- ▾Forum
- Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
- Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Bericht aus der “Welt”, Oldtimer in Deutschland
Hier dürft ihr all die Experten zum R107 SL und C107 SLC alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.
Bericht aus der “Welt”, Oldtimer in Deutschland
- Markf888
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 95
- Thank you received: 41
Liebe Grüße aus München
Markus
SL560 Bj7.98; Porsche 993
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- GeneralGonzo
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 724
- Thank you received: 211

Gruß, Gonzo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Albuchler
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 374
- Thank you received: 59

____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- GeneralGonzo
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 724
- Thank you received: 211
Ich habe aus erster (Händler)Hand gehört, dass der Importmarkt für US-Modelle extrem stagniert bzw. so gut wie nicht mehr vorhanden ist, um brauchbare Ware (kein Kernschrott) zu rentablen Kosten nach Europa zu bringen........Tendenz durch US-Importe steigend
![]()
Gruß, Gonzo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Sternzeituser
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 473
- Thank you received: 121
Ich habe aus erster (Händler)Hand gehört, dass der Importmarkt für US-Modelle extrem stagniert bzw. so gut wie nicht mehr vorhanden ist, um brauchbare Ware (kein Kernschrott) zu rentablen Kosten nach Europa zu bringen........Tendenz durch US-Importe steigend
![]()
Moin,
das liegt schon zum (Groß-)Teil daran, dass die Container-Preise für die Fracht aus Übersee in den letzten Jahren enorm gestiegen sind.
Ich war letztes Jahr auf einer Messe, da erzählte mir ein Verkäufer auf einem Messestand, dass beispielsweise Gartenlampen mit Bluetooth-Lautsprecher bisher komplett aus China kamen. Seit 2020 jedoch, aufgrund der gestiegenen Frachtkosten (Container-Kosten sind angeblich um den Faktor 10 gestiegen) , die Lampen aus der Türkei und nur noch die Elektronik für den Lautsprecher aus China kommt.
Manni aus der Miele-Stadt Gütersloh
280SL Bj 1984
Citroen DS21 Pallas Bj 1966
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Albuchler
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 374
- Thank you received: 59
Es scheint schon noch SL in den USA zu akzeptablen Preisen zu geben. Man sieht es ja auch hier im Forum: Gefühlt die Hälfte der Neuanmeldungen sind 560er frisch aus den USA.
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- GeneralGonzo
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 724
- Thank you received: 211
Dennoch ist die "Goldgräberzeit" in der Beschaffung günstiger 560er in gutem Zustand aus den USA vorbei.....
Es scheint schon noch SL in den USA zu akzeptablen Preisen zu geben. Man sieht es ja auch hier im Forum: Gefühlt die Hälfte der Neuanmeldungen sind 560er frisch aus den USA.
Gruß, Gonzo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mangouman
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 474
- Thank you received: 152
Hab meinen für Vierstellig in USA gekauft.
Und das Shipping von San Franzisko nach Bremerhafen war bei USD 2.000,-
Nachdem gut Euro 2.000,- in die Werkstatt geflossen sind, hat mein 560er lt. Classik Data eine 2-
Also ab und zu geht kann man was brauchbares kriegen, aber eben nicht mehr zu jeder Brotzeit.
Gruß Stefan (Mango)
<•> Königlich Bayerisch <•>
Triumph Spitfire/ Porsche 911 (997s)/ 560 SL/ Kia Sportage GT Line/ BMW R NineT Classik
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Albuchler
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 374
- Thank you received: 59
Das kann schon sein, daß es vor ein paar Jahren noch besser war. Da war das Verhältnis der beiden Schrottwährungen €/$ auch noch günster für den €. Aber wenn man sieht, was ein 500er hier kostet, ist es immer noch deutlich günstiger. Also wenn man mit den komischen Stoßstangen leben kann
Dennoch ist die "Goldgräberzeit" in der Beschaffung günstiger 560er in gutem Zustand aus den USA vorbei.....
Es scheint schon noch SL in den USA zu akzeptablen Preisen zu geben. Man sieht es ja auch hier im Forum: Gefühlt die Hälfte der Neuanmeldungen sind 560er frisch aus den USA.

____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Scenic
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 574
- Thank you received: 172
bei den offiziellen SL Zahlen fehlen in der Regel die ganzen US Importe. Da diese mit Schlüsselnummer 000 eingetragen werden wie andere Importe, werden sie nicht mitgezählt. Ich see im März in LA und Las Vegas bei vier Oldtimerhändlern. Unter anderem Beverly Hills Car Club. Dort standen etwa 15 r107, alle über 18000$. Die Qualität der angebotenen Autos hätte mich nicht zu einem Kauf bewogen. Ich denke, bei Privatleuten ist noch am ehesten ein gutes Auto zu einem annehmbaren Preis zu bekommen. Selbst ein 73er 450SL mit reichlich Patina wurde mir dort für 20000$ angeboten.
Viele Grüße Marco
Der Mensch lebt von Erinnerungen, nicht von Träumen. r107-kaufbegleiter.de
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Sternzeituser
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 473
- Thank you received: 121
ich kann mich auch noch sehr gut an Ranglisten erinnern, da war speziell der 107er auf Position 3 (1. VW Käfer; 2. MB 123er, 3. MB 107er) . Bei der verlinkten Liste wird nicht nach Baureihe (wobei der Käfer ja auch seine verschiedenen Baureihen hatte, es bleib allerdings bei der Grundoptik), sondern nach Typ gezählt. Klar, dass dann MB /8 + 123er + 124er oder T1+T2+T3+xxx eine höhere Stückzahl ergibt, als z.B. Pagode+107er+129er
Schaut man allerdings auf Oldtimer-Treffen in D, ist der 107er (und auch der Porsche 911er) überproportional stark vertreten, ich meine sogar, zu stark, denn dieser Überschuss an 107er drückt letztlich auch die Preise....
Manni aus der Miele-Stadt Gütersloh
280SL Bj 1984
Citroen DS21 Pallas Bj 1966
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mangouman
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 474
- Thank you received: 152
Bin noch nicht so lange dabei.Moin,
.....
Schaut man allerdings auf Oldtimer-Treffen in D, ist der 107er (und auch der Porsche 911er) überproportional stark vertreten, ich meine sogar, zu stark, denn dieser Überschuss an 107er drückt letztlich auch die Preise....
Sind die Preise der 107er derart am stagnieren, nur weil überproportional viele davon (auch auf Oldtimer Treffen) zu sehen sind?
Wenn ich so bei Mobile ect. schaue, sind da viele dabei, die im Euro/D-Mark Vergleich nahe am Jahreswagenpreis sind...
Waren die mal noch teurer ?
Gruß Stefan (Mango)
<•> Königlich Bayerisch <•>
Triumph Spitfire/ Porsche 911 (997s)/ 560 SL/ Kia Sportage GT Line/ BMW R NineT Classik
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- My107
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 311
- Thank you received: 73
wo fange ich an?? Zu den Containerkosten: es gab und gibt faktisch fast keine Kostenerhöhung im Nordatlantikverkehr. Ich hole jedes Jahr 2 40" Container mit Mopeds aus den USA, und das seit über 30 Jahren.
Korrekt ist diese Aussage den Fernostverkehr betreffend.
In Pandemiezeiten kamen weniger Fahrzeuge aus den USA hierher, bedingt durch die massiven Reisebeschränkungen. Der Ami an sich ist auch schon länger vom Baum runter, und hat 107er auch für sich entdeckt, also steigen die Preise auch dort.
Gleichzeitig beobachte ich das Einkaufsverhalten meiner lieben Exporteurskollegen, die lieber billiger als gut einkaufen. Ich habe noch im März vor einem 560SL gestanden, der gut war und durchaus lohnend gewesen wäre. Auch beim gegenwärtigen Wechselkurs. Den hat dann ein Ami-Freund von mir gekauft..
Wenn Heidi mit ihrem Gehühnere mit 107ern unterwegs ist sollte das auch dem letzten Depp signalisieren das diese SL-Baureihe durchaus begehrt ist.
Ich glaube der 107er erlebt gerade das Gleiche wie die luftgekühlten 911er vor ein paar Jahren: Alle wollten einen, es wurde irres Geld für Gelumpe bezahlt, dann war die Luft raus, die nicht-guten Autos sind abgesackt, die Guten stagnierten. Seit letztem Jahr gehen die Preise wieder etwas hoch. Für gute 911er.
Der 107er Markt ist in der Konsolidierung, denke ich. Es wird eine Menge übles Zeug angeboten und nicht verkauft.. und die Unsicherheiten aus Berlin helfen auch nicht wirklich. Wahrscheinlich rüttelt sich das Preisniveau im Moment etwas zurecht. Auch weil es doch einige SLs gibt, auch gute eben. Und jetzt, wo es wieder Zinsen fürs Geld gibt verschwinden auch die Spekulanten wieder.
Ist nur meine Meinung. Gute Nacht, Gruß, Werner
Ich mag keine Spaßverhinderungsassistenten.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- GeneralGonzo
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 724
- Thank you received: 211
Für meinen wurde mir just auf diesem Fest gute 50k geboten. Ob das nun realistisch ist oder nicht zeigt aber das Interesse an der Modellreihe und auch die Bereitschaft und Kenntnis darum, tiefer in die Tasche zu greifen für ein vernünftiges Fahrzeug.
Gruß, Gonzo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ▾Forum
- Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
- Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Bericht aus der “Welt”, Oldtimer in Deutschland
- You are here:
-
Home
-
▾Forum
-
Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
-
Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Bericht aus der “Welt”, Oldtimer in Deutschland