Select your language

Vordersitze Ausbau für Lederaufarbeitung

  • mercedesc107
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
21 May 2005 20:31 #26069 by mercedesc107
Vordersitze Ausbau für Lederaufarbeitung was created by mercedesc107
Hallo 107er Freunde,

bin als KfZ-Vollblutlaie gerade dabei die Lederinnenausstattung meines 350 SLC auf Vordermann zu bringen. Nachdem ich die Sitze im Fond auch mit zwei linken Händen gut rausbekommen und aufgearbeitet habe, möchte ich mich (leider noch ohne MB 107 Reparatur-CD) nun an die Vordersitze machen.

Könnt Ihr mir mit einem Verweis auf eine Anleitung oder einigen kurzen Anmerkungen helfen, wie ich die Sitzfläche und die Rückenlehne der Vordersitze rausbekomme? Muss ich die Sitze erst ganz rausnehmen? Habe schon ein wenig an den Leder- und Chrom-Imitatverkleidungen rumgefummelt, möchte aber nichts kaputt machen.

Gruß und Dank

Johannes

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 May 2005 21:27 #26070 by Tea8tsch
Replied by Tea8tsch on topic Vordersitze Ausbau für Lederaufarbeitung
hallo johannes,
bin mir ziemlich sicher, dass die sitze erst raus muessen, um sie dann zerlegen zu koenen. wenn du eine sitzhoehenverstellung hast, wuerde ich diese drin lassen. habe irgendwo gelesen, dass sie nur mit sehr grossem aufwand wieder montiert werden kann. da ist wohl eine feder, die gespannt werden muss. ansonsten drei schrauben pro sitzschiene rausdrehen (koennen sehr fest sitzen) und sitz mit schienen rausheben (vorsicht mit dem teppich).
gruss thorsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 May 2005 22:39 #26071 by Elviss
Replied by Elviss on topic Vordersitze Ausbau für Lederaufarbeitung
Johannes,

zuerst alle Teppiche raus.
Sitz ganz nach hinten schieben und die vordere Schraube rausdrehen - müssten mit der Rätsche gut gehen, dann Sitz ganz nach vorne schieben und den Sitz aufrecht/gerade stellen.
Die hinteren Schrauben rausdrehen.
Wenn es beim SLC wie beim SL ist Empfehle ich dir einen sehr breiten und langen Schlitzschraubendreher mit einem sechskant am ende des Griffes.
So kanst du mit der einen Hand den Schraubendreher in die Schraube der Sitzschine drücken und mit der anderen, mit einem Gabelschlüssel am Schraubendreher drehen.
Mit einem normalen Schraubendreher habe ich jedenfalls die Schlitzschrauben die so Positioniert sind, dass man am schlechtesten das Werkzeug handhaben kann nicht rausbekommen.
Solltest du eine Sitzhöhenverstellung haben - bitte hier im Forum Schauen - ist ein Bericht drinn - dann wird etwas Anspruchsvoller


Viel Erfolg
Elvis [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Elviss am 21-05-2005 22:41 ]

Gruß
Elvis

> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 May 2005 00:09 #26072 by Zorro
Replied by Zorro on topic Vordersitze Ausbau für Lederaufarbeitung
Hi Johannes,

screenshots von der Werkstatt CD sind ein wenig zu groß
Ich schicke Sie per e-mail.

Good luck

Ich werd das in den nächsten Tagen übrigens auch machen.
Fahrersitz typische Verschleißschäden. Das Lederzentrum war absolut super. Die haben mir eine Werkstatt in München empfohlen, nachdem Sie mich zuvor wirklich gut beraten hatten.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 May 2005 00:18 #26073 by Zorro
Replied by Zorro on topic Vordersitze Ausbau für Lederaufarbeitung
keine e-mail adresse eingetragen - schade
Du kannst meinen e-mail alias in der Mitgliederliste sehen.
Solltest du die screenshots benötigen schick mir einfach deine e-mail adresse, wenn du sie im Forum nicht eintragen willst.

Gruß

Zorro

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.107 seconds
Powered by Kunena Forum