Select your language

Hohlraumversiegelung und Karosseriestopfen

  • Mercedes_KT
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
08 Nov 2023 18:42 #325827 by Mercedes_KT
Hohlraumversiegelung und Karosseriestopfen was created by Mercedes_KT
Hallo,
meine kürzlich erworbener 380 SL hat vom Vorbesitzer eine ordentliche Hohlraumversiegelung bekommen und auch der Unterboden wurde mit einem Wachsschutz überzogen. Allerdings hat der Vorbesitzer auch sämtliche Karosseriestopfen entfernt und ich habe nun leider keine Ahnung, wo überhaupt Stopfen reingehören und wo Löcher als Ablauf offen bleiben müssen. Hat hier eventuell jemand einen Plan oder Fotos, die er/sie zur Verfügung stellen könnte. 
Beste Grüße
Klaus

Grüße
Klaus

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Nov 2023 19:11 - 08 Nov 2023 19:13 #325829 by Neckartaler
Replied by Neckartaler on topic Hohlraumversiegelung und Karosseriestopfen
Hallo Klaus,

hier ist eine Info zu Karosserieabläufen. Alle anderen Öffnungen sollten dann logischerweise einen Stopfen haben.

sternzeit-107.de/de/forum/introduction/2...-alb?start=60#315284

Und hier gibt's Informationen zu den üblichen Löchern für die Hohlraumversiegelung

sternzeit-107.de/de/slpedia/werkstatt-gr...vierung-beim-r-c-107

Viele Grüße
Uwe
Last edit: 08 Nov 2023 19:13 by Neckartaler.
The following user(s) said Thank You: 450SLC78

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Nov 2023 19:24 #325832 by M119_Fan
Replied by M119_Fan on topic Hohlraumversiegelung und Karosseriestopfen
Es gibt diverse Stellen, an denen man den Stopfen besser entfernt lassen sollte, da das Wasser sonst nie raus kommt.

Viele Grüße,
Michael
The following user(s) said Thank You: Pfalzfan

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Nov 2023 21:39 - 08 Nov 2023 21:40 #325834 by Kiki
Hallo Klaus,
da ist dem Vorgänger wahrscheinlich einfach die Muße ausgegangen die Karosseriestopfen wieder zu montieren.
Uwe hat dir den Konservierungsplan verlinkt , die runden 20mm Löcher gehören alle verschlossen hier kannst du auch einfach nach 20mm Karosserieblindstopfen als Alternative zu originalen im Netz suchen. Da gibt es Anbieter wie Sand am Meer

Gruß
Igor
Last edit: 08 Nov 2023 21:40 by Kiki.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Mercedes_KT
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
09 Nov 2023 12:20 #325848 by Mercedes_KT
Replied by Mercedes_KT on topic Hohlraumversiegelung und Karosseriestopfen
Hallo,
vielen Dank für Eure Antworten. Das hilft mir schon mal weiter, insbesondere der Link zur Hohlraumversiegelung. Und bei Youtube habe ich inzwischen auch einige Informationen eingesammelt. Es gibt ja nicht nur die Ablaufschläuche, die natürlich frei sein müssen, sondern auch noch verschiedene andere Abläufe (Nasen im Blech), die leicht mal von Unterbodenschutz zugedeckt sind. Da werde ich mal unters Auto krabbeln und die alle suchen und begutachten. 

Dann gibt es aber ja noch die Diskussion, siehe auch Beitrag vom M119-Fan, ob die Stopfen überhaupt montiert sein sollten. Meines Erachtens haben die auch den Sinn zu verhindern, dass jede Menge Dreck in die Schweller und Rahmen fliegt. Den bekommt man sonst ja auch nur mit viel Wasser wieder raus. Und unnötig Wasser einbringen will ich normalerweise ja nicht. Andererseits leuchtet mir auch ein, dass sich  Regenwasser sammeln könnte und mit Stopfen nicht mehr raus kann. Aber warum soll sich Wasser in Schwellern und Rahmenteilen sammeln, wenn diese eigentlich dicht sind. Oder überwiegt hier das eigentlich und Rahmen und Schweller bekommen auch mit Stopfen immer irgendwie Wasser ab? 

Mich würde daher interessieren, wie die Meinungen und Erfahrungen sind: Rahmen und Schweller mit Stopfen verschließen (und dann regelmäßige Kontrolle) oder eher keine Stopfen?
Hier ergänzt um die Frage, ob die Wagenheberaufnahmen einen Stopfen bekommen sollten und wie hier die Erfahrungen sind?

Ich freue mich auf die Diskussion (bei meinem Alfa-Spider ist das Thema jedenfalls deutlich einfacher, da läuft es nämlich überall mal rein und irgendwie auch irgendwo wieder raus.....). 

Grüße
Klaus

Grüße
Klaus

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Nov 2023 12:28 - 09 Nov 2023 12:29 #325849 by citroen
Replied by citroen on topic Hohlraumversiegelung und Karosseriestopfen
Moin,
Wagenheberaufnahmen einen Stopfen bekommen      Nein

Alfa-Spider ist das Thema jedenfalls deutlich einfacher     Nein,
zumindest nicht beim 105 / 115 ner.

Gruß aus Hamburg, Rainer
Last edit: 09 Nov 2023 12:29 by citroen. Reason: abc

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Nov 2023 12:35 #325850 by M119_Fan
Replied by M119_Fan on topic Hohlraumversiegelung und Karosseriestopfen
Hier mal 2 Beispiele für das was ich meinte: www.youtube.com/watch?v=hsoMbBRvBWI und www.youtube.com/watch?v=8ed6wtNClS4 (ab 06:09)
In beiden Fällen sind in der Regel fälschlicherweise Stopfen verbaut

Viele Grüße,
Michael
The following user(s) said Thank You: Pfalzfan

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Chromix
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
  • Hofrat
More
09 Nov 2023 12:37 #325851 by Chromix
Replied by Chromix on topic Hohlraumversiegelung und Karosseriestopfen
Hallo Rainer,

warum nicht? Ich habe bei mir welche rein gemacht. Vorher allerdings KSD Kaltfett eingebracht.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Nov 2023 13:42 - 09 Nov 2023 13:45 #325853 by M119_Fan
Replied by M119_Fan on topic Hohlraumversiegelung und Karosseriestopfen
Was würden die Stopfen in den Wagenheberaufnahmen bringen? Wasser kommt sowieso in die Schweller und ohne die Stopfen gibt es eine bessere Belüftung. Das einzige was mir einfällt wäre Spritzwasser mit Salz im Winter, aber das dürfte vermutlich auf die allerwenigsten 107er zutreffen

Viele Grüße,
Michael
Last edit: 09 Nov 2023 13:45 by M119_Fan.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Nov 2023 15:14 #325855 by Oldtimerthommy
Replied by Oldtimerthommy on topic Hohlraumversiegelung und Karosseriestopfen
Halte es für wichtig, wenn Stopfen verbaut sind, den inneren Auflagerand oder Gummiwulst einzuschneiden oder zu reduzieren, sodass auch das Wasser richtig ablaufen kann und nicht in der Höhe der Wulst der Dichtung / Stopfen im Holm stehen bleibt.

LG! Thomas

Mercedes 280 SL, 9/1980, Silberdistel, dkl.-grünes Leder, Fuchsfelgen

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Chromix
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
  • Hofrat
More
09 Nov 2023 15:16 #325856 by Chromix
Replied by Chromix on topic Hohlraumversiegelung und Karosseriestopfen
Wenn das Wasser über die Aufnahmen in den Schweller läuft, ist es für die Stopfen ohnehin zu spät. Ich dachte daran, zu verhindern, daß es soweit kommt. Bei anderen Modellen waren die Stopfen serienmäßig (daher stammen ja auch die bei mir eingesetzten); falsch kann das doch dann nicht sein.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Chromix
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
  • Hofrat
More
09 Nov 2023 15:27 #325858 by Chromix
Replied by Chromix on topic Hohlraumversiegelung und Karosseriestopfen
Einen speziellen Stopfen hatten wir hier schon einmal diskutiert. Der ist wirklich diskutabel, weil hier immer Wasser stehen bleibt. Ich habe daher an dieser Stelle Jims Lösung umgesetzt.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Nov 2023 16:23 - 09 Nov 2023 16:25 #325859 by M119_Fan
Replied by M119_Fan on topic Hohlraumversiegelung und Karosseriestopfen
Ja, die Stopfen haben ne 201er Teilenummer, von dem sind sie auch. Wenn man sich die Position der Wagenheberaufnahmen dessen anschaut, passt das auch mit dem Stopfen, Beim 107 oder auch 123 geht dann halt gar nix mehr wenn der Stopfen drin ist. Daher empfehle ich immer: Offen lassen und schön einfetten. Nach Einführung des 201 lief der 107er noch 7 Jahre vom Band, inkl. Mopf bei dem die Innenkotflügel dazu kamen. Die Stopfen haben sie aus genau dem Grund weiterhin weg gelassen. Leider haben sie die an den Trägern nicht auch noch entfernt oder zumindest modifiziert. 

Viele Grüße,
Michael
Last edit: 09 Nov 2023 16:25 by M119_Fan.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Chromix
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
  • Hofrat
More
09 Nov 2023 17:22 #325863 by Chromix
Replied by Chromix on topic Hohlraumversiegelung und Karosseriestopfen
Die Stopfen weg gelassen, weil beim Mopf der Innenkotflügel dazu kam???

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Den Zusammenhang verstehe ich nicht.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Mercedes_KT
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
09 Nov 2023 17:28 - 09 Nov 2023 18:28 #325864 by Mercedes_KT
Replied by Mercedes_KT on topic Hohlraumversiegelung und Karosseriestopfen
Der Beitrag mit den modifizierten Stopfen hat mich überzeugt. So kann nichts oder zumindest nicht mehr viel rein, aber alles wieder raus. Ich glaube so werde ich es machen und vorher ordentlich mit Mike Sanders oder Fluid-Film die Hohlräume schützen. 

Gesehen habe ich eben aber noch ein Loch oben auf dem Schweller im Bereich der Türscharniere. Was hat ein Loch oben auf dem Schweller für einen Sinn? Soll das Wasser durch den Schweller laufen oder muss da nun wirklich ein Gummistopfen rein?
Ich hoffe, das mit den Anhänger des Fotos klappt. 
 

Grüße
Klaus
Last edit: 09 Nov 2023 18:28 by Ragetti. Reason: Bilder bitte Hochladen NICHT reinkopieren !!!!!!!!!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Nov 2023 17:45 #325870 by Neckartaler
Replied by Neckartaler on topic Hohlraumversiegelung und Karosseriestopfen
Hallo Klaus,

das mit dem Bild anhängen hat leider nicht korrekt funktioniert.

Viele Grüße
Uwe

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Nov 2023 18:42 #325872 by M119_Fan
Replied by M119_Fan on topic Hohlraumversiegelung und Karosseriestopfen
Sorry, wenn ich mich da unverständlich ausgedrückt habe. Ich meinte, dass DB damals Maßnahmen zur Rostvorsorge getroffen hat (Innenkotflügel) und DB dann in dem Zuge auch die Stopfen hätte einfließen lassen können. Das haben sie aber nicht gemacht, weil das aus meiner Sicht kontraproduktiv bei der Position der Wagenheberaufnahmen am 107 sind. So wie die beim 201 angeordnet sind, passt es

Viele Grüße,
Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Nov 2023 18:45 - 09 Nov 2023 19:19 #325873 by M119_Fan
Replied by M119_Fan on topic Hohlraumversiegelung und Karosseriestopfen
@Uwe (Edit: Sorry, @Klaus sollte das sein) Schütte mal Wasser in die Lufteinlässe der Motorhaube und beobachte den Fluss :)

Viele Grüße,
Michael
Last edit: 09 Nov 2023 19:19 by M119_Fan.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Chromix
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
  • Hofrat
More
09 Nov 2023 19:02 #325874 by Chromix
Replied by Chromix on topic Hohlraumversiegelung und Karosseriestopfen
Hallo Klaus,

durch den Schweller läuft so allerhand. Deswegen hat er auch unten einen Abfluss. Kannst Du also getrost offen lassen.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Mercedes_KT
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
09 Nov 2023 19:40 #325877 by Mercedes_KT
Replied by Mercedes_KT on topic Hohlraumversiegelung und Karosseriestopfen
Jetzt ein zweiter Versuch mit Bild.... s. oben 

Gesehen habe ich noch ein Loch oben auf dem Schweller im Bereich der Türscharniere. Was hat ein Loch oben auf dem Schweller für einen Sinn? Warum soll Wasser oben in den Schweller laufen können oder muss da nun wirklich ein Gummistopfen rein?
Ich hoffe, das mit den Anhänger des Fotos klappt diese Mal. 
Grüße
Klaus 
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Grüße
Klaus

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Nov 2023 20:05 - 09 Nov 2023 20:06 #325879 by M119_Fan
Replied by M119_Fan on topic Hohlraumversiegelung und Karosseriestopfen
Auf gar keinen Fall einen Stopfen da rein. Siehe oben, kippe mal Wasser in die Lufteinlassschlitze der Motorhaube. Das Wasser kommt ja dann auch unten wieder raus.  Schau mal wie viele Löcher in dem Bereich unten am Schweller sind. 

Viele Grüße,
Michael
Last edit: 09 Nov 2023 20:06 by M119_Fan.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.229 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.