Select your language

Lenkradproblem

  • Tea8tsch
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
19 Apr 2005 22:01 #24804 by Tea8tsch
Lenkradproblem was created by Tea8tsch
guten abend zusammen,
habe heute meinen slc vom lackierer zurueckbekommen, und jetzt gehts ans wiederzusammenbauen. habe erstmal das kombiinsturment wiedereingebaut. danach wollte ich mein bei ebay erstandenes lederlenkrad (aus einem späteren baujahr) an seinem platz befestigen. ging aber leider nicht: der durchmesser (tja, wie schreib ich das jetzt) des kleinen lochs das auf der nabe sitzt ist beim lederlenkrad groesser, und passt somit nicht auf die verzahnung der nabe des autos.
what to do now?
gruss
thorsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Apr 2005 22:13 #24805 by GG2801
Replied by GG2801 on topic Lenkradproblem
Wenn Dein SLC einer vor 76 oder 77 (weiß ich nicht mehr genau) ist, dann No Go bzw. kein Umbau mit vertrebarem finanziellen Aufwand...

In dem Zeitraum wurde nämlich was an der Lenkung geändert (inkl. Lenkradaufnehme).

Gruß
Gerald

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Apr 2005 22:21 #24806 by GG2801
Replied by GG2801 on topic Lenkradproblem
So, hab mal den Engelen bemüht:

Änderungen ab 4.11.77:

280SLC ab 04498
450SLC ab 20014
280SL ab 03528
350SL ab 13300
350SLC ab 12148
450SL ab 43940

Vereinheitlichung der Lenkräder mit W123, dadurch andere Lenkspindeln und Mantelrohre

Gruß
Gerald

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Tea8tsch
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
19 Apr 2005 22:57 #24807 by Tea8tsch
Replied by Tea8tsch on topic Lenkradproblem
ist ein 280 von 2/77 nummer 3176 um genau zu sein.
dann kann ich das lenkrad also vergessen.
gibts denn für meinen ein passendes original-leder-lenkrad?
gruss
thorsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Apr 2005 23:01 #24808 by gerd
Replied by gerd on topic Lenkradproblem
verkaufs wieder bei ebay, es passt nicht.
Du hast Dir soviel Mühe bei der Restaurierung gegeben, mach das Lenkrad rein was rein gehört, dann ist die Sache rund! Auf ne restaurierte alte Rolex gehört auch kein "zeitgeistiges" Ziffernblatt

(Ich weiß ich weiß - Geschmackssache, Toleranz etc.etc. aber, so wie sie waren sollen sie sein und sind so am wertvollsten und authentischsten, alles andere geht in Richtung Gebrauchtwagen)

Gerd

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
20 Apr 2005 00:19 #24809 by GG2801
Replied by GG2801 on topic Lenkradproblem

On 2005-04-19 22:57, Tea8tsch wrote:
gibts denn für meinen ein passendes original-leder-lenkrad?
gruss
thorsten


Ob es sowas (noch) bei DC gibt, weiß ich nicht - und selbst wenn, ist das Teil sicher sauteuer.

Ich weiß allerdings, daß man bei DC den Automatik-Wählhebel (der bis zur Mopf 86 ab Werk nur in Kunststoff verbaut wurde) nachträglich auch mit "Ledermantel" bekommt (A1072670010, akt. Preis € 102,66).

Alternative wäre evtl., das Lenkrad von einem Sattler mit Leder beziehen zu lassen - Eris-Car-Design bietet das an, jedenfalls in Holz-Leder-Kombi; vielleicht geht auch mal nur Leder.


Gruß
Gerald[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : GG2801 am 20-04-2005 00:22 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Tea8tsch
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
20 Apr 2005 01:44 #24810 by Tea8tsch
Replied by Tea8tsch on topic Lenkradproblem
dann werd ich mir mal nen sattler suchen.
@gerd: ich seh das im prinzip genauso, aber dieses 30jahre alte, abgegrabbelte platik fuehlt sich echt nicht mehr schoen an. (und rolex finde ich, egal ob neu oder restauriert, einfach nur peinlich- aber wie gesagt: alles geschmacksache)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
20 Apr 2005 09:35 #24811 by Arni
Replied by Arni on topic Lenkradproblem
behalte jdf. das origianle lenkrad und schieße dir ein gleiches bei ebay. irgendwann wirst du wieder wert auf das originale legen und dann wirds in einigen jahren richtig teuer. mein originales gab es für 18 euro - weil baugleich mit w123 1. serie-geriffelter pralltopf) .

280 SLC Bj. 79

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
20 Apr 2005 09:52 #24812 by gerd
Replied by gerd on topic Lenkradproblem

On 2005-04-20 01:44, Tea8tsch wrote:
dann werd ich mir mal nen sattler suchen.
@gerd: ich seh das im prinzip genauso, aber dieses 30jahre alte, abgegrabbelte platik fuehlt sich echt nicht mehr schoen an. (und rolex finde ich, egal ob neu oder restauriert, einfach nur peinlich- aber wie gesagt: alles geschmacksache)


das ist ne gute Idee, das Beziehen mit Leder! Ein Bekannter hat das bei seinem 6.9er machen lassen, sieht besser aus als das Plastik, das stimmt, fühlt sich auch besser an. Besorg Dir (noch billig) ein gutes originales zum weglegen!

PS: was ist daran peinlich?:

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 20-04-2005 09:53 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
20 Apr 2005 10:26 #24813 by Arni
Replied by Arni on topic Lenkradproblem
an gerds geschmack würde ich nicht zweifeln-dezent und hochwertigst-schon mal mit anderen marken probiert?
grüße

280 SLC Bj. 79

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Tea8tsch
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
20 Apr 2005 13:28 #24814 by Tea8tsch
Replied by Tea8tsch on topic Lenkradproblem
oh, ich bin sehr erstaunt. mit einem lederarmband kann ja sogar eine rolex classisch-dezent aussehen. ich kenn immer nur die mit dem goldarmband, und am besten noch mit diamanten besetzt.
aber zurueck zum thema:
habe gerade mal rumtelefoniert. das beziehen mit leder kostet so 200-300 euro. nicht billig, ists mir aber wert.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
20 Apr 2005 14:23 #24815 by alfons
Replied by alfons on topic Lenkradproblem
servus,

alternativen zum originalen, das wirklich nicht immer schön ist, original hin oder her, siehst Du beispielsweise bei Eris Car Design. Die bauen Dir aus dem originalen Lenkrad ein Holz - Leder Teil erster Sahne. Habe so ein Teil auf der TC gesehen und es war gut gemacht. Wäre vielleicht eine Alternative

alfons (mit Nardi)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
20 Apr 2005 14:47 #24816 by
Replied by on topic Lenkradproblem

Habe so ein Teil auf der TC gesehen und es war gut gemacht. Wäre vielleicht eine Alternative



Hallo,

war auch bei denen und habe mir deren "Holzimitate" angeguckt: Erschreckend! Auf die Lederware habe ich aber nicht geachtet.


Schockiert

Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
20 Apr 2005 15:41 #24817 by gerd
Replied by gerd on topic Lenkradproblem

kenn immer nur die mit dem goldarmband, und am besten noch mit diamanten besetzt.


Das sind dann quasi die Lorinser oder König-Umbauten bei Rolex (würg) Ein Uhrenfan würde sowas nie tragen; ist mehr was für die "mobilen ethnischen Minderheiten"

Gerd

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
20 Apr 2005 16:53 #24818 by ro107
Replied by ro107 on topic Lenkradproblem
Hallo Thorsten,

eris-car-design bezieht auch ein Originallenkrad ganz in Leder. Auf eine Anfrage hin wurde mir mitgeteilt: Kosten cirka 170-190 Euronen. Qualität ist toll, was ich bisher gesehen habe.

An Deinem Lederlenkrad wäre ich interessiert (280SL von 1980, passt doch, oder?), schick doch mal ein Foto mit der Preisvorstellung, Durchmesser wäre auch spannend. Mein Original lege ich mir dann in den Keller.

Grüße

Roger
(derauchlieberlederanstattplastikanfassenwürde)

ALLES ROGER

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.147 seconds
Powered by Kunena Forum