- Posts: 59
- Thank you received: 0
Druckfühler
- Kali
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
02 Mar 2005 20:51 #23231
by Kali
Druckfühler was created by Kali
Hallo,
kennt sich jemand hier mit Druckfühlern aus? In meinem 350SL Bj.72 ist einer mit Bosch Nummer 0 280 100 111 eingebaut, im Tabellenbuch habe ich gefunden, das diese für Motor 110 (2,8 Liter) ist, die richtige Nummer dafür ist 0 280 100 012, gelbes Klebeschild. Kann ich das weiter so lassen, oder muss ich den richtigen, kaufen?
Hat jemand schon den dazugehörigen Unterdruckschlauch gewechselt? Zwischen Motor und Vorderwand komme ich nicht durch. Den Motor muss ich deswegen doch nicht ausbauen?!
Kali
kennt sich jemand hier mit Druckfühlern aus? In meinem 350SL Bj.72 ist einer mit Bosch Nummer 0 280 100 111 eingebaut, im Tabellenbuch habe ich gefunden, das diese für Motor 110 (2,8 Liter) ist, die richtige Nummer dafür ist 0 280 100 012, gelbes Klebeschild. Kann ich das weiter so lassen, oder muss ich den richtigen, kaufen?
Hat jemand schon den dazugehörigen Unterdruckschlauch gewechselt? Zwischen Motor und Vorderwand komme ich nicht durch. Den Motor muss ich deswegen doch nicht ausbauen?!
Kali
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr_Benz
- Offline
- Senior Member
-
02 Mar 2005 22:18 #23232
by Dr_Benz
Replied by Dr_Benz on topic Druckfühler
Hallo,
wie ist denn der Verbrauch ?
Ein falscher Druckfühler macht sich meistens durch "schwarze" Kerzen oder "Magerruckeln" beim Beschleunigen bemerkbar....
Den Unterdruckschlauch muss Du "wohl oder übel" mit schlanker Hand von hinten ans Saugrohr stecken...es geht aber...der Motor kann drin bleiben
den gelben Aufkleber hat wohl der Vorbesitzer "gewechselt"....
Mittlerweile habe ich auch eine Möglichkeit ausprobiert den defekten Fühler zu reparieren (Kupfermembran reisst am Übergang und kann gelötet werden )
Jrüsse Stefan
wie ist denn der Verbrauch ?
Ein falscher Druckfühler macht sich meistens durch "schwarze" Kerzen oder "Magerruckeln" beim Beschleunigen bemerkbar....
Den Unterdruckschlauch muss Du "wohl oder übel" mit schlanker Hand von hinten ans Saugrohr stecken...es geht aber...der Motor kann drin bleiben
den gelben Aufkleber hat wohl der Vorbesitzer "gewechselt"....
Mittlerweile habe ich auch eine Möglichkeit ausprobiert den defekten Fühler zu reparieren (Kupfermembran reisst am Übergang und kann gelötet werden )
Jrüsse Stefan
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Kali
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 59
- Thank you received: 0
03 Mar 2005 12:33 #23233
by Kali
Replied by Kali on topic Druckfühler
Den Verbrauch habe ich noch nicht gemessen, das Kerzenbild ist OK, bis auf die Kerzen im Zylinder 2 und 7, was wahrscheinlich einen Defekt im Steuergerät bedeutet, den habe ich schon zur Überprüfung der Firma Hitzing & Paetzold geschickt.
Kali
Kali
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hajo
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 169
- Thank you received: 0
03 Mar 2005 14:06 #23234
by Hajo
Replied by Hajo on topic Druckfühler
Hallo Kali,
bei meinem 450SLC Bj.73 war auch Zylinder 2 und 7 zu fett, was sich in verrußten Kerzen und Zündaussetzern im Leerlauf und beim Beschleunigen aüßerte.
Ich hatte seiner Zeit mit viel Hilfe der Kollegen in diesem Forum und im Nachbarforum auch das Steuergerät als Ursache identifiziert.
Zuvor hatte ich bei der Fehlersuche:
- Einspritzdüsen, untereinander getauscht
- "Gebiss" im Verteiler getauscht
- Kerzenkabel erneuert
Nach Rep. des Steuergerätes bei Hitzing & Paetzold lief die Kiste wieder 1A.
Ich drücke Dir die Daumen.
Gruß,
Hajo
bei meinem 450SLC Bj.73 war auch Zylinder 2 und 7 zu fett, was sich in verrußten Kerzen und Zündaussetzern im Leerlauf und beim Beschleunigen aüßerte.
Ich hatte seiner Zeit mit viel Hilfe der Kollegen in diesem Forum und im Nachbarforum auch das Steuergerät als Ursache identifiziert.
Zuvor hatte ich bei der Fehlersuche:
- Einspritzdüsen, untereinander getauscht
- "Gebiss" im Verteiler getauscht
- Kerzenkabel erneuert
Nach Rep. des Steuergerätes bei Hitzing & Paetzold lief die Kiste wieder 1A.
Ich drücke Dir die Daumen.
Gruß,
Hajo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- GG2801
-
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1385
- Thank you received: 3
03 Mar 2005 14:11 #23235
by GG2801
Replied by GG2801 on topic Druckfühler
Hallo Hajo,
was hat die Reparatur des Steuergerätes bei H & P gekostet und wie lange mußtest Du warten ?
Garantie wie lange ?
Gruß
Gerald
was hat die Reparatur des Steuergerätes bei H & P gekostet und wie lange mußtest Du warten ?
Garantie wie lange ?
Gruß
Gerald
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hajo
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 169
- Thank you received: 0
03 Mar 2005 15:20 #23236
by Hajo
Replied by Hajo on topic Druckfühler
Hallo Gerald,
habe es nicht mehr genau im Kopf gleube es waren ca. 400 €.
Dauer < 1Woche, 1 Jahr Garantie.
Über den Preis habe ich damals eine schlaflose Nacht gehabt....
aber eine Einspritzdüse hätte z.B. auch schon 150,-€ gekostet, von dem "Gebiss" also den Steuerkontakten im Verteiler mal ganz zu schweigen......
5 x voll tanken und die Kohle ist auch weg
Gruß,
Hajo
habe es nicht mehr genau im Kopf gleube es waren ca. 400 €.
Dauer < 1Woche, 1 Jahr Garantie.
Über den Preis habe ich damals eine schlaflose Nacht gehabt....
aber eine Einspritzdüse hätte z.B. auch schon 150,-€ gekostet, von dem "Gebiss" also den Steuerkontakten im Verteiler mal ganz zu schweigen......
5 x voll tanken und die Kohle ist auch weg
Gruß,
Hajo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- GG2801
-
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1385
- Thank you received: 3
03 Mar 2005 15:34 #23237
by GG2801
Replied by GG2801 on topic Druckfühler
Danke für die Info !
Nun, 400,-€ ist sicher nicht ganz ohne, aber ich weiß jetzt nicht, was einem bei DC für ein neues Steuerteil abgenommen wird - schätze mal so um das Vierfache...
Von daher gehts ja dann doch wieder...wir fahren halt Luxusklasse-Wagen.
Gruß
Gerald
Nun, 400,-€ ist sicher nicht ganz ohne, aber ich weiß jetzt nicht, was einem bei DC für ein neues Steuerteil abgenommen wird - schätze mal so um das Vierfache...
Von daher gehts ja dann doch wieder...wir fahren halt Luxusklasse-Wagen.
Gruß
Gerald
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Kali
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 59
- Thank you received: 0
04 Mar 2005 07:21 #23238
by Kali
Replied by Kali on topic Druckfühler
Hallo,
mein Steuergerät habe ich am 21.02.05 abgeschickt, und bis gestern (02.03) ist noch nichts passiert, Antwort auf meine Telefonische Anfrage bei H&P: "wir sind noch beim Testen, soweit wir etwas wissen, melden wir uns". Naja, dann mal abwarten..
Kali
mein Steuergerät habe ich am 21.02.05 abgeschickt, und bis gestern (02.03) ist noch nichts passiert, Antwort auf meine Telefonische Anfrage bei H&P: "wir sind noch beim Testen, soweit wir etwas wissen, melden wir uns". Naja, dann mal abwarten..
Kali
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Kali
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 59
- Thank you received: 0
16 Mar 2005 18:20 #23239
by Kali
Replied by Kali on topic Druckfühler
Hallo,
Gestern (nach 3 Wochen) ist mein Steuergerät nach Überprüfung bei H&P zurück gekommen, Kosten 81,20 €. Befund: keine Fehler. Dann muß ich weiter suchen, E-Leitungen und Kontakte....
Kali
Gestern (nach 3 Wochen) ist mein Steuergerät nach Überprüfung bei H&P zurück gekommen, Kosten 81,20 €. Befund: keine Fehler. Dann muß ich weiter suchen, E-Leitungen und Kontakte....
Kali
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.124 seconds