- Posts: 1306
- Thank you received: 3
Zusatzluefter testen
- Adil
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
24 Mar 2005 20:47 #23953
by Adil
Zusatzluefter testen was created by Adil
Hi Sternfreunde,
kann mir jemand mit dem Test des Zusatzluefters helfen? Da ich jetzt immer oefter die Klimaanlage einschalte, sollte der Luefter doch auch manchmal anspringen. Mein Mechaniker behauptet jedenfalls, dass das so sein muss, um den Klimakuehler zu lueften. Ich habe den Zusatzluefter jedenfalls noch nie gehoert oder laufend gesehen. Kann mir jemand anhand des angehaengten Bildes erklaeren, welchen Schalter ich zum Test kurzschliessen muss?
Danke,
Adil
kann mir jemand mit dem Test des Zusatzluefters helfen? Da ich jetzt immer oefter die Klimaanlage einschalte, sollte der Luefter doch auch manchmal anspringen. Mein Mechaniker behauptet jedenfalls, dass das so sein muss, um den Klimakuehler zu lueften. Ich habe den Zusatzluefter jedenfalls noch nie gehoert oder laufend gesehen. Kann mir jemand anhand des angehaengten Bildes erklaeren, welchen Schalter ich zum Test kurzschliessen muss?
Danke,
Adil
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- sl-tom
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 415
- Thank you received: 0
24 Mar 2005 21:14 #23954
by sl-tom
Irren ist menschlich, aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer!
Replied by sl-tom on topic Zusatzluefter testen
Moin,
auf diesem Bild ist der Schalter wohl nicht zu sehen. Du mußt mal an den Komponenten des Kühlkreislaufes schauen, da sollte ein Temperaturschalter sitzen. Oder verfolge doch mal das Kabel von dem Zusatzlüfter, eventuell wirst Du da ja fündig.
Gruß
Tom
auf diesem Bild ist der Schalter wohl nicht zu sehen. Du mußt mal an den Komponenten des Kühlkreislaufes schauen, da sollte ein Temperaturschalter sitzen. Oder verfolge doch mal das Kabel von dem Zusatzlüfter, eventuell wirst Du da ja fündig.
Gruß
Tom
Irren ist menschlich, aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Adil
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1306
- Thank you received: 3
25 Mar 2005 00:55 #23955
by Adil
Replied by Adil on topic Zusatzluefter testen
Hi Tom,
hast recht, das ist wohl die sichere Loesung. Allerdings wuerde ich auch gerne wissen, wofuer diese Geber/Fuehler/Schalter sind. Auf dem naechsten Bild habe ich die Schalter eingekreist. Diese sind offensichtlich von der Kuehlwassertemperatur gesteuert. Kann es einer dieser Anschluesse sein?
G/
Adil
hast recht, das ist wohl die sichere Loesung. Allerdings wuerde ich auch gerne wissen, wofuer diese Geber/Fuehler/Schalter sind. Auf dem naechsten Bild habe ich die Schalter eingekreist. Diese sind offensichtlich von der Kuehlwassertemperatur gesteuert. Kann es einer dieser Anschluesse sein?
G/
Adil
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- frenek
-
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1302
- Thank you received: 89
25 Mar 2005 05:32 #23956
by frenek
Replied by frenek on topic Zusatzluefter testen
Adil,
der hintere (kleinere) ist der Fühler bzw. Geber für die Wassertemp.anzeige in den Instrumenten (wenn mich meine Adleraugen nicht täuschen).
Der vordere (grüne) schaltet die 2.Stufe des Lüfter bei 110°C ein und bei 105°C wieder aus. Allerdings ist dieser Schalter sehr spritzwasserempfindlich, einmal draufhalten und das Biest schaltet nicht/s mehr. (Die 1. Stufe des Lüfters wird, wenn ich mich richtig erinnere, bei einer _Kälte_mitteltemp. von 62°C eingeschaltet; nicht zu verwechseln mit den Druckschaltern für die Magnetkupplung des Komp.).
Gruß
Frenek[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : frenek am 25-03-2005 05:36 ]
der hintere (kleinere) ist der Fühler bzw. Geber für die Wassertemp.anzeige in den Instrumenten (wenn mich meine Adleraugen nicht täuschen).
Der vordere (grüne) schaltet die 2.Stufe des Lüfter bei 110°C ein und bei 105°C wieder aus. Allerdings ist dieser Schalter sehr spritzwasserempfindlich, einmal draufhalten und das Biest schaltet nicht/s mehr. (Die 1. Stufe des Lüfters wird, wenn ich mich richtig erinnere, bei einer _Kälte_mitteltemp. von 62°C eingeschaltet; nicht zu verwechseln mit den Druckschaltern für die Magnetkupplung des Komp.).
Gruß
Frenek[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : frenek am 25-03-2005 05:36 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- frenek
-
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1302
- Thank you received: 89
25 Mar 2005 05:33 #23957
by frenek
Replied by frenek on topic Zusatzluefter testen
doppelt[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : frenek am 25-03-2005 05:33 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Adil
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1306
- Thank you received: 3
25 Mar 2005 17:10 #23958
by Adil
Replied by Adil on topic Zusatzluefter testen
Danke Frenek. Ich habe eben mal ausprobiert, was der gruene Geber steuert. Der rechte Anschluss schaltet den Klimakompressor aus, der linke steuert den Zusatzluefter an.
Gruss,
Adil
Gruss,
Adil
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.137 seconds