- Posts: 73
- Thank you received: 18
Klebeskala auf / um Heizung-Temperatur-Stellrad
- 107388
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
07 Jun 2023 09:12 #318761
by 107388
Klebeskala auf / um Heizung-Temperatur-Stellrad was created by 107388
Hallo und Guten Morgen ins Forum,
diese Klebeskalen der Temperatur-Stellräder sehen bei meinem Fahrzeug nicht mehr schön aus (rubbelig / verknittert).
Ersatz ist für ein paar Euro schnell gekauft (falls die in Ebay angebotenen Strapse etwas taugen).
Nach Werkstatt-CD ist der Ausbau der Temperatur-Stellräder nach meinem Eindruck recht aufwändig.
Deshalb die Fragen:
- Gibt es vielleicht eine einfache Lösung, die Klebeskala auf den Stellrädchen zu erneuern ?
- Wenn nicht: Hat das schon mal jemand nach Werkstatt-CD gemacht und wie war die Erfahrung ?
Grüße Bernd
diese Klebeskalen der Temperatur-Stellräder sehen bei meinem Fahrzeug nicht mehr schön aus (rubbelig / verknittert).
Ersatz ist für ein paar Euro schnell gekauft (falls die in Ebay angebotenen Strapse etwas taugen).
Nach Werkstatt-CD ist der Ausbau der Temperatur-Stellräder nach meinem Eindruck recht aufwändig.
Deshalb die Fragen:
- Gibt es vielleicht eine einfache Lösung, die Klebeskala auf den Stellrädchen zu erneuern ?
- Wenn nicht: Hat das schon mal jemand nach Werkstatt-CD gemacht und wie war die Erfahrung ?
Grüße Bernd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
07 Jun 2023 09:45 #318765
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Klebeskala auf / um Heizung-Temperatur-Stellrad
Hallo Bernd,
es ist am einfachsten, wenn man das Temperaturwählrad zerlegt. Dazu muss natürlich das Bedienteil raus. Du kannst Dir aber auch die 22° markieren und den alten Streifen mit einem Messer vorsichtig abhebeln. Dann das neu bei 22° anheften und durch Drehen und Andrücken in beide Richtungen festkleben. Problem dabei: Manche sind zu lang und in die Ecken kommst Du so nicht. Die schneide ich dann ggf. ab.
es ist am einfachsten, wenn man das Temperaturwählrad zerlegt. Dazu muss natürlich das Bedienteil raus. Du kannst Dir aber auch die 22° markieren und den alten Streifen mit einem Messer vorsichtig abhebeln. Dann das neu bei 22° anheften und durch Drehen und Andrücken in beide Richtungen festkleben. Problem dabei: Manche sind zu lang und in die Ecken kommst Du so nicht. Die schneide ich dann ggf. ab.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: mopf9
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 107388
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 73
- Thank you received: 18
07 Jun 2023 11:10 #318770
by 107388
Replied by 107388 on topic Klebeskala auf / um Heizung-Temperatur-Stellrad
Hallo Dr-DJet,
vielen Dank für die Antwort. Ich denke, ich probiere die Einfachlösung nach deiner Anleitung einfach mal aus. Notfalls bleibt die kompliziertere (saubere) Lösung ja als Option.
Meine Sorge ist, dass man sich mit der Demontage von dem "Plastik-Kram" eventuell ein größeres Problem einhandelt, das letztlich nicht im Verhältnis zum kosmetischen Anliegen steht.
Beste Grüße / Bernd
vielen Dank für die Antwort. Ich denke, ich probiere die Einfachlösung nach deiner Anleitung einfach mal aus. Notfalls bleibt die kompliziertere (saubere) Lösung ja als Option.
Meine Sorge ist, dass man sich mit der Demontage von dem "Plastik-Kram" eventuell ein größeres Problem einhandelt, das letztlich nicht im Verhältnis zum kosmetischen Anliegen steht.
Beste Grüße / Bernd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 107388
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 73
- Thank you received: 18
07 Jun 2023 11:12 #318771
by 107388
Replied by 107388 on topic Klebeskala auf / um Heizung-Temperatur-Stellrad
Ach ja, ich hätte dich ja besser mit Volker ansprechen sollen ... wie ich gerade sehe

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ragetti
-
- Online
- Moderator
-
07 Jun 2023 13:38 #318772
by Ragetti
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Replied by Ragetti on topic Klebeskala auf / um Heizung-Temperatur-Stellrad
ich hab das auch schon ohne Ausbau hingekriegt
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 107388
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 73
- Thank you received: 18
11 Jul 2023 11:53 #320362
by 107388
Replied by 107388 on topic Klebeskala auf / um Heizung-Temperatur-Stellrad
Hallo Volker / Hallo Rolf,
kurze Rückmeldung zur Sache.
Ich habe inzwischen zwei neue Klebebänder gekauft und verwendet (als 2 Stück-Set in Ebay zu finden unter "Mercedes W123, R107, W126 Temperaturrad Aufkleber für Klimaanlage, 9€ + 0,85€ Porto). Ich brauchte auch 2 Stck., weil keine Klimaanlage und somit 2 Stellräder für Temperatur links / rechts.
Die einfache Methode, also ohne Ausbau / Demontagen hat gut geklappt und war einfach.
Das Skalenband im mittleren Bereich richtig positioniert ankleben und die Überlänge an beiden Drehrad-Endpositonen auf ca. 1 cm Überlänge kürzen. Diese verbleibenden kurzen Überlängen z.B. mit einer Nadel in den Drehrad-Spalt oben / unten bzw. in den Stellungen ganz warm / ganz kalt "reinfriemeln" und andrücken - fertig.
Mit Blick ins Cockpit macht es für mich gegenüber den alten, verknitterten Skalen optisch einen großen Unterschied.
Ob die Skalenbänder (rückseitig mit Klebebelag) auf Dauer gut haften und wie's mit der UV-Stabilität der Farbskala aussieht, kann ich natürlich (noch) nicht beurteilen.
Gruß ins Forum / Bernd
kurze Rückmeldung zur Sache.
Ich habe inzwischen zwei neue Klebebänder gekauft und verwendet (als 2 Stück-Set in Ebay zu finden unter "Mercedes W123, R107, W126 Temperaturrad Aufkleber für Klimaanlage, 9€ + 0,85€ Porto). Ich brauchte auch 2 Stck., weil keine Klimaanlage und somit 2 Stellräder für Temperatur links / rechts.
Die einfache Methode, also ohne Ausbau / Demontagen hat gut geklappt und war einfach.
Das Skalenband im mittleren Bereich richtig positioniert ankleben und die Überlänge an beiden Drehrad-Endpositonen auf ca. 1 cm Überlänge kürzen. Diese verbleibenden kurzen Überlängen z.B. mit einer Nadel in den Drehrad-Spalt oben / unten bzw. in den Stellungen ganz warm / ganz kalt "reinfriemeln" und andrücken - fertig.
Mit Blick ins Cockpit macht es für mich gegenüber den alten, verknitterten Skalen optisch einen großen Unterschied.
Ob die Skalenbänder (rückseitig mit Klebebelag) auf Dauer gut haften und wie's mit der UV-Stabilität der Farbskala aussieht, kann ich natürlich (noch) nicht beurteilen.
Gruß ins Forum / Bernd
The following user(s) said Thank You: Dr-DJet
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.110 seconds