Sitze polstern
- donluigi
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
26 Apr 2005 10:42 #25046
by donluigi
Beste Grüße,
Tobias
Sitze polstern was created by donluigi
Hallo,
ich bin gerade bei der Überarbeitung des Innenraums meines 81er SL. Nun möchte ich die doch etwas durchgesessenen Sitze neu aufpolstern, damit man nicht so in den Seilen hängt. Gibt es hierzu eine Möglichkeit, das selber zu machen? Ich habe diese Tätigkeit mal bei einem 78er XJ gemacht, aber die Sitze waren anders, wesentlich einfacher konstruiert. Oder hat jemand eine gute, preiswerte Adresse? Es geht wohl gemerkt nicht ums Leder an sich, welches in wunderbarem Zustand ist. Nur die Sitzflächen sollen fester werden.
Danke schon jetzt,
Tobias
ich bin gerade bei der Überarbeitung des Innenraums meines 81er SL. Nun möchte ich die doch etwas durchgesessenen Sitze neu aufpolstern, damit man nicht so in den Seilen hängt. Gibt es hierzu eine Möglichkeit, das selber zu machen? Ich habe diese Tätigkeit mal bei einem 78er XJ gemacht, aber die Sitze waren anders, wesentlich einfacher konstruiert. Oder hat jemand eine gute, preiswerte Adresse? Es geht wohl gemerkt nicht ums Leder an sich, welches in wunderbarem Zustand ist. Nur die Sitzflächen sollen fester werden.
Danke schon jetzt,
Tobias
Beste Grüße,
Tobias
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Detlef300SL
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 92
- Thank you received: 0
26 Apr 2005 11:43 #25047
by Detlef300SL
Replied by Detlef300SL on topic Sitze polstern
... die lasche Posterung hat in mir ähnliche Pläne geweckt. Es ist zwar noch nicht akut, werde das Problem aber evtl. zum Saisonende angehen.
Ein guter Bekannter hat mir in Königswinter die Firma Cartex Autosattlerei ( www.cartex.de ) empfohlen, die haben sich wohl auf Mercedes- und Porschesitze spezialisiert. Alles weitere ist auf deren Seite erklärt.
Ob das in der Nähe von Neuleiningen liegt? Keine Ahnung!
Ohne Gewähr
Detlef
Ein guter Bekannter hat mir in Königswinter die Firma Cartex Autosattlerei ( www.cartex.de ) empfohlen, die haben sich wohl auf Mercedes- und Porschesitze spezialisiert. Alles weitere ist auf deren Seite erklärt.
Ob das in der Nähe von Neuleiningen liegt? Keine Ahnung!
Ohne Gewähr
Detlef
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
Less
More
- Thank you received: 0
26 Apr 2005 12:02 #25048
by
Replied by on topic Sitze polstern
Hallo Tobias,
schau mal hier:
Sitze aufpolstern
Beim 107er sieht die Konstruktion zwar geringfügig anders aus, mit der Anleitung habe ich meinen Beifahrerseitz aber trotzdem wieder schön straff gekriegt.
Selber-Polsterer
Michael
schau mal hier:
Sitze aufpolstern
Beim 107er sieht die Konstruktion zwar geringfügig anders aus, mit der Anleitung habe ich meinen Beifahrerseitz aber trotzdem wieder schön straff gekriegt.
Selber-Polsterer
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Tea8tsch
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 152
- Thank you received: 0
26 Apr 2005 14:54 #25049
by Tea8tsch
Replied by Tea8tsch on topic Sitze polstern
hallo tobias,
wenn deine federn ok sind (siehst du von unten) dann kannst du nur die auflage wechseln. das ding nennt sich gummihaarauflage und kostet so um die 100euro bei dc. dazu muss der sitz raus und auseinandergebaut werden. dann wird der bezug entfernt, auflage gewechselt und anschliessend der bezug wieder befestigt. klingt einfach, ist aber recht knifflig. doch es lohnt sich.
gruss thorsten
wenn deine federn ok sind (siehst du von unten) dann kannst du nur die auflage wechseln. das ding nennt sich gummihaarauflage und kostet so um die 100euro bei dc. dazu muss der sitz raus und auseinandergebaut werden. dann wird der bezug entfernt, auflage gewechselt und anschliessend der bezug wieder befestigt. klingt einfach, ist aber recht knifflig. doch es lohnt sich.
gruss thorsten
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ThomHolger
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 627
- Thank you received: 1
26 Apr 2005 17:27 #25050
by ThomHolger
Au contraire: Der Bezug kann drauf bleiben - zumindest die getackerten Seitenabschnitte. Guck mal in meinen Artikel in der Sternzeit zur Nachrüstung der Sitzheizung, da sollte ich was zu geschrieben haben.
Ansonsten findest Du natürlich auch was im MB-Technikverzeichnis .
Gruß
Holger
Replied by ThomHolger on topic Sitze polstern
On 2005-04-26 14:54, Tea8tsch wrote:
und kostet so um die 100euro bei dc. dazu muss der sitz raus und auseinandergebaut werden. dann wird der bezug entfernt, auflage gewechselt und anschliessend der bezug wieder befestigt. klingt einfach, ist aber recht knifflig. doch es lohnt sich.
Au contraire: Der Bezug kann drauf bleiben - zumindest die getackerten Seitenabschnitte. Guck mal in meinen Artikel in der Sternzeit zur Nachrüstung der Sitzheizung, da sollte ich was zu geschrieben haben.
Ansonsten findest Du natürlich auch was im MB-Technikverzeichnis .
Gruß
Holger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- donluigi
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
26 Apr 2005 18:00 #25051
by donluigi
Beste Grüße,
Tobias
Replied by donluigi on topic Sitze polstern
Hallo,
wie immer VIELEN DANK für die raschen und ergiebigen Antworten. Am Wochenende bau ich den Sitz mal aus und schau rain. Wird bestimmt lustig.
Gruß,
Tobias
wie immer VIELEN DANK für die raschen und ergiebigen Antworten. Am Wochenende bau ich den Sitz mal aus und schau rain. Wird bestimmt lustig.
Gruß,
Tobias
Beste Grüße,
Tobias
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.106 seconds