Select your language

jetzt hab ich einen ...

More
25 Apr 2005 11:27 #24971 by sb
jetzt hab ich einen ... was created by sb
hallo zusammen,

habe mir am Samstag einen 72er 350 slc gekauft und wollte mich mit diesem Post hier im Forum vorstellen.
zum Fahrzeug: Außen: rot, Innen: Leder weiß, Schiebedach, re. ASp, Automatik, Servo und absolut unverbastelt. Fensterheber und Klima fehlen. Klima kann man nachrüsten und Fensterheber haben wie die vielen Elektromotoren bei der elektrischen Sitzverstellung nur die dumme Angewohnheit, irgendwann kaputt zu gehen. Möchte das Fahrzeug nun restaurieren: komplett strahlen und lackieren, Innenausstattung erneuern, Motor und Getriebe checken usw. Dient dann als daily driver ...

Habe schon eine Zeit lang im Forum mitgelesen und möchte Euch nun bitten, mir bei künftigen Fragen mit Euren Antworten unter die Arme zu greifen.

Hier schon mal meine ersten Fragen:
1. Gibt es hier auf dieser website oder sonst wo im web eine Art VIN-Decoder, aus dem man die Farbe, Ausstattung des Fahrzeugs und alle Grunddaten ableiten kann ?
2. Wo bestellt man günstig und zuverlässig seine Ersatzteile für die Restauration ?

Vor zwei Jahren habe ich ein 64er Mustang Cabrio von Grund auf restauriert und hauptsächlich hier: www.dr-mustang.com die entsprechende Hilfe gefunden. Nun hoffe ich bei Sternzeit-107 auf gleiches.

Grüße,
Sven aus Berlin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Apr 2005 11:48 #24972 by Arni
Replied by Arni on topic jetzt hab ich einen ...

On 2005-04-25 11:27, sb wrote:
Dient dann als daily driver ...



hier findest du schnell rat. ich habe die besten erfahrungen mit diesem forum gemacht!
aber bei dem, was du bald in die restauration stecken wirst (in 72 war rostschutz noch kein thema!), vergeht sicher bald die lust, das auto als alltagswinterschlampe erneut runterzureiten....nix für ungut.
teile bekommst du in der regel von dc. jdf. das blech sollte man nicht von billig anbietern nehmen. das tut zwar weh, lohnt sich aber auf dauer...
grüße
arni

280 SLC Bj. 79

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Apr 2005 12:13 #24973 by kilroy_was_here
Replied by kilroy_was_here on topic jetzt hab ich einen ...
Hallo Sven

wenn Du das meinst

From Russia with love

Südliche Grüsse

Jürg

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Apr 2005 12:18 #24974 by bernd-otto
Replied by bernd-otto on topic jetzt hab ich einen ...
Hallo Sven,
gratuliere zum Kauf und begrüße dich als Berliner hier im Forum.
Die SLC Fahrer aus Berlin kommend sind hier im Forum eher in der Unterzahl, obwohl ich gerade am Wochenende mindestens 4 SLC in der Stadt gesehen habe, diese Fahrer scheinen sich aber hier nicht im Forum zu bewegen.
Ab und zu gibt es ein unverbindliches Treffen der W107 Fahrer im Meilenwerk, meistens wird man über ein Treffen hier im Forum unter der Rubrik "Veranstaltungen" informiert.
Zu den zukünftig anfallenden Reparaturen was Bleche und Schweller etc. angeht, wird mit großer Wahrscheinlichkeit einiges auf dich zu kommen, trotzdem wirst du hier im Forum Hilfe und professionellen Rat erhalten.
Falls du Zeit und Lust hast können wir uns mal treffen zwecks Austausch von Informationen.
Meine private email adresse ist in der Mitgliederliste angegeben.
Grüße aus Berlin-Mitte
bernd

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Apr 2005 13:31 #24975 by Oliver107
Replied by Oliver107 on topic jetzt hab ich einen ...
Hallo Sven,

erstmal Glückwunsch zum "neuen" Auto und willkommen in der SLC-Fraktion!

Bevor Du mit dem Restaurieren loslegst, empfehle ich Dir das Angebot von Bernd-Otto anzunehmen und zunächst einmal bei 107-er-Besitzern in Deiner Umgebung Deinen 350er gemeinsam unter die Lupe zu nehmen. Bei einem 72er gibts ziemlich sicher sofortigen Handlungsbedarf (hab selbst einen 73er...) und Dinge, die einem zwar ins Auge springen, die aber Zeit haben.

Wenn Du nicht gleich in der ersten Euphorie ein Haufen Geld für unnütze Reparaturen ausgibst, dürftest Du mit Deinem C107 sicher lange Zeit viel Freude haben.

Grüße aus Stuttgart

Oliver

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Apr 2005 10:07 #24976 by sb
Replied by sb on topic jetzt hab ich einen ...

vielen Dank für die ersten Antworten und das Angebot, sich mal zu treffen !

Das Fahrzeug ist zwar fahrbereit aber derzeit definitv nicht zulassungsfähig. Würde daher gern auf das Angebot zurückkommen, wenn er denn demnächst vollständig zerlegt ist.

Nach meinem ersten Eindruck ist gerade an den Schwellern relativ viel zu schweißen. Und auf den Blechen sitzen verteilt die Rostblasen. Also um das Strahlen/ schleifen werde ich nicht drum herum kommen. Mein slc soll kein Schönling werden, aber eben auch nicht weiterrosten. Und da komme ich um das "Komplettpaket" halt nicht herum. Nachdem ich den slc-Markt eine Weile beobachtet hatte und auch einige Fahrzeuge besichtigen konnte, habe ich mich entschlossen, besser ein auf den ersten Blick "eindeutig zu restaurierendes Fahrzeug" zu kaufen, als eine "aufgehübschte Grotte", die vielleicht das fünffache kostet und wo die Probleme unter dem gerade neu aufgebrachten Lack sitzen. Genau die Erfahrung habe ich nämlich mit meinem 64er Mustang gemacht ...

@Arni: was ist denn jdf ?
Gibts denn auch Komplett-TeileHändler, die entweder einen Online- bzw. pdf-Katalog haben oder die Ihren Katalog-Versand nicht gleich bezahlt haben möchten ?
Ich würde mir gern erstmal einen unverbindlichen Überblick über die Teilehändler verschaffen.
Als erstes benötige ich z.B. Sitzpolster, Sitzbezüge, ggf. Türhäute (ich meine die äußeren Türbleche mit den Riffeln unten, die sich so schlecht glattspachten lassen nach Schweißarbeiten), so ziemlich alle Gummidichtungen an Fenstern, Scheiben, Türen usw., neue Zierleisten ... Halt all die Teile, die nach einer Neulackierung besser gleich gegen neue ausgetauscht werden ...

Grüße, Sven

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Apr 2005 10:43 #24977 by astral
Replied by astral on topic jetzt hab ich einen ...
Hallo Sven!
Glückwunsch zum Kauf und für die anstehenden Arbeiten.
Ohne Arni vorgreifen zu wollen: "jdf.) steht hier für "jedenfalls" und ist leider keine neue Teilequelle.
Eine gute Übersicht über Teile und Preise bekommst Du unter "sls-hh.de). Die verkaufen allerdings die DC-Teile auch nicht günstiger. Laß Dir aber deren Katalog zuschicken. Anhand der Explosionszeichnungen kannst Du sehr schnell und einfach die benötigten Teile und deren Preise ausfindig machen. Vielleicht schrumpft der Austauschwille dann preisbedingt auch ein wenig zusammen. Wenn Du all das austauschst, was Du angedeutet hast und dazu noch die tatsächlich unvermeidlichen Teile, wird der Wagen schneller teuer, als Dir lieb ist.

Gruß, Heinz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Apr 2005 10:51 #24978 by sb
Replied by sb on topic jetzt hab ich einen ...
Hallo Heinz,
ich weiß, was Du meinst. Hab das schon erlebt, wie der Perfektionswille einen fast arm machen kann. Musste meiner Frau versprechen, dass das hier kein neues Großprojekt wird ...
Und ich glaube, wenn man halbwegs strukturiert vorgeht, hält sich das in Grenzen.
Grüße, Sven

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
26 Apr 2005 11:04 #24979 by
Replied by on topic jetzt hab ich einen ...

Musste meiner Frau versprechen, dass das hier kein neues Großprojekt wird ...



Hallo Sven,

mach Dir nix draus! Wir haben doch alle schon mal unsere Frauen angelogen. Wenn Du es richtig machen willst, dann wird es ein Großprojekt. Nur strahlen und lackieren ist vergebene Liebesmüh.

Zieh die alte Kiste erst mal aus (ich meine jetzt den SLC ):
- Innenraum strippen
- kompletten Chrom ab
- Vordere Kotflügel ab

Dann weißt Du schon mehr! Alles weitere findet sich dann.

Teilequellen:
- DC (da johnt sich gutes Verhandlunsggeschick oder ein Beitritt in den VDH)
- SLS (haben auch gute Nachbauten)
- Niemöller
- Ebay


Viel Glück und viel Spaß

Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Apr 2005 12:08 #24980 by Tea8tsch
Replied by Tea8tsch on topic jetzt hab ich einen ...
hallo sven,
habe mir vor einem halben jahr auch einen slc gekauft, und bin nach dem schweissen und lackieren jetzt fleissig am zusammenbauen. ich werde ihn anschliessend auch als alltagswagen nutzen. dafuer ist er schliesslich gemacht!
was die kosten betrifft: es wird mehr als du dir vorstellst. ganz sicher! habe heute zum beispiel die fensterdichtungen, die im dach sitzen bei dc abgeholt. bei der rechnung wurde mir fuer einen moment etwas schwummerig: 163,73 plus mwst pro stueck!!. gebe dir aber recht: wenn man etwas macht, dann sollte es auch vernuenftig werden. sonst kann mans gleich bleiben lassen. ich wuensche dir spass, geduld und einen flexiblen geldbeutel.
gruss thorsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Apr 2005 13:10 #24981 by bernd-otto
Replied by bernd-otto on topic jetzt hab ich einen ...
Hallo Sven,
da ich gerade meine ersten Karosseriearbeiten am SLC hinter mir habe, kann ich ich dir nur den schon von Michael angedeuteten Strip der Bleche und Teile wärmstens empfehlen.
Erst nach der Demontage der auch teilweise verrotteten Außenschweller, konnte man den wahren Zustand der wichtigen oder besser tragenden Karosserieteile deutlich erkennen, mit einem Wort = Rost! Und zwar so ausreichend viel das mir beim ersten Anblick schlecht wurde.
Die untere Kante des Innenschwellers war nur noch zu erahnen und der Rost zog sich bis in die Riffelbleche hinein und in weiten Teilen auch in die Radkästen vorne und hinten. Was die Anschlußstellen von Innenschweller/Außenschweller/Riffelbleche/Radkästen betrifft, eine aufwendig nervige Fudelei mit selbstgedengelten kleinen Blechen.
Zum Glück mußten die Innenschweller nicht ersetzt werden, sonst wäre es wohl für mich unerschwinglich geworden.
Gerade vorne Fahrerseite/Stirnwand komplette Durchrostung!
Außenschweller unbedingt original bei DC kaufen, und zwar keine Teilstücke sondern komplett die ganze Länge!
(pro Seite 189.-Euro) Riffelbleche eigentlich auch (pro Seite 175.-Euro) .
Bei aller Liebe zu den Details, die man gerne erneuern und verbessern würde, ohne einen ordentlichen Start von Unten und Untenherum wird das ganze Projekt sehr unbefriedigend sein, auch Pfuscherei kostet Zeit und Geld.
Mein 280SLC sieht nach den Blechreparaturen sehr gewöhnungsbedürftig aus, trotzdem habe ich mich entschlossen am Samstag nach Zeven zu fahren und kleinere Technik und Pflegearbeiten zusammen mit den W107 Freunden auszuführen.
Für den Samstag ziehe ich mich schon mal warm an, und setze mir eine Sonnenbrille auf damit mir mein Project-Car nicht ganz so unangenehm zwischen den schönen anderen W107 Modellen auffällt!
Glück auf oder so ähnlich!
Grüße bernd

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
26 Apr 2005 13:24 #24982 by
Replied by on topic jetzt hab ich einen ...

Mein 280SLC sieht nach den Blechreparaturen sehr gewöhnungsbedürftig aus,



Hallo Bernd,

wieso sieht der jetzt sehr gewöhnungsbedürftig aus? Hast Du auf eine Lackierung der Bleche verzichtet?


Neugierig

Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Apr 2005 13:25 #24983 by Arni
Replied by Arni on topic jetzt hab ich einen ...

On 2005-04-26 13:10, bernd-otto wrote:

Mein 280SLC sieht nach den Blechreparaturen sehr gewöhnungsbedürftig aus,


...wieso das denn...jetzt müsste er doch ein schätzchen sein, nach allem was du gemacht hast.

280 SLC Bj. 79

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Apr 2005 14:09 #24984 by Afshin
Replied by Afshin on topic jetzt hab ich einen ...
Mein Glückwunsch SB !!!

Ich bin immernoch am suche und habe ja vieleicht was gefunden ... freue mich schon, wenn das die richtige sein durfte ...

Gruss,
Afshin

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Apr 2005 14:17 #24985 by astral
Replied by astral on topic jetzt hab ich einen ...
Bernd, nur keine falsche Scheu vor Zeven. Wenn Dein SLC momentan vielleicht auch wie Flickwerk aussieht, kannst Du doch einigermaßen sicher sein, daß er an den entscheidenden Stellen rostloser ist als die Glanznummern, die in Zeven vielleicht auch auflaufen.
Da ich nicht zur Kategorie der Blecharbeiter gehöre, andererseits das Geld für einen professionell erledigten Karosseriestrip nicht aufwenden will, vertraue ich darauf, daß der Zustand auch im Verborgenen akzeptabel ist. Alles, was man von außen und unten sehen kann, macht jedenfalls Mut zu dieser Annahme. Genauer möchte ich es auch gar nicht wissen. Da der Wagen weder Schnee noch Regen zu spüren bekommt, wird er hoffentlich auch ohne tiefgreifende Maßnahmen weiter ganz hübsch bleiben.
Bis Sa. in Zeven.

Gruß, Heinz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Apr 2005 14:22 #24986 by Arni
Replied by Arni on topic jetzt hab ich einen ...
...ja heinz: man sollte manchmal nie so genau hinsehen...wie oft hatte ich meinen slc auf der bühne, wie oft habe ich geklopft, gekratzt, gesehen und wieder genau hingesehen...am ende sieht es drunter doch anders aus...
so isses nun mal...
grüße
Arni

280 SLC Bj. 79

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Apr 2005 14:28 #24987 by bernd-otto
Replied by bernd-otto on topic jetzt hab ich einen ...
@Arni und Michael,
genau so ist es.
Ich dachte kurzfristig an eine original Optik der neuen Bleche inkl. der Spachtelflächen, bis sich mein Konto wieder erholt hat.
Da mir eine Neulackierung vorschwebt, werde ich diese Investition in Zeit und Geld bis Samstag nicht schaffen.
Bei aller bereitgestellten Motivation der Forumsmitglieder für die zur Zeit in Restauration befindlichen Fahrzeuge, muß ich doch feststellen, daß sich eine zeitlang das Leben eines W107 Fahrers wie in einem Roadmovie ganz interessant anläßt.
Grüße bernd

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Apr 2005 14:42 #24988 by Arni
Replied by Arni on topic jetzt hab ich einen ...
...ich bin ja nur blöd, aber macht sich das so gut, wenn du den spachtel ohne lack der luftfeuchte aussetzt? wie gesagt-iss nur ne frage...

280 SLC Bj. 79

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Apr 2005 14:51 #24989 by bernd-otto
Replied by bernd-otto on topic jetzt hab ich einen ...
@Arni
natürlich nicht ohne Lack, aber leider auch nicht in astralsilber!
Nichts für ungut Arni, ich bin auch nur Laie!
Grüße Bernd

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Apr 2005 20:01 #24990 by kilroy_was_here
Replied by kilroy_was_here on topic jetzt hab ich einen ...
Hallo Afshin

kennst Du den Lack-Code oder die Bezeichnung, Beige gilt nicht das ist der faule Eintrag der MFK. Die wollen Champagne oder Byzanzgold nicht eintragen.

Südliche Grüsse

Jürg

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Apr 2005 20:47 #24991 by Afshin
Replied by Afshin on topic jetzt hab ich einen ...
Nein kenn ich nicht ... in inserat ist er als "Gold" bezeichnet ... ob es die richtige ist ???

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Afshin am 26-04-2005 20:49 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Apr 2005 21:12 #24992 by kilroy_was_here
Replied by kilroy_was_here on topic jetzt hab ich einen ...
Hallo Afshin

ich wünsch Dir einen guten Kauf ohne böse Überraschungen und viel Spass wenns klappt. Meld Dich wenn Du ihn hast, Altstetten liegt auf dem Weg von Winterthur nach Bienne.

A la prochaine fois

Südliche Grüsse

Jürg[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : kilroy_was_here am 26-04-2005 21:13 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Apr 2005 21:30 #24993 by Afshin
Replied by Afshin on topic jetzt hab ich einen ...

On 2005-04-26 21:12, kilroy_was_here wrote:
Hallo Afshin

ich wünsch Dir einen guten Kauf ohne böse Überraschungen und viel Spass wenns klappt. Meld Dich wenn Du ihn hast, Altstetten liegt auf dem Weg von Winterthur nach Bienne.

A la prochaine fois

Südliche Grüsse

Jürg

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : kilroy_was_here am 26-04-2005 21:13 ]


Danke für Glückwuüsch Ich habes nicht gewüsst, dass Altstetten auf der weg von Winterthur zu Biel / Bienne liegt ... dann sollten wir ja mal treffen ... vieleicht ja auch gleich auf dem heimweg ... mit oder ohne der Benz

Schöne grüsse aus der Seeland,
Afshin

P.S, tu sais parler français?[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Afshin am 26-04-2005 21:31 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.172 seconds
Powered by Kunena Forum