- Posts: 152
- Thank you received: 0
Kraftstoffpumpe
- Tea8tsch
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
05 May 2005 14:06 #25222
by Tea8tsch
Kraftstoffpumpe was created by Tea8tsch
hallo zusammen,
obwohl mein slc immer noch nicht fertig zusammengebaut ist, wollte ich heute mal den motor starten, um zu schauen ob der neue auspuff dicht ist. der anlasser dreht, anspringen tut er aber nicht. der fehler scheint bei der kraftstoffpumpe zu liegen. diese muesste doch (wenn ich mich richtig erinnere) schon in der zweiten schluesselstellung anfangen zu laufen. tut sie aber nicht. sie bekommt keinen saft. habe das kabel bis zum stecker im beifahrerfussraum verfolgt. kabel ist in ordnung, aber schon auf dem stecker ist kein strom. woran kann das liegen?
der wagen ist ja immer noch an vielen stellen zerlegt. ist vielleicht irgendwas nicht angeschlossen, was dafuer angeschlossen sein muss?
wo sitzt eigentlich die sicherung fuer die kraftstoffpumpe? im beifahrerfussraum nicht, oder?
gruss thorsten
obwohl mein slc immer noch nicht fertig zusammengebaut ist, wollte ich heute mal den motor starten, um zu schauen ob der neue auspuff dicht ist. der anlasser dreht, anspringen tut er aber nicht. der fehler scheint bei der kraftstoffpumpe zu liegen. diese muesste doch (wenn ich mich richtig erinnere) schon in der zweiten schluesselstellung anfangen zu laufen. tut sie aber nicht. sie bekommt keinen saft. habe das kabel bis zum stecker im beifahrerfussraum verfolgt. kabel ist in ordnung, aber schon auf dem stecker ist kein strom. woran kann das liegen?
der wagen ist ja immer noch an vielen stellen zerlegt. ist vielleicht irgendwas nicht angeschlossen, was dafuer angeschlossen sein muss?
wo sitzt eigentlich die sicherung fuer die kraftstoffpumpe? im beifahrerfussraum nicht, oder?
gruss thorsten
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nobbi2002
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 95
- Thank you received: 0
05 May 2005 14:18 #25223
by nobbi2002
Planung ist Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
Replied by nobbi2002 on topic Kraftstoffpumpe
Hallo Thorsten,
schau Dir mal das Benzinpumpenrelais an! Ich weiss nur nicht, wo das beim 107 sitzt.
Grüsse
schau Dir mal das Benzinpumpenrelais an! Ich weiss nur nicht, wo das beim 107 sitzt.
Grüsse
Planung ist Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Chris300SL
-
- Offline
- Senior Member
-
05 May 2005 14:31 #25224
by Chris300SL
Replied by Chris300SL on topic Kraftstoffpumpe
Hallo thorsten!
Ich weiss zwar jetzt nicht, welches baujahr und motorisierung dein slc ist, aber:
Bei meinem 280SLC bj. 80 surrt die benzinpumpe NICHT im stand. Sie beginnst erst zu laufen, wenn man den motor startet(=anlasser betätigen). Ausser man zieht den stecker des druckschalters am gemischregler der k-jet ab(gahäuse unter mengenteiler), dann beginnt sie auch so zu fördern, aber dann, bis alles ersäuft
Beim 300sl ist das wieder anders, da surrt sie beim einschalten der zündung, bis der druck vor dem starten anliegt. Aber das ist ja ke-jet und der m103.
Lass mal von einem helfer den anlasser betätigen und horche hinten an der pumpe, ob sie beim starten läuft, oder versuche, den (blauen?) stecker am gemischreglergehäuse zu finden. Wenn du ihn bei eingesch. zündung abziehst, müsste sie auch laufen!
Dann können wir weiterforschen.
gruss
christian
Ich weiss zwar jetzt nicht, welches baujahr und motorisierung dein slc ist, aber:
Bei meinem 280SLC bj. 80 surrt die benzinpumpe NICHT im stand. Sie beginnst erst zu laufen, wenn man den motor startet(=anlasser betätigen). Ausser man zieht den stecker des druckschalters am gemischregler der k-jet ab(gahäuse unter mengenteiler), dann beginnt sie auch so zu fördern, aber dann, bis alles ersäuft
Beim 300sl ist das wieder anders, da surrt sie beim einschalten der zündung, bis der druck vor dem starten anliegt. Aber das ist ja ke-jet und der m103.
Lass mal von einem helfer den anlasser betätigen und horche hinten an der pumpe, ob sie beim starten läuft, oder versuche, den (blauen?) stecker am gemischreglergehäuse zu finden. Wenn du ihn bei eingesch. zündung abziehst, müsste sie auch laufen!
Dann können wir weiterforschen.
gruss
christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Tea8tsch
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 152
- Thank you received: 0
05 May 2005 14:49 #25225
by Tea8tsch
Replied by Tea8tsch on topic Kraftstoffpumpe
es ist ein 280slc bj 77.
wo sitzt denn das gemischreglergehaeuse, und wo sitzt das relais?
ich glaube mich zu erinnern, dass die pumpe bei eingeschalteter zuendung surrte. 100%sicher bin ich aber nicht.
gruss
thorsten
wo sitzt denn das gemischreglergehaeuse, und wo sitzt das relais?
ich glaube mich zu erinnern, dass die pumpe bei eingeschalteter zuendung surrte. 100%sicher bin ich aber nicht.
gruss
thorsten
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- kilroy_was_here
- Offline
- Banned
-
05 May 2005 15:02 #25226
by kilroy_was_here
Replied by kilroy_was_here on topic Kraftstoffpumpe
Hallo Thorsten
Zündung an und es surrt, macht ja auch Sinn sonst würde beim Radio hören im Wald mit der Süssen das Surren stören.
Südliche Grüsse
Jürg
Zündung an und es surrt, macht ja auch Sinn sonst würde beim Radio hören im Wald mit der Süssen das Surren stören.
Südliche Grüsse
Jürg
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Chris300SL
-
- Offline
- Senior Member
-
06 May 2005 11:38 #25227
by Chris300SL
Replied by Chris300SL on topic Kraftstoffpumpe
Hallo thorsten,
Wenn du von vorne in den motorraum blickst, siehst du vorne hinter dem scheinwerfer den luftfiltertopf. Dieser ist über einen blechschacht mit dem gemischregler verbunden. Der Gemischregler (wird auch oft luftmengenmesser genannt, obwohl das nur ein teil davon ist) ist das aluminiumgehäuse, das auf dem ansaugkrümmer sitzt. Auf dem gemischregler sitzt der Mengenteiler, das ist das schwarze Gussteil, aus dem die 6 einspritzleitungen zu den düsen gehen.
In der nähe des mengenteilers müsste irgendwo am gemischregler dieser stecker sitzen.
Wenn ich bei meinem 280slc bj. 80 die zündung einschalte, surrt es nicht(ausser ich ziehe diesen stecker ab, dann meint die anlage, sie müsste sprit fördern wg. dem kraftstoffdruck und surrt). Sie surrt , wenn alles normal ist, erst ab starten der maschine. Beim 350SE bj. 78 ist es übrigens genauso.
gruss chris
Wenn du von vorne in den motorraum blickst, siehst du vorne hinter dem scheinwerfer den luftfiltertopf. Dieser ist über einen blechschacht mit dem gemischregler verbunden. Der Gemischregler (wird auch oft luftmengenmesser genannt, obwohl das nur ein teil davon ist) ist das aluminiumgehäuse, das auf dem ansaugkrümmer sitzt. Auf dem gemischregler sitzt der Mengenteiler, das ist das schwarze Gussteil, aus dem die 6 einspritzleitungen zu den düsen gehen.
In der nähe des mengenteilers müsste irgendwo am gemischregler dieser stecker sitzen.
Wenn ich bei meinem 280slc bj. 80 die zündung einschalte, surrt es nicht(ausser ich ziehe diesen stecker ab, dann meint die anlage, sie müsste sprit fördern wg. dem kraftstoffdruck und surrt). Sie surrt , wenn alles normal ist, erst ab starten der maschine. Beim 350SE bj. 78 ist es übrigens genauso.
gruss chris
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Tea8tsch
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 152
- Thank you received: 0
06 May 2005 17:37 #25228
by Tea8tsch
Replied by Tea8tsch on topic Kraftstoffpumpe
aaaaaargh... wenn man sich auf die aussage anderer verlaesst...
meine vermutung, dass der motor keinen sprit bekommt war grundsaetzlich richtig. es lag aber nicht an der pumpe, sondern schlicht und einfach daran, dass kein benzin im tank war. das war uebrigends vor ein paar tagen meine erste vermutung. ich frage also den lackierer ob er den sprit abgelassen haette. dies verneinte er. da die tachoeinheit noch ausgebaut ist konnte ichs nicht kontrollieren, und habs ihm also einfach so geglaubt. vorhin habe ich dann spasseshalber mal 5 liter super reingekippt... und der wagen sprang fast sofort an.
aber ganz nach der devise "jeden tag ein neues problem" musste ich feststellen, dass ich die neue auspuffanlage offensichtlich nicht richtig montiert habe (der wagen klingt wie ein panzer). die muehe haette ich mir echt besser gespart. jetzt lasse ich einen profi ran.
gruss thorsten
meine vermutung, dass der motor keinen sprit bekommt war grundsaetzlich richtig. es lag aber nicht an der pumpe, sondern schlicht und einfach daran, dass kein benzin im tank war. das war uebrigends vor ein paar tagen meine erste vermutung. ich frage also den lackierer ob er den sprit abgelassen haette. dies verneinte er. da die tachoeinheit noch ausgebaut ist konnte ichs nicht kontrollieren, und habs ihm also einfach so geglaubt. vorhin habe ich dann spasseshalber mal 5 liter super reingekippt... und der wagen sprang fast sofort an.
aber ganz nach der devise "jeden tag ein neues problem" musste ich feststellen, dass ich die neue auspuffanlage offensichtlich nicht richtig montiert habe (der wagen klingt wie ein panzer). die muehe haette ich mir echt besser gespart. jetzt lasse ich einen profi ran.
gruss thorsten
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.133 seconds