- Posts: 73
- Thank you received: 0
Wertgutachten
- guennione
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
ich möchte ein Wertgutachten für meinen SL erstellen lassen.
Weiß vieleicht einer, bei wem man ein solches Gutachten erstellen lassen kann. Dekra, Tüv, GTÜ oder Änliche.
Welche Gutachten werden von der Versicherung anerkannt?
Welche Kosten kommen in etwa auf mich zu ?
Freundliche SL-Grüße aus Kerpen
guennione
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- T-Modell
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1016
- Thank you received: 110
meine Versicherung (Zurich) wollte ein Classic-Data-Gutachten (Kurz-Gutachten bei Wert unter 25TEUR); Kosten 85 EUR, Dauer ca. 15 Min.
Auf der Classic-Data Homepage sind die autorisierten Gutachter aufgeführt.
Beste Grüße
Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
ein Wertgutachten in 15min? Naja, wenns für die Versicherung und nicht zu Angeben ist....
Gruß Willy
kopfschütel.....in 15minuten kann man sich ne Currywurst reinschlingen aber keinen 107 begutachten
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
auch ich hatte mal bei dem örtlichen Vertreter von Classic-Data bez. eines Wertgutachtens telefonisch nachgefragt.
Die erste Frage zum Zustand des PKW am Telefon war die nach dem Km-Stand. Seiner pers. Meinung nach haben nämlich Autos mit einer Laufleistung von über 100.000km keine Chance mehr auf eine gute Benotung... Das fand ich schon mal recht Fragwürdig. Der Preis für ein Classic-Data-Gutachten ist soweit ich weiß allerdings ein Einheitspreis. Daher werden die Jungs sich nur wenig Zeit nehmen.
Mein zweiter Anruf war dann bei einem freien Gutachter. Seine Preisvorstellungen für ein ausführliches Gutachten (auf ein Kurzgutachten wollte er sich nicht einlassen) lag bei ca 300-400 Euro. Es sagte da geht einiges an Zeit bei drauf.
Letztlich akzeptierte die Versicherung Kapital plus meine persönliche Einschätzung des Fahrzeugwertes. Je mehr das Fahrzeug an Wert besitzt, je höher ist da der Versicherungs-Beitrag.
Als einfacher Anhaltspunkt reichte der Vericherung eine Kopie meines Kaufvertrags. Für den Wert ist nun mein Auto versichert, also was will ich mehr?
Gruß
Manni[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Manni280SL am 07-03-2005 23:02 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- T-Modell
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1016
- Thank you received: 110
Das waren jedenfalls MEINE Erfahrungen mit dem Gutachten; mehr als das kann ich auch nicht dazu sagen.
Beste Grüße
Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Juxi
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 46
- Thank you received: 0
Habe es auch wie Manni gemacht,
Haben mich nach dem Wert des Autos gefragt, dann
mit dem Versicherungsvertrag dieses unterschreiben lassen
und fertig.
Kann nur jedem 107 Fahrer die Kapitalplus empfehlen
1,11 % vom Marktwert + 118 Euro Haftpflicht.
Dann ist das Schätzchen ganzjährig Vollkasko m. 1000 SB
und Teilkasko m. 300 SB versichert.
Was will man mehr
PS: Als ich heute morgen aus dem Fenster sah
Ich will keinen Schnee mehr.
Gruss Juxi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Juergen
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2066
- Thank you received: 2
zu den Fragen:
1. Ein Gutachten kann bei TÜV , Deka oder einem freien Sachverständigen erstellt werden.
2. Es MUSS mit der Versicherugn abgeklärt weren, welches Gutachten von wem akzeptiert wird. Da hat jede Versicherung ihre eigenen Vorstellungen.
3. Ein Kurzgutachten von 15 Min ! kostet ca. 100-150 Euro
Meistens reicht ein Kurzgutachten aus. Mehr als die Motorhaube wird da nicht geöffnet und der Wagen nur in Augenschein genommen. Es ist nicht mit einem richtigen Wertgutachten zu vergleichen. Das verlangen die Versicherungen auch nicht.
Meist fragt der Gutachter auch noch welcher Wert so ca. im Gutachten stehen soll. Fahrzeuge mit über 100 tkm bekommen schon mal grundsätzlcih nichts Besseres als 2 - oder max. 2.
Ausser.........man kennt wieder einen der einen kennt.
Gruss
Juergen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- thom500slc
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 228
- Thank you received: 0
wie heisst denn die versicherung genau, denn der beitrag scheint ja net viel zu sein, und des wirklich für vollkasko??
danke thom
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Juergen
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2066
- Thank you received: 2
Juergen[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Juergen am 08-03-2005 13:01 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- astral
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2212
- Thank you received: 11
Die Voll- und/oder Teilkasko ist dort in der Tat auch außerordentlich günstig. Ich habe deshalb auch kürzlich gewechselt.
Gruß, Heinz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Juxi
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 46
- Thank you received: 0
Nehm mal www.kapitalplus.de und klicke dann kfz-oldtimer button
an und dann Tarifübersicht.
Zuständig Frau Maria Seibert.(Sehr freundlich und bemüht.)
Meine Angaben waren für Fahrzeuge von 20-30 Jahren.
Ab 30 nochmal billiger Hp 87 Euronen
VK 0.80 % von Marktwert
Das ganze gilt für ausgewählte Englische Karossen und 107 er
und ist ein Spezialtarif in Kombination mit Allianz.
Da macht 107 er fahren doch Spass.
Denn wer sich Allianz versichert, der hat ....
Gruss Juxi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 123thom
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 36
- Thank you received: 0
ich habe erst vor ca. 8 Wochen ein Wertgutachten beim TÜV-Südwest machen gelassen. Kostenpunkt 190 €, für meinen 350 SL, Bj73 mit H-Zulassung.
Dafür hat der Sachverständige das Auto bis auf den letzten Winkel auf der Hebebühne untersucht, mit meinem Einverständniss an zwei Stellen mit einem Schraubenzieher gestochert, Bremsen, Licht, Stoßdämpfer, Motor auf Undichtigkeit kontrolliert, sowie eine kurze Probefahrt durchgeführt.
Ferner wurden alle vorhandenen Unterlagen wie Rechnungen usw. von Ihm durchgesehen. Zeitaufwand für die optische und technische Bewertung 2 Std.!!!!!
Mir war diese Intensive und ehrliche Untersuchung jeden Cent wert, nicht nur um der Versicherung etwas zum vorlegen zu haben, sondern zur Wissen das man einen echten 2-3`er hat.
Zum Thema Versicherung,
ich habe das Angebot der Kapitalplus vorliegen gehabt. Durch Zufall sagte mein Arbeitskollege, das der ADAC inzwischen auch Oldtimerversicherungen anbietet.
Nach Vergleich beider Angebote war der ADAC billiger!!.
Gruß Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Juergen
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2066
- Thank you received: 2
Das fällt mir schwer zu glauben. Wie sind denn die Bedingungen ?
Juergen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 123thom
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 36
- Thank you received: 0
die Bedingungen sind wie bei der Kapitalplus.
Es muß ein aktuelles Wertgutachten vorgelegt werden, sowie ein zugelassenes Alltagsfahrzeug vorhanden sein.
Gruß Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- astral
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2212
- Thank you received: 11
Zahlen auf den Tisch!
Was kosten denn Haftpflicht und Teil-bzw Vollkasko mit 300 bzw. 1000€ SB beim ADAC? Gilt das nur für über 30-jährige?
Interessiert, Heinz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- thom500slc
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 228
- Thank you received: 0
hab gestern gleich bei der kapital angerufen: wertgutachten, brauchen die net, der besitzer schätzt sein fahrzeug selbst (natürlich soll es im rahmen bleiben und die wissen wie die daten sind)
also die dame war sehr freundlich und hilfsbereit
grüße thom
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- astral
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2212
- Thank you received: 11
P.S. ein Gutachten brauchen die tatsächlich nicht. Sie verlassen sich auf -realistische- Schätzungen des VN.
Gruß, Heinz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
hab gestern gleich bei der kapital angerufen: wertgutachten, brauchen die net, der besitzer schätzt sein fahrzeug selbst (natürlich soll es im rahmen bleiben und die wissen wie die daten sind)
Ist beim ADAC auch so. Die wollen ein paar Fotos und eine Selbsteinschätzung des Fahrzeugs. Bin da schon seit ein paar Jahren mit meinem schönen Coupe (kein häßlicher SLC!!! )
Gut versichert
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Juergen
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2066
- Thank you received: 2
Auch mit dem Chef der Agentur kann man ganz gut reden. Der ist Triumph-Besitzer und hat für seinen TR-Club diese Konditionen ausgehandelt und hat dann mit der Zeit auch andere Old-/Youngtimer mit in diesen Tarif aufgenommen.
Ohne Zahlen glaube ich immer noch nicht, dass der ADAC günstiger ist, denn ich hatte das ADAC-Angebot auch mal verglichen.
Gruss
Juergen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
Ohne Zahlen glaube ich immer noch nicht, dass der ADAC günstiger ist, denn ich hatte das ADAC-Angebot auch mal verglichen.
Glaube ich auch nicht. Soooo günstig sind die ADAC-versicherungen nicht. Habe im November anhand meines SLs mal die ADAC-Versicherung für Alltagsautos mit meiner bei der DA verglichen. Lag um fast 100 Euros drüber.
Auf den Gegenbeweis wartend
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Juxi
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 46
- Thank you received: 0
87 Euro HP
0.80 % vom Marktwert für ein H - Auto.
Bitte Thomas gib schnell antwort da mein Vertrag erst ab 17.05.05
umgestellt wird (Solang noch Versicherungsschutz über AXA)
Da könnt ich ja noch schnell zum ADAC hüpfen.
Höllisch gespannt
Juxi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- astral
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2212
- Thank you received: 11
@Juxi
entspann´ Dich wieder, ich kann mir nicht denken, daß es beim ADAC wirklich günstiger ist, ich hatte da auch schon mal Angebote verglichen.
Gruß, Heinz
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klostermeyer am 09-03-2005 12:35 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klostermeyer am 09-03-2005 12:37 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 123thom
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 36
- Thank you received: 0
hier die von Euch gewünschten Zahlen und Fakten:
Basis bei beiden Versicherungen: SL 350, Bj 73, Zustand 2-3, aktuelles Wertgutachten von 11.500 €, mit H-Zulassung.
Kapital Plus:
Haftpflicht ab 30 Jahre: 87,00€
Vollkasko 500,--€ SB und Teilkasko 150,--€ SB: 148,12€ (1,288% vom Marktwert)
ergibt in Summe 235,12€
ADAC Classic Car Versicherung:
Haftpflicht: 84,47€
Vollkasko 500,--€ SB und Teilkasko 150,--€ SB: 140,46€
ergibt in Summe 224,93€
Beim ADAC gibt es ferner noch mehr Möglichkeiten, die SB in der Voll-/Teilkasko zu unterteilen bzw. zu kombinieren. Bei einer Teilkasko von 300€ anstatt 150€ wäre nochmals ca. 10€ zu sparen gewesen.
Ein Wertgutachten benötigt man beim ADAC nicht, sondern mindestens eine Kurzbewertung mit aktuellem Marktwert. Eine Kopie des Fahrzeugscheines meines Alltagsfahrzeug war ebenfalls gewünscht.
Die Beitragsbemessung richtete sich nicht nach einem bestimmten Fahrzeugtyp, sondern war ausschlaggebend von Bj. und Leistung (Kw).
Wie es bei Fahrzeugen ohne H-Zulassung preislich ist, kann ich leider nicht sagen. Aber ich denke, da kann jeder mal kurz in der nächsten Geschäftsstelle anrufen. Ich hatte damals die Auskunft in wenigen Minuten.
Die Ersparniss gegenüber Kapital Plus ist sicherlich kein Vermögen. Da ich mich jedoch sowiso schon als ADAC Mitglied sehr wohl beim ADAC fühle, war der Entschluß für eine Classic Car Versicherung schnell gefällt.
Zumahl, je nach Dauer einer bestehenden ADAC Mitgliedsschaft, der Beitragssatz noch günstiger wird.
Gruß Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
Ein Wertgutachten benötigt man beim ADAC nicht, sondern mindestens eine Kurzbewertung mit aktuellem Marktwert.
Nöö - braucht man nicht. Fotos und Selbsteinschätzung reichen. Trotzdem schön, daß ich dort so günstig versichert bin. Und da ich nicht verheiratet bin, brauche ich auch keinen Telefonsex mit Frau Seibert.
Zufrieden
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ristes
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 215
- Thank you received: 0
Gruß
Peter
Gruß Peter
Avis matutina vermem capit!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- astral
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2212
- Thank you received: 11
Verunglimpfe Frau Seibert nicht. Die Dame ist lediglich von geradezu entwaffnender Freund- und Fröhlichkeit. Deine Interpretation ist fehl am Platze.
Gruß, Heinz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
warum der Sturm im Wasserglas?
Das würde ich nie nie niemals tun! Kenne die Dame ja nicht einmal. Darum möchte ich auch keinen Telefonsex mit ihr und sie vermutlich auch nicht mit mir.Verunglimpfe Frau Seibert nicht.
Das habe ich doch nicht bestritten und kann es auch nicht beurteilen. Es freut mich aber zu hören, daß manche Versicherungen noch solche Mitarbeiter haben. Meinen Antrag beim ADAC hat ein älterer Herr erledigt, einfach nur kompetent und sachlich. Vielleicht ist deshalb der ADAC günstiger.Die Dame ist lediglich von geradezu entwaffnender Freund- und Fröhlichkeit.
Welche Interpretation?Deine Interpretation ist fehl am Platze.
Verwundert
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
Du läufst im Augenblick einfach neben dem Gleise.
Dein Äußerung zu Frau S. war in der Tat geschmacklos und ist überhaupt nur als Reprise auf den Weltfrauentag entschuldbar.
Geh in Dich.
HM
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Arni
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 706
- Thank you received: 0
On 2005-03-09 15:50, 123thom wrote:
Hallo zusammen,
hier die von Euch gewünschten Zahlen und Fakten:
Basis bei beiden Versicherungen: SL 350, Bj 73, Zustand 2-3, aktuelles Wertgutachten von 11.500 €, mit H-Zulassung.
Kapital Plus:
Haftpflicht ab 30 Jahre: 87,00€
Vollkasko 500,--€ SB und Teilkasko 150,--€ SB: 148,12€ (1,288% vom Marktwert)
ergibt in Summe 235,12€
ADAC Classic Car Versicherung:
Haftpflicht: 84,47€
Vollkasko 500,--€ SB und Teilkasko 150,--€ SB: 140,46€
ergibt in Summe 224,93€
Beim ADAC gibt es ferner noch mehr Möglichkeiten, die SB in der Voll-/Teilkasko zu unterteilen bzw. zu kombinieren. Bei einer Teilkasko von 300€ anstatt 150€ wäre nochmals ca. 10€ zu sparen gewesen.
Ein Wertgutachten benötigt man beim ADAC nicht, sondern mindestens eine Kurzbewertung mit aktuellem Marktwert. Eine Kopie des Fahrzeugscheines meines Alltagsfahrzeug war ebenfalls gewünscht.
Die Beitragsbemessung richtete sich nicht nach einem bestimmten Fahrzeugtyp, sondern war ausschlaggebend von Bj. und Leistung (Kw).
Wie es bei Fahrzeugen ohne H-Zulassung preislich ist, kann ich leider nicht sagen. Aber ich denke, da kann jeder mal kurz in der nächsten Geschäftsstelle anrufen. Ich hatte damals die Auskunft in wenigen Minuten.
Die Ersparniss gegenüber Kapital Plus ist sicherlich kein Vermögen. Da ich mich jedoch sowiso schon als ADAC Mitglied sehr wohl beim ADAC fühle, war der Entschluß für eine Classic Car Versicherung schnell gefällt.
Zumahl, je nach Dauer einer bestehenden ADAC Mitgliedsschaft, der Beitragssatz noch günstiger wird.
Gruß Thomas
vergesst den adac. die haben auch nichts zu verschenken. hab selbst vor einiger zeit nachgefragt. nach fast 15 jahren mitgliedschaft dachte ich sollte sich das lohnen. wurde mind. 4xmal mit versch. leuten verbunden, bis man mir sagte, dass ohne H-ein ganz normaler abschluss zustande kommen würde.
ergo: adac lohnt erst ab 30 jahre, aber auch andere sind dann ja billiger. ergo adac ist da nix besonderes. bin bei kapital plus und zufrieden
280 SLC Bj. 79
Please Log in or Create an account to join the conversation.