- Posts: 28
- Thank you received: 1
W107 350 slc springt nicht mehr an
- Benjemino. 78
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
es macht keinen Sinn, die Frage erst in meinem Jetronic Forum zu stellen ( Frage vom 28.10. ), dort auf mein Nachfragen nicht zu reagieren und sie dann hier nochmals zu stellen. Oder anders gesagt: Wo immer Du fragst ist einerlei, der Dr-DJet braucht Details eieiei !
Am 28.10.2023 Dr-DJet in Jetronic.org wrote: Du gibst uns sehr wenig Informationen, nur eigene Spekulationen. Wir wissen so nicht, ob der Motor absäuft im Sprit oder ob es keinen Zündfunken gibt. Ziehe doch mal einen Zündkerzenstecker ab, stecke eine Zündkerze rein und halte das Gewinde der Zündkerze mit Handschuhen gegen Masse. Dann weißt Du, ob Du einen Zündfunken hast.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- karlo63
- Away
- Senior Member
-
- Posts: 873
- Thank you received: 274
Gruss Karl
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- karlo63
- Away
- Senior Member
-
- Posts: 873
- Thank you received: 274
Gruss Karl
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gelberbenz
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2190
- Thank you received: 363
schaue erst an den Kerzensteckern ob ein Zündfunke vorhaneden ist. Wenn nicht kannst du Dir den Startpilot sparen... oder ruf den ADAC...
Grüsse Werni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Benjemino. 78
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 28
- Thank you received: 1
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Benjemino. 78
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 28
- Thank you received: 1
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Benjemino. 78
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 28
- Thank you received: 1
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gelberbenz
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2190
- Thank you received: 363
wenn du keinen Funken am Kerzenstecker hast mach folgendes.
Zieh das Kabel was von der Zündpule kommt am Verteiler ab und halte es ca 1cm gegen Masse ...hast du jetzt einen Funken ? ( 2 Person erforderlich , isolierte Zange benutzen )
Grüsse Werni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
lies mal in der SLpedia sternzeit-107.de/de/slpedia/107sl-wsm/10...-107sl-ri-engc-m116D ? Kapitel 07.5.519 und 520 . Da ist die Zündung und die Fehlersuche beschrieben. Heißer Kandidat ist die grüne Leitung vom Zündverteiler zum Zündschaltgerät. Aber es kann der Zündkontakt, das Zündschaltgerät, die Vorwiderstände, die Zündspule und das Geschirr sein.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Benjemino. 78
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 28
- Thank you received: 1
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gelberbenz
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2190
- Thank you received: 363
hatttest du die Baterie ausgebaut ?? Sind die Pole fest angezogen ?? Da gibt es ein Zusatzkabel das richtigen Kontakt haben muss .
Grüsse Werni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Benjemino. 78
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 28
- Thank you received: 1
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gelberbenz
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2190
- Thank you received: 363
hast du einen Funken aus der Spule. ? Mittleres Kabel am Verteiler. Wenn ja ist der Verteilerfinger kaputt .
Grüsse Werni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Benjemino. 78
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 28
- Thank you received: 1
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
und was sind die Messergebnisse laut der von mir verlinkten Prüfanleitung für kontaktgesteuerte Transistorzündung? Oder frage ich mal ganz einfach: Schon mal Schließwinkel und Zündzeitpunkt kontrolliert sowie eingestellt?
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gelberbenz
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2190
- Thank you received: 363
dann mache mal die Verteilerkappe ab und schaue ob der Unterbrecher ok ist. Beim starten schauen ob der Kontakt vom Unterbrecher am Amboss abhebt . Natürlich kannst du auch eine Schließwinkelmessung machen falls Du ein Gerät hast.
Ist irgendwas am Auto repariert worden seit er steht ?? Zündung lange angelassen ??
Grüssse Werni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Benjemino. 78
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 28
- Thank you received: 1
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gelberbenz
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2190
- Thank you received: 363
das mit dem lange starten ist kein Problem. Ich meinte eventuell bei Zündung an , einen Fehler gesucht....
Habt Ihr Starthilfe gegeben und dabei was falsch gemacht ??
Grüsse Werni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Benjemino. 78
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 28
- Thank you received: 1
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gelberbenz
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2190
- Thank you received: 363
hebt der Unterbrecherkontakt ab beim Starten ?
Grüsse Werni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Benjemino. 78
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 28
- Thank you received: 1
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Benjemino. 78
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 28
- Thank you received: 1
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Hallo,Hallo,
Oder frage ich mal ganz einfach: Schon mal Schließwinkel und Zündzeitpunkt kontrolliert sowie eingestellt?
das ist ein richtiger Oldtimer. Da muss man noch Schließwinkel, Zündzeitpunkt, Ventilspiel und Leerlaufdrehzahl einstellen. Das gehört zur jährlichen Wartung. Ein Tröpfchen Öl auf das Filz unter dem Finger und ein wenig Zündverteilerfett an die Nocken des Gebisses sowie Einstellen des Benzindrucks und Wechsel der alten Benzinschläuche tun auch gut.
Näherungsweise kannst Du mal den Kontaktabstand auf 0,3 mm einstellen. Dann fährst Du zum nächsten Boschdienst.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Benjemino. 78
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 28
- Thank you received: 1
es wurde auf jeden Fall die letzte 4 Jahre nichts Eingestellt. Schließwinkel und Zündzeitpunkt wurden nicht gemesen oder kontrolliert. Grüße Benjemino
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gelberbenz
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2190
- Thank you received: 363
wenn der Unterbrecher nicht abhebt hast du auch keinen Zündfunken ! Das Kunststoffgleitstück verschleißt ohne Fett und dann öffnet der Unterbrecher nicht mehr.
Wenn der Unterbrecher nicht öffnet ....kein Zündfunken !
Grüsse Werni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Benjemino. 78
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 28
- Thank you received: 1
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1351
- Thank you received: 420
der Volker hat doch erklärt wie der Unterbrecher einzustellen ist. Sollte dies nicht möglich sein, weil defekt, dann muß ein Neuer für ca. € 74,00 rein.
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gelberbenz
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2190
- Thank you received: 363
suche dir einen alten Mechniker der das einstellen kann. Man kann den Unterbrecher auch nachstellen . Das ist kein Hexenwerk . Ich würde einen Neuen Unterbrecher reinmachen. Am besten ein alten Neuen von Bosch . Die Neuen taugen nicht viel.
Bei Ebay wird einer für 49 Euro angeboten !! Einfach mal schauen .Bosch Umterbrecher Mercedes 107
Grüsse Werni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Benjemino. 78
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 28
- Thank you received: 1
Please Log in or Create an account to join the conversation.