- Posts: 1302
- Thank you received: 89
EDW
- frenek
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
24 Feb 2005 03:33 #23004
by frenek
EDW was created by frenek
Hallo Gemeinde,
da die EDW bei mir (88er 560 SL) keinen Mucks von sich gibt, habe ich die Komponenten nach WIS durchgeprüft. Es hat Durchgang, was Durchgang haben soll und Spannung, was Spannung haben soll. Selbst das Horn funzt - wird eben offensichtlich nur nicht angesteuert . Kann mir bitte jemand die Teilenummer des Steuergerätes der EDW nennen? Das lausige faule Ding sitzt hinter dem Handschuhfaches und rührt sich nicht....
Ich habe eine Teilenummer (126 820 0626) im 126er Forum gefunden, weiß aber nicht, ob dat Dingens paßt...
Danke und Gruß
Frenek[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : frenek am 24-02-2005 03:34 ]
da die EDW bei mir (88er 560 SL) keinen Mucks von sich gibt, habe ich die Komponenten nach WIS durchgeprüft. Es hat Durchgang, was Durchgang haben soll und Spannung, was Spannung haben soll. Selbst das Horn funzt - wird eben offensichtlich nur nicht angesteuert . Kann mir bitte jemand die Teilenummer des Steuergerätes der EDW nennen? Das lausige faule Ding sitzt hinter dem Handschuhfaches und rührt sich nicht....
Ich habe eine Teilenummer (126 820 0626) im 126er Forum gefunden, weiß aber nicht, ob dat Dingens paßt...
Danke und Gruß
Frenek[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : frenek am 24-02-2005 03:34 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Oliver107
-
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2028
- Thank you received: 8
24 Feb 2005 11:25 #23005
by Oliver107
Replied by Oliver107 on topic EDW
Hallo Frenek,
die Teilenummer lautet 126 820 06 26. Es ist in der Tat das gleiche Teil wie im W 126.
Bevor Du das Teil aber neu bestellst, meld Dich nochmal bei mir. Ich hab ein solches Steuergerät noch in Reserve, müsste aber zunächst schauen, ob es tatsächlich noch funktioniert, in dem ich es in meinem 300er (1986) kurz mit dem dort eingebauten Steuergerät tausche). Andernfalls hab ich Dir noch eine Adresse, wo man das Teil neu bestellen kann (kostet aber dort satte 100,--Euro).
Grüße aus Stuttgart
Oliver
die Teilenummer lautet 126 820 06 26. Es ist in der Tat das gleiche Teil wie im W 126.
Bevor Du das Teil aber neu bestellst, meld Dich nochmal bei mir. Ich hab ein solches Steuergerät noch in Reserve, müsste aber zunächst schauen, ob es tatsächlich noch funktioniert, in dem ich es in meinem 300er (1986) kurz mit dem dort eingebauten Steuergerät tausche). Andernfalls hab ich Dir noch eine Adresse, wo man das Teil neu bestellen kann (kostet aber dort satte 100,--Euro).
Grüße aus Stuttgart
Oliver
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- frenek
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1302
- Thank you received: 89
25 Feb 2005 03:21 #23006
by frenek
Replied by frenek on topic EDW
Oliver,
zu dem Preis würde ich dat Dingens neu kaufen. Scheint ja ein echtes Schnäppchen zu sein (kostet hier bei MB so um die 450 USD und im freien Markt immer noch 310 USD).
Habe heute von meinem (markenfreien) Schrauber eines kostenlos bekommen - allerdings 126 820 0828, was dazu führte, dass die Hupe nur einmal anspricht - um danach wieder zu schweigen. Sehr nachbarschaftsfreundlich ...
Zumindest habe ich damit schon mal den Nachweis, dass es definitiv nicht an den Mikroschaltern in den Schlössern liegt.
(Habe gestern bei der Fehlersuche festgestellt, dass die Schalter in den Schlössern eigentlich Taster sind, so daß ich sie eigentlich in die Funkfernbedienung intergrieren könnte)
Hast Du einen Händlernachweis für mich?
Danke Dir für die Mühen und Gruß nach Stuttgart
Frenek [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : frenek am 25-02-2005 03:31 ]
zu dem Preis würde ich dat Dingens neu kaufen. Scheint ja ein echtes Schnäppchen zu sein (kostet hier bei MB so um die 450 USD und im freien Markt immer noch 310 USD).
Habe heute von meinem (markenfreien) Schrauber eines kostenlos bekommen - allerdings 126 820 0828, was dazu führte, dass die Hupe nur einmal anspricht - um danach wieder zu schweigen. Sehr nachbarschaftsfreundlich ...
Zumindest habe ich damit schon mal den Nachweis, dass es definitiv nicht an den Mikroschaltern in den Schlössern liegt.
(Habe gestern bei der Fehlersuche festgestellt, dass die Schalter in den Schlössern eigentlich Taster sind, so daß ich sie eigentlich in die Funkfernbedienung intergrieren könnte)
Hast Du einen Händlernachweis für mich?
Danke Dir für die Mühen und Gruß nach Stuttgart
Frenek [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : frenek am 25-02-2005 03:31 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Oliver107
-
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2028
- Thank you received: 8
26 Feb 2005 11:56 #23007
by Oliver107
Replied by Oliver107 on topic EDW
Hallo Frenek,
ich such Dir die Anschrift übers Wochenende raus und schick Dir das dann als private Nachricht.
Wenn die Hupe beim Abschließen nur einmal kurz hupt, dann ist das übrigens die Fehlererkennung für einen nicht angeschlossenen Massekontakt an das Radio. Möglicherweise geht das Teil ja doch!?
Mit den Tastern in den Türschlössern hast Du recht. Sollten die allerdings defekt sein, bist Du weitere 400,-- Euro pro Türschloss(!) mit integiertem Schalter los. Da würd ich mir überlegen, ob ich die EDW wirklich brauche. Bei den Preisen muss man ja Angst haben, dass einem nicht das Radio sondern die Alarmanlage geklaut wird...
Wie gesagt, ich mail Dir.
Grüße aus dem winterlichen Stuttgart
Oliver
ich such Dir die Anschrift übers Wochenende raus und schick Dir das dann als private Nachricht.
Wenn die Hupe beim Abschließen nur einmal kurz hupt, dann ist das übrigens die Fehlererkennung für einen nicht angeschlossenen Massekontakt an das Radio. Möglicherweise geht das Teil ja doch!?
Mit den Tastern in den Türschlössern hast Du recht. Sollten die allerdings defekt sein, bist Du weitere 400,-- Euro pro Türschloss(!) mit integiertem Schalter los. Da würd ich mir überlegen, ob ich die EDW wirklich brauche. Bei den Preisen muss man ja Angst haben, dass einem nicht das Radio sondern die Alarmanlage geklaut wird...
Wie gesagt, ich mail Dir.
Grüße aus dem winterlichen Stuttgart
Oliver
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.093 seconds