße Peter
R107 280SL, 5 Gänge, Bauj. 84
W126 280SE Bauj. 80
356 A Porsche Speedster, Bauj. 55
Fiat 500L Bauj. 70
BMW M635CSi Bauj. 85
Leider schämen sich zu viele für ihre Legasthenie! Das ist völlig unnötig!
lrs.koeln/wp-content/uploads/2018/07/Ber...theniker-Tabelle.pdf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- munichmonk
- Offline
- New Member
-
- Posts: 15
- Thank you received: 3
Der R107 ist ein toller Oldtimer. Alltagstauglich und solide, zuverlässige Technik verpackt in einer schönen Karosserie, die noch dazu richtig nach klassischem Oldtimer aussieht. Und die Motorentechnik ist ja teilweise Massenware (zumindest meiner...), was die Ersatzteile in vernünftigem Rahmen hält.
So gesehen ist er aber eben auch im Verhältnis gesehen immer noch sehr günstig. "Harz-IV" ist schon sehr hart - ich würde eher sagen Geheimtipp. Aber mein Eindruck ist auch, dass er genau aus den Gründen jetzt nicht so stark diebstahlsgefährdet ist. Und es geht eben eher um Gelegenheitsdiebe als um Profis mit Anhänger, GPS Jammer etc. - die Erkenntnis finde ich wichtig.
Teilkasko löst natürlich das finanzielle Problem, aber ich möchte aufgrund der Historie genau mein Auto und keinen Ersatz.
Grüße,
Matthias
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Romeo
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1337
- Thank you received: 507
Genau auch dewegen würde ich persönlich auch niemals einen 2+ oder was weiß ich fahren wollen; ein ehrlicher bis guter Dreier ist auch sehr schön und man bekommt speziell in einer Großstadt wie Berlin nicht bei jeder Fahrt oder jedem Parken Extrasystolen.
VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mangouman
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 616
- Thank you received: 207
Auch Oldtimer. (Jetzt sehe ich aber einen R107 eher als Youngtimer, aber das ist wohl Definitionssache).
Vermutlich würde ein gemopster R107 auf dem Schwarzmarkt wegen des latenten Exotenstatus am Stück
wohl eher schwer an den Mann zu bingen sein.
Ich gehe bei Diebstahl eher von Ersatzteilbeschaffung aus.
Gruß Stefan (Mango)
<•> Königlich Bayerisch <•>
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- maritim68
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 121
- Thank you received: 45
um hier wieder Ruhe reinzubringen möchte ich mich für die Bezeichnung Hartz IV Oldtimer entschuldigen.
Oldtimer müssen einen Freude bereiten und das hat nichts damit zu tun wie viel ein Oldtimer kostet.
Die emotionale Bindung sagt aber nichts darüber aus, ob ein Fahrzeug ein begehrtes Objekt von Autodieben ist oder nicht.
Uns ist kürzlich alter Fiat 500L über die Füße gelaufen. Den liebt meine Frau heiß und innig. Der wird jedoch genauso oft oder so wenig wie ein r107 geklaut.
Grüße Peter
R107 280SL, 5 Gänge, Bauj. 84
W126 280SE Bauj. 80
356 A Porsche Speedster, Bauj. 55
Fiat 500L Bauj. 70
BMW M635CSi Bauj. 85
Leider schämen sich zu viele für ihre Legasthenie! Das ist völlig unnötig!
lrs.koeln/wp-content/uploads/2018/07/Ber...theniker-Tabelle.pdf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- munichmonk
- Offline
- New Member
-
- Posts: 15
- Thank you received: 3

Kurz OT: Das Windschott hatte ich bisher nicht auf dem Schirm. Woran erkenne ich eigentlich ein originales Oris? Steht das irgendwo drauf?
Grüße,
Matthias
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- M119_Fan
-
- Away
- Senior Member
-
- Posts: 595
- Thank you received: 279
Wird dein Windschott am Kunstleder des Deckels festgeklemmt und lässt sich die Verdeckkurbel trotzdem noch problemlos drehen? Dann ist es ein originales
Hier sind einige Fotos von einem originalen: www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/mercedes-...2421104079-223-17298
Viele Grüße,
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ragetti
-
- Away
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mangouman
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 616
- Thank you received: 207
Diebstahl ebenfalls.
Wäre beides ärgerlich, aber letztlich bleibt man auf seinen Kosten (außer der SB) nicht sitzen.
Gruß Stefan (Mango)
<•> Königlich Bayerisch <•>
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- M119_Fan
-
- Away
- Senior Member
-
- Posts: 595
- Thank you received: 279
Hi Rolf,Mein Nicht-Original-Oris habe ich auf Oris-system mit Verschraubung umgerüstet
auch wenn es hier OT ist, würden mich Details dazu interessieren. Ich mache mal einen Thread dazu auf, würde mich freuen, wenn Du dazu etwas schreiben kannst.
Viele Grüße,
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Karlo
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 161
- Thank you received: 40
zum Thema Diebstahlschutz setze ich auch auf Zeitgewinnung und Abschreckung durch Lenkradkralle und Alarmanlage. Letztere hat zudem den Vorteil, dass sich das Fahrzeug mit der Fernbedienung auch öffnen und schließen läßt.
An der Batterie habe ich noch einen Stromunterbrecher, den nutze ich aber bei längeren Standzeiten, um die Batterieentladung zu verhindern.
Beste Grüße, Karsten
US 380 SL Bj. 85
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- munichmonk
- Offline
- New Member
-
- Posts: 15
- Thank you received: 3
Wird dein Windschott am Kunstleder des Deckels festgeklemmt und lässt sich die Verdeckkurbel trotzdem noch problemlos drehen? Dann ist es ein originales
Dann vermute ich mal fast dass es ein Oris ist.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Hab mir da nie Gedanken gemacht. Muss ich also doch etwas aufpassen (oder raus nehmen). Klar sind Vandalismus und Diebstahl abgedeckt, aber es ist das Theater rund herum das ich mir doch gerne soweit möglich ersparen würde.
Grüße,
Matthias
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ZitroniX
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1850
- Thank you received: 563
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Volker Leiste
-
- Offline
- Senior Member
-
- Sternenfreund
- Posts: 211
- Thank you received: 257
Gruss und keinen Kolbenfresser
Volker
Please Log in or Create an account to join the conversation.