× Willkommen im Forum 107!

Hier dürft ihr all die Experten zum R107 SL und C107 SLC alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.

Regulierventil für Klimaautomatik 1. Serie

More
11 Dec 2022 23:39 - 11 Dec 2022 23:39 #307297
Replied by JörgK on topic Regulierventil für Klimaautomatik 1. Serie
Hallo zusammen,

mein Verstärker wurde von Volker geprüft. Er arbeitet wie es sein soll. Die Regelung funktioniert auch.
Habe es heute im Fahrzeug getestet. Ein Problem trat jedoch auf. Wenn ich das Wählrad auf ganz kalt gestellt habe, hat sie Heizung trotzdem leicht geheizt. Im Moment kein Problem, aber im Sommer nicht so toll. Jetzt vermute ich, dass in der Widerstandskette etwas nicht passt. Wählradpoti, Rückmeldepoti, Aussenfühler, Innenfühler ergeben den Gesamtwiderstand. Bei der Messung waren alle Werte plausibel.
Kann es sein, dass die eventuell moderaten Abweichungen sich summieren und zu dieser fehlerhaften Regelung führen? Was meint ihr dazu? Ich könnte das Wählradpoti anpassen, Verstellung Rad/Achse.

Gruss
Jörg
Last edit: 11 Dec 2022 23:39 by JörgK.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Dec 2022 00:37 #307302
Replied by Dr-DJet on topic Regulierventil für Klimaautomatik 1. Serie
Hallo Jörg,

prüfe doch mal, welchen Wert das Poti im RV meldet, wenn das RV geparkt hat und welche Werte das Temperaturwählrad hat. Das Temperaturwählrad kann man einstellen. Im WHB gibt es auch Werte für den Innentemperaturfühler. Und dann gibt es ja noch den Test, ob das RV auch zufährt im Video meines Artikels.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Workshops 2023
K-Jetronic 6.5. HN, 20.5. ER, 24.6. FRA
Heizung/Klima 26.8. FRA
D-Jetronic 22.7. ER, 16.9. FRA

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Dec 2022 07:00 - 12 Dec 2022 07:00 #307306
Replied by JörgK on topic Regulierventil für Klimaautomatik 1. Serie
Hallo Volker,

danke, werde das alles messen und prüfen, auch Werte aufschreiben und hier berichten. Kann aber etwas dauern. Ohne dieses Forum und deinen Bericht wäre ich nie soweit gekommen. Es ist Spezialwissen notwendig, das man, wenn man überhaupt was findet, mühsam zusammensuchen müsste.

Viele Grüße 
Jörg
Last edit: 12 Dec 2022 07:00 by JörgK.
The following user(s) said Thank You: Dr-DJet

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 May 2023 13:22 - 30 May 2023 13:25 #318215
Replied by guitarhero1971 on topic Regulierventil für Klimaautomatik 1. Serie
Hallo in die Runde....werde diesen Thread mal weiterführen. Hier wurde ja schon eine ganze Menge Wissen zur Restauration des Regulierventils zusammengetragen. Mit meinen Recherchen zu Ersatzmotoren bin ich bisher leider auch noch nicht weiter gekommen. Der Leidensweg bei der restauration kann aber ganz schön ernüchternd sein. WEnn man die Mechanik in Mühevoller kleinarbeit wieder hergestellt hat, dann kann es mit dem Anschluss und die Regelung für die Heizung auch nocheinmal spannend werden. Das will ich Euch nicht vorenthalten (siehe Bilder). In diesem Fall muss man erfinderich werden und ich habe mich anstelle von Kaltmetall oder Epoxymetall für das Löten mit Aluminium Reiblot entschieden. Das funktioniert aber nur wenn die Legierung das Alugussteils passt. Aluminium/ Magnesium funktioniert mit einem zu hohen Zinkanteil klappt es dann nicht. Aber in unserem Fall klappt das. Wollte alles erst WIG-Schweißen lassen, aber das wäre wohl zu viel des Guten gewesen, da die Flansche wohl zu dünnwandig sind. Zum Löten gibt es auch gute youtube Anleitungen. Das hat jedenfalls funktioniert und im Anschluss, nach dem beschleifen mit einem Dremel, habe ich es neu Pulverbeschichten lassen. Die Amis hatten das ganze Teil nur mit Spachtel, Füller und Lack zugeklatscht. Nach der Reinigung kam dann das böse erwachen.

Beste Grüße
Thorsten

Americas (USA/CAN)
450 SL 107.044 1978 - 404 G Milanbraun Met.

This message has attachments images.
Please log in or register to see it.

Last edit: 30 May 2023 13:25 by guitarhero1971.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 May 2023 16:57 #318234
Replied by Dr-DJet on topic Regulierventil für Klimaautomatik 1. Serie
Hallo Thorsten,

Oh Schreck sp zerfressen habe ich das noch nicht gesehen. Ob das wieder dicht wird? Stutzen und Ventilflächen.m, das ist böse. Habe neulich eines geöffnet, da war die Dichtung selbst von den Amis mit Belag und Rissen wieder verwendet worden. Das ist jetzt mit neuer Dichtung wieder okay.
Die Dichtungen verkauft noch jemand auf eBay USA. Kann Dir Jochen bestimmt besorgen. Solltest Du auf jeden Fall tauschen. Die Arbeit, die Du Dir jetzt gemacht hast, ist eigentluch nicht zu bezahlen.
 

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Workshops 2023
K-Jetronic 6.5. HN, 20.5. ER, 24.6. FRA
Heizung/Klima 26.8. FRA
D-Jetronic 22.7. ER, 16.9. FRA

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 May 2023 17:26 - 30 May 2023 17:30 #318235
Replied by guitarhero1971 on topic Regulierventil für Klimaautomatik 1. Serie
Tja..ich schätze der Wagen wurde zimlich lange ohne Frostschutz gefahren, das Verteilerrohr an der Spritzwand sah auch nicht besser aus. Da waren die Schlauchanschlüsse auch fast alle schon sehr dünn gerostet. Da das Eisen ist konnte ich das zumindest mit Messinglot Hartlöten. Dicht sind die Schlauchstutzen alle geworden, ich habe halt leider EPDM genommen um mir die Dichtungen nachzuschneiden und nicht FKM. Auch die Stärke des Materials wusste ich nicht genau. Habe da auf blauen Dunst probiert. Alles funktioniert nun eigentlich wieder bei moderaten Temperaturen. Wenn die Temperaturen allerdings runter in den deutlich einstelligen Bereich gehen, dann bilden sich bei kaltem Motor, leider am unteren Flansch kleine Tröpfchen Kühlwasser. Wenn der Motor warm ist ist das komplett dicht. Ich vermute das Dichtmaterial ist wohl etwas zu dünn. Weil sich der Aluminiumkörper (habe schon eine überarbeitete Version aus USA montiert gehabt) doch sehr stark ausdehnt unnd zusammenzieht bei Temperaturschwankungen. Nun muss ich alles nocheinmal zerlegen um die Dichtungen nochmals auszutauschen. Für Informationen zur korrekten Materialstärke wäre ich sehr dankbar.

Beste Grüße
Thorsten

Americas (USA/CAN)
450 SL 107.044 1978 - 404 G Milanbraun Met.
Last edit: 30 May 2023 17:30 by guitarhero1971.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 May 2023 18:00 #318237
Replied by Dr-DJet on topic Regulierventil für Klimaautomatik 1. Serie
Bin unterwegs und kann Dir nur sagen, dass ich gleiche Materialstärke wie original genommen  und mit einem Schneidplotter habe herstellen lassen. Das ist bisherl bei dem kürzlich diskutierten RV dicht sein. Irgend jemand verkauft in USA noch einen originalen Dichtsatz.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Workshops 2023
K-Jetronic 6.5. HN, 20.5. ER, 24.6. FRA
Heizung/Klima 26.8. FRA
D-Jetronic 22.7. ER, 16.9. FRA

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 May 2023 20:10 #318245
Hallo Thorsten,
Ich habe sehr gute Erfahrungen bei so was mit Laserschweißen gemacht... hat bei einigen Teilen top funktioniert.
Gruß Werner 

Ich mag keine Spaßverhinderungsassistenten.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 May 2023 23:06 #318254
Replied by Dr-DJet on topic Regulierventil für Klimaautomatik 1. Serie
Hallo Thorsten,

wenn ich mir das so ansehe, glaube ich nicht, dass das Problem an der Dichtung liegt. Die Gehäuseteile müssen plan sein und so die Flächendichtung einquetschen. Dazu hat eine Seite so einen umlaufenden Anpressrand. Die andere ist dagegen absolut plan. Der Nachteil des EPDM sollte sich erst im Laufe der Zeit heraus stellen und nicht so schnell, wie Du ihn siehst.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Workshops 2023
K-Jetronic 6.5. HN, 20.5. ER, 24.6. FRA
Heizung/Klima 26.8. FRA
D-Jetronic 22.7. ER, 16.9. FRA

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
05 Jun 2023 09:53 #318629
Replied by guitarhero1971 on topic Regulierventil für Klimaautomatik 1. Serie
Hallo Volker,
Leider ist ja die Stärke der Dichtung mein Problem, die Flächen sind alle plan. Die "originale" die bei mir verbaut war war eben nicht mehr original und noch dazu sehr schlecht von Hand nennen wir es mal gefrickelt. Ich hatte mich daher für 2mm EPDM entschieden, daraus werden wohl auch Kühlwasserschläuche gefertigt.

Beste Grüße
Thorsten

Americas (USA/CAN)
450 SL 107.044 1978 - 404 G Milanbraun Met.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
05 Jun 2023 11:26 - 05 Jun 2023 12:13 #318633
Replied by Dr-DJet on topic Regulierventil für Klimaautomatik 1. Serie
Hallo Thorsten,

die Dicke ist auf jeden Fall mehr als ausreichend. Es sollte nur nicht zu wenig werden, da die Dichtlippen sonst nicht abdichten können.

Zeige mal die Kontur Deiner Dichtungen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Workshops 2023
K-Jetronic 6.5. HN, 20.5. ER, 24.6. FRA
Heizung/Klima 26.8. FRA
D-Jetronic 22.7. ER, 16.9. FRA

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Last edit: 05 Jun 2023 12:13 by Dr-DJet.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Jun 2023 21:25 #319027
Replied by JörgK on topic Regulierventil für Klimaautomatik 1. Serie
Hallo Volker,

bin jetzt seit ein paar Tagen wieder mit dem Benz beschäftigt. Ich denke, dass ich über kurz oder lang auch Probleme mit dem Regelventil bekommen werde. Bist du mit dem Alugehäuse weitergekommen? Wäre interessant für mich. Warst ja Ende letzten Jahres schon recht weit damit.

Viele Grüße auch in die Runde...
Jörg

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Jun 2023 21:26 #319028
Replied by Dr-DJet on topic Regulierventil für Klimaautomatik 1. Serie
Hallo Jörg,

der Bedarf war bisher sehr gering. Du bist der erste, der fragt. Und einen neuen Alukörper habe ich da. Würde den gerne testen mit jemandem.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Workshops 2023
K-Jetronic 6.5. HN, 20.5. ER, 24.6. FRA
Heizung/Klima 26.8. FRA
D-Jetronic 22.7. ER, 16.9. FRA

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Jun 2023 21:32 #319029
Replied by JörgK on topic Regulierventil für Klimaautomatik 1. Serie
Hallo Volker,

wie könnte das aussehen? Kannst dir ja mal in Ruhe Gedanken machen.

Gruss Jörg

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Jun 2023 21:33 #319030
Replied by Dr-DJet on topic Regulierventil für Klimaautomatik 1. Serie
Hallo Jörg,

wer zuerst zu mir kommt, mahlt zuerst. Wenn dann der 2. Pilot erfolgreich ist, bestelle ich mehr neue Alukörper.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Workshops 2023
K-Jetronic 6.5. HN, 20.5. ER, 24.6. FRA
Heizung/Klima 26.8. FRA
D-Jetronic 22.7. ER, 16.9. FRA

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Jun 2023 21:45 #319031
Replied by JörgK on topic Regulierventil für Klimaautomatik 1. Serie
Hallo Volker,

da ich davon ausgehe, dass mein Ventil noch in einem guten Zustand ist, da vor ein paar Jahren ausgewechselt, möchte ich natürlich mein Innenleben nach Prüfung und Einstellung in dem neuen Gehäuse haben und nicht irgendwelche Teile im Austausch.
Das wäre mir schon wichtig. Ich hoffe auf Verständnis. Soll auch keine Unterstellung sein oder so.

Gruss Jörg

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Jun 2023 22:03 #319033
Replied by Dr-DJet on topic Regulierventil für Klimaautomatik 1. Serie
Ja,
ich nutze die vorhandenen Zahnräder und installiere neue Dichtungen und Gehäusemittelteil.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Workshops 2023
K-Jetronic 6.5. HN, 20.5. ER, 24.6. FRA
Heizung/Klima 26.8. FRA
D-Jetronic 22.7. ER, 16.9. FRA

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Jun 2023 13:07 #319055
Replied by JörgK on topic Regulierventil für Klimaautomatik 1. Serie
Hallo Volker,

hast du einen Plan zur Vorgehensweise, ausbauen und zusenden?
Mir wäre wichtig, dass ich die Altteile zurückbekomme.
Wie sieht es kostenmässig aus?

Gruss Jörg

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 Jun 2023 05:47 #319317
Replied by JörgK on topic Regulierventil für Klimaautomatik 1. Serie
Hallo Volker,

ich werde wie es aussieht das Ventil am Samstag ausbauen. ich hatte dir eine Nachricht dazu geschickt.

Viele Grüße

Jörg

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.079 seconds
Powered by Kunena Forum