Select your language

Defekter DZM

  • sfmathias
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
17 Apr 2005 19:44 #24728 by sfmathias
Defekter DZM was created by sfmathias
Ich habe gestern den defekten (weiß ich, seitdem ich einen anderen eingebaut und getestet habe) DZM aus meinem Instrumententräger ausgebaut. Meine Frage hierzu: Kann man das defekte INstrument kostengünstig reparieren? Korrosion ist nicht erkennbar, alle Kabel sind noch dran. Oder anders gefragt: Ist es möglich das Ziffernblatt der DZM zu tauschen ohne die Zeiger zu beschädigen? Ich hab das Problem, daß der rote Bereich beim 5.0 bei 5800/min beginnt und ein Tauschinstrument sicher anders ausstaffiert ist. Danke für konstruktive Hilfe!

Gruß,
Mathias

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
20 Apr 2005 11:23 #24729 by Oliver107
Replied by Oliver107 on topic Defekter DZM
Hallo Mathias,

man kann den Zeiger "eigentlich" abziehen. Das Dumme ist nur: Das klappt, -oder eben auch nicht... Wenn das einzige Problem ist, dass Dein Tausch-DZM einen anderen roten Bereich hat, dann würde ich den so wie er ist verwenden. Die Wahrscheinlichkeit, dass Du mit fest sitzenden Zeigern das ganze Teil ruiniérst, ist ziemlich hoch. Die angezeigte Drehzahl selbst kannst Du übrigens auf der Rückseite durch Drehen an einem Potentiometer einstellen. Dazu musst Du nur einen Werkstattdrehzahlmesser zusätzlich anschließen um so die tatsächliche Drehzahl zu ermitteln.

Viel Erfolg!

Oliver,
...der in seinem 280CE einen DZM aus einem 230E hat und bei dem der "falsche" rote Bereich noch nie jemandem aufgefallen ist.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.086 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.