Select your language

Reparatursatz Vorderachsträger

  • ted
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
17 Apr 2005 10:02 #24677 by ted
Reparatursatz Vorderachsträger was created by ted
Hallo erstmal,
habe mir den Rep.satz Vorderachsträger besorgt und dazu noch ein paar Fragen. Hierzu wurde ja schon des öfteren diskutiert.
1) Ist es hilfreich, die Stoßdämpfer auszubauen? Könnten ja dann gleich mit gewechselt werden.
2) Muß dazu mit dem Federspanner gearbeitet werden?
3) Gibt es sonst noch einen Trick, der den Einbau erleichtert?
4) Wenn man schon an der Vorderachse rumfummelt, sollte man sonst noch ein Lager bzw. Gelenk bzw. Gummi tauschen, da jetzt alles zugänglich ist?

PS: Ich verfüge über eine Hebebühne und noch zwei hilfreiche Hände in Form eines KFZ Kumpels. Aus dieser Sicht dürfte da nichts schiefgehen.

Freue mich schon über eure Antworten.
Schöne Grüße
Ted

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Apr 2005 10:35 #24678 by ThomHolger
Replied by ThomHolger on topic Reparatursatz Vorderachsträger
Moin!
1) Ist es hilfreich, die Stoßdämpfer auszubauen? Könnten ja dann gleich mit gewechselt werden.
Dazu ja, ansonsten nein
2) Muß dazu mit dem Federspanner gearbeitet werden?
Wenn Du die unteren Querlenkerlager ernerun willst ein Muss, sonst nicht
3) Gibt es sonst noch einen Trick, der den Einbau erleichtert?
Kugelgelenkabzieher benutzen
Schon drüber nachgeschat, ob Du den Achsträger entrosten willst? Wenn ja, empfehle ich Sandstrahlen, da der Rost vorwigend an den schlecht zugänglichen Schweißnähten sitzt.
4) Wenn man schon an der Vorderachse rumfummelt, sollte man sonst noch ein Lager bzw. Gelenk bzw. Gummi tauschen, da jetzt alles zugänglich ist?
Querlenkerlager, Traggelenk.
Ggf. Motorlager, Spurstangen, Lenkstange, Lenkzwischenhebellager

Gruß
Holger

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.110 seconds
Powered by Kunena Forum