- Posts: 36
- Thank you received: 17
Klimakompressor außer Betriebe nehmen
- Klawitter
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Bei meinem 500 SL Baujahr 86, Mopf, ist die Klimaanlage noch nicht umgerüstet und undicht. Der Klimakompressor macht Geräusche. Weil ich bislang ohne Klimaanlage ausgekommen bin möchte ich den Klimakompressor gerne außer Betrieb nehmen. Reicht es aus, wenn ich den Keilriemen vom Kompressor entfernen?
Vielen Dank für eure Infos.
Klaus
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- citroen
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1265
- Thank you received: 490
Gruß aus Hamburg, Rainer
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- johannes
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 709
- Thank you received: 18
Ich habe gerade fast dreitausend Euro ausgegeben um meine Klimaanlage von Grund auf zu erneuern.
Eine Klima ist bei mir ein unbedingtes “muss”.
Saludos
johannes/españa
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wudi
-
- Offline
- Premium Member
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
- Posts: 1010
- Thank you received: 139
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hajoko031
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2251
- Thank you received: 1067
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Chromix
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Hofrat
- Posts: 5024
- Thank you received: 2036
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Doodoo
-
- Offline
- Elite Member
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Posts: 2659
- Thank you received: 451
Im Hochsommer wenn es über 35 Grad hat ist es von Vorteil wenn man eine Klimaanlage hat.
Verdeck schießen und Klimaanlage an….
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Stuntman Mike
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 790
- Thank you received: 213
Ist doch ein guter Kurs.3000 € ????
Bei mir waren es 2,5. Allerdings waren Kompressor und Kreislauf in Ordnung. D.h. es kam kalte Luft.
Gruß,
Jörg
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- johannes
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 709
- Thank you received: 18
Kunena Interner Fehler: Bitte aktiviere den Kunena Debug Modus und melde das Problem im www.kunena.org Forum
Kunena mag mich nicht!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- johannes
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 709
- Thank you received: 18
Es ist ja bei einer Klima nicht nur der Kompressor.
Für das Geld hätte ich natürlich gleich mehrere Kompressoren einbauen können. Da gibts ja noch Schläuche, Verdampfer, Kondensator, etc.
wer vorschlägt bei Hitze einfach nur das Verdeck aufzumachen, kann gleich einen Termin beim Hausarzt wegen Sonnenstich bestellen.
Saludos
johannes/españa
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- johannes
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 709
- Thank you received: 18
Weglassen!
johannes
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- johannes
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 709
- Thank you received: 18
Firmenwagen (ein oller Mercedes 180) in den zentralamerikanischen Tropen:
Anfrage bei der Zentrale in Deutschland:
- Erbitte eine Klimaanlage für den Firmenwagen bei dem tropischen Klima.
- Wenn es so heiss ist öffnen sie bitte die Fenster.
(Lachanfall)
- Geht nicht aus Sicherheitsbedenken (Überfall, Entführung).
Dann wurde die Klima bewilligt. Eine amerikanische Mark IV, unter dem Handschuhfach eingebaut. Lief wie Blücher.
Nur: dem Beifahrer froren die Knie ein.
Hat einer von euch eine Klima im VW Käfer gesehen? Ja gab es! Nachträglich eingebaut und zwar in der hinteren Kofferablage mit Keilriemen zum Heckmotor.
Es ist alles möglich.
Saludos
johannes/españa
Ach ja, der/die/das heutige Chef*in der Firma heisst Baerbock.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- KalliSL
-
- Away
- Senior Member
-
- Posts: 997
- Thank you received: 243
deshalb ist mir die Klimaanlage wichtig. Und ich mag es einfach wenn verbaute Sachen funktionieren. Meine hatte beim Kauf funktioniert, aber sie war nicht dicht. Also neuen Denso Kompressor und Trockner verbauen lassen.
Gruss aus Bruchsal
Kalli
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Stuntman Mike
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 790
- Thank you received: 213
Gruß,
Jörg
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mangouman
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 616
- Thank you received: 207
Seh ich wie der Jörg.Also wenn ich ein Cabrio hätte und das auch genau nur bei idealem Wetter und auf kürzeren Strecken einsetzen wollte würde ich mir auch überlegen die Klima still zulegen.
Stehe vor der selben Entscheidung.
Nach Entfernung von R12 müßte was neues rein.
Mein Masterschrauber meinte aber, die Alternative R134A würde die Dichtungen angreifen. Habe er schon ein paar mal erlebt.
Daher würde ich die Klima leer lassen, ggf. den Kompressor abkoppeln, denn der braucht ja Energie wenn er mitläuft.
Hitze kann ich ab und wenn nicht, fahre ich bei solchen Gelegenheiten mit anderen Autos, wo die Klima geht...
Gruß Stefan (Mango)
<•> Königlich Bayerisch <•>
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Leo63
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 120
- Thank you received: 32
das war der Grund , warum ich 1997 explizit nach einem SL ohne Klimaanlage / Klimaautomatik gesucht habe. Was nicht drin ist, kann nicht kaputt gehen, grade bei den 5 Monaten Winterpause.
Im Cabrio fahre ich offen und wenn es zu heiß dafür wird (ab 30° wirds unangenehm), weiche ich ein ein voll klimatisiertes Fahrzeug aus. Meine T-Modelle haben seit dem 124er Klimaautomatik.
Gruß Stefan
Sauerland, da wo andere Leute Urlaub machen.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- johannes
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 709
- Thank you received: 18
wieviele Kompressoren wurden denn da verbaut?
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Hälsningar,
Lutz
Lutz: Du wirst dir wahrscheinlich eine Eberspächer in Schweden einbauen müssen

Saludos og mange hilser til Sverige
johannes/españa
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Allman
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 253
- Thank you received: 135
meine Klima ist nicht befüllt (hat damals der Zoll abgelassen). Kann was kaputt gehen, wenn man die Knöpfe der Klima uneingeschränkt benutzt? Ich drücke immer nur auf die "EC"-Taste, um das Gebläse zu aktivieren - in der Annahme, dass somit der Kompressor nicht angeht.
Ist das unnötig und ich kann alle Tasten nach Lust und Laune benutzen, ohne Schaden anzurichten?
Vorweg: nein, vorerst habe ich keine Umrüstung geplant
Grüße
Daniel
Mercedes 560SL / Citroen 2CV / Porsche 996 C4S / Suzuki DR650
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- citroen
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1265
- Thank you received: 490
zieh den Stecker von der Magnetkupplung ab,
dann kann der Kompressor nicht einkuppeln und wenn der Riemen ab ist die Magnetkupplung nicht Überhitzen.
Gruß aus Hamburg, Rainer
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Klawitter
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 36
- Thank you received: 17
danke für den Tip.
An den Stecker von der Magnetkupplung hätte ich nicht gedacht.
Gruß Klaus
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hartung1979
- Offline
- Premium Member
-
- 1986er 560SL
- Posts: 1994
- Thank you received: 108
wo findet man denn diesen Stecker genau und wie sieht er aus?
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- texasdriver560
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2237
- Thank you received: 1075
Mach die Haube auf und schau rein, den Kompressor zu finden wird wohl nicht so schwer sein!
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hartung1979
- Offline
- Premium Member
-
- 1986er 560SL
- Posts: 1994
- Thank you received: 108
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- texasdriver560
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2237
- Thank you received: 1075
Und wenn dein aktuelles Projekt in ein zwei Jahren wieder zum Verkauf ansteht kannst du dir ja mal überlegen einen Teil deines Gewinn an die Sternzeit zu spenden
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Chromix
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Hofrat
- Posts: 5024
- Thank you received: 2036
sitzt oben am Kompressor. Von vorne/oben ganz gut zu sehen; es gibt nur ein Kabel, das zum Kompressor geht.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hartung1979
- Offline
- Premium Member
-
- 1986er 560SL
- Posts: 1994
- Thank you received: 108
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wolfdo
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 47
- Thank you received: 2
wolfdo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Steva
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 624
- Thank you received: 421
von meinem Californier kann ich das sagen, da wird der Treibstoff über die Klimaanlage gekühlt.
War damals in den heißen US Staaten wahrscheinlcih zwecks Blasenbildung oder besser deren Vermeidung so gebaut.
Gruß
Stephan
MB 450 SL astralsilber 1980, MB 190E 1991, Honda CB 1979, Audi TT Turbo 2002
Please Log in or Create an account to join the conversation.