- Posts: 219
- Thank you received: 11
Auffrischung Grill-Lamellen + Stoßstangen
- Fabi107
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
ich würde gerne die Lamellen des Kühlergrills und ggf. die Stoßstangen und sonstige Kunststoffelemente auffrischen.
Habt ihr damit Erfahrungen und Empfehlungen von Pflegeprodukten?
Besten Dank

Viele Grüße,
Fabi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- FriBra
-
- Offline
- Senior Member
-
- Carpe Diem
- Posts: 191
- Thank you received: 62
schöne Grüße aus dem sonnigen St. Leon-Rot
Friedhelm
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Roadsterman
-
- Away
- Senior Member
-
- Posts: 344
- Thank you received: 116
Aber von Hause aus sind die Kunststoffteile nicht schwarz, sondern ähnlich wie dunkles anthrazitgrau. Beste Erfahrungen habe ich mit Mesamoll gemacht. Nichts wird umgefärbt und der Kunststoff sieht frisch und satt aus. Dauert allerdings seine Zeit bis die verschwundenen Weichmacher wieder ersetzt sind.
Viel Erfolg
Werner
Original MB Werbeslogans aus vergangenen Zeiten
Ihr guter Stern auf allen Straßen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1955
Nach 266.623 km wurde hier zum ersten Mal was Gößeres
ausgetauscht : der Besitzer . . . . . . W126 aus den 80er Jahren
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- marco-p
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 24
- Thank you received: 8
gib in der suche mesamoll ein.
ciao marco
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Away
- Moderator
-
Mesamoll kann ich auch empfehlen. Lässt nicht nur den Kunststoff wieder glänzen sondern gibt ihm vor allen Dingen wieder Weichmacher. Ich lege gerade alle meine Steckergehäuse von Kostal für den W111 Kabelbaum mindestens 1 Woche in Mesamoll und lasse sie dann noch 1 Woche abtropfen.
Please log in or register to see it.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- TomGT
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 265
- Thank you received: 25
ich nehme für Gummi und Kunststoff im Außenbereich immer Koch Chemie Plast Star und habe damit beste Erfahrungen gemacht. Einfach zu verarbeiten bei Top Ergebnis.
Gruß
Thomas
Gruß
Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Yngve
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 366
- Thank you received: 200
ich habe die Lamellen letztes Jahr am Teiletresen original erhalten. Hat mich - für beide Seiten - knapp 130,- gekostet.
Ich bekam alte Schrauben teilweise nicht aus den alten Messing-Gewindehülsen der Lamellen heraus, und diese waren mal überlackiert worden. So habe ich mir die gesamte Aufarbeitung der Lamellen erspart.
Chromrahmen, Mittelleisten und Stern waren einfach. Zum Kunststoff im Stern Deines späteren SL kann ich nix sagen.
Bei Chrom u auch Edelstahl (Wischerarme) bin ich gern bei Elsterglanz und Bindulin.
Viel Glück
VG aus Seevetal
Peter
350 SL EZ 4/1973 Gold, Schwarz, Schwarz.
Es wird nie so viel gelogen, wie vor der Wahl. während des Krieges, und nach der Jagd (Otto v Bismarck).
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- barsoischardan
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1001
- Thank you received: 149
Wahnsinn was das ausgemacht hat.
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- eglidecascais
-
- Offline
- Premium Member
-
ich habe mit den tollen Auffrischen die im Netz angeboten wurden nicht wirklich guten Erfolg erzielt.Mein Erfolg stellte sich mit Sonax Kunststoffneu ein.
So sah es vorher aus:
Please log in or register to see it.
und so nachher (hoffe man kann den Unterschied sehen:
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ed9msi
-
- Offline
- Junior Member
-
Martin aus Schweden.
Martin Sipek
R107 - 380SL - Bauj. 1984 - Silber Metallic
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hajoko031
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2238
- Thank you received: 1057
gibt es auch in kleiner ist aber TOP und funktioniert, kleine Teile lege ich in eine Kunststofftüte mit ein wenig von dem Zeug uns lasse es ein paar Tage liegen - bringt gute Erfolge
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ed9msi
-
- Offline
- Junior Member
-
Danke, leider sind keine verfûgbar bei diesem Verkeufer, und er shickt nicht nach Schweden oder der Tjechishen Republik. Habe auch versucht andere zu finden auf ebay mit vershiedene kombinationen der titel "Wagner Airless Trennöl 9992505 Kolbenöl Trennmittel Mesamoll 500 ml" aber ohne erfolg. Interesant dass dies ein kolbenöl isst und auch als plastic weicher funkzioniert. Isst es wirklich das selbe?schau mal hier in der Bucht H I E R
gibt es auch in kleiner ist aber TOP und funktioniert, kleine Teile lege ich in eine Kunststofftüte mit ein wenig von dem Zeug uns lasse es ein paar Tage liegen - bringt gute Erfolge
Martin Sipek
R107 - 380SL - Bauj. 1984 - Silber Metallic
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- KaiDase
-
- Offline
- Senior Member
-
Ich habe mir auch noch diesen Anbieter hier gespeichert.
Kai
Mercedes R350, 06/2006
Cherokee 2.5, 04/2000
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ed9msi
-
- Offline
- Junior Member
-
Wolte gerade bei den Anbieter bestellen aber es scheint nur für firmen lieferbar zu sein den man muss den Firmenname angeben um bestellen zu können.Scheint das Selbe zu sein. Ich suche auch schon verzweifelt, die Anbieter, die ich finde wollen alle ca. 35-40€ für den Versand.... Da warte ich bis auf meine nächste Fahrt nach D.
Ich habe mir auch noch diesen Anbieter hier gespeichert.
Martin Sipek
R107 - 380SL - Bauj. 1984 - Silber Metallic
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ragetti
-
- Away
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hajoko031
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2238
- Thank you received: 1057
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ed9msi
-
- Offline
- Junior Member
-
Frage weil Ich 5L Mesamoll in Schweden gefunden habe für ca 160 EUR aber Ich dachte es währe zu viel.
Martin Sipek
R107 - 380SL - Bauj. 1984 - Silber Metallic
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hajoko031
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2238
- Thank you received: 1057
setze doch mal deinen Nomen in Deine e- mails - da kann man dich besser ansprechen.
Ich habe mir mal als Zubehör von Wasserbetten das Mesamol gekauft - 125 ml -vor ca. 1,5 Jahren und habe immer noch knapp die Hälfte davon übrig, ist sehr ergiebig, mit 5 Liter kannst du im 50 Jahren (wenn nicht überlagert) 4 Liter entsorgen
Selbst Volker hat obwohl er alle Stecker für den Kabelbaum seines Froschs darin gebadet hat noch reichlich übrig für weiter Arbeiten
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ed9msi
-
- Offline
- Junior Member
-
Endlich habe ich die einstellung gefunden und mein name reingelegt.Hallo Martin,
setze doch mal deinen Nomen in Deine e- mails - da kann man dich besser ansprechen.
Ich habe mir mal als Zubehör von Wasserbetten das Mesamol gekauft - 125 ml -vor ca. 1,5 Jahren und habe immer noch knapp die Hälfte davon übrig, ist sehr ergiebig, mit 5 Liter kannst du im 50 Jahren (wenn nicht überlagert) 4 Liter entsorgen
Isst dass Mesamoll für wasserbetten das selbe wie für die plastic teile ans auto?
Martin Sipek
R107 - 380SL - Bauj. 1984 - Silber Metallic
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ragetti
-
- Away
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ed9msi
-
- Offline
- Junior Member
-
Ha, ha, dicht is wichtig. Habe schon die 3:e wasserbettmatratze seit 1984 gekauft weil die ersten 2 nicht meht dicht waren.ja klar ist das daselbe, es handelt sich um die Weichmacher, und gerade bei Wasserbetten soll es besonders weich sein (oder war es dicht )
Martin Sipek
R107 - 380SL - Bauj. 1984 - Silber Metallic
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- beni560
-
- Offline
- Senior Member
-
Please log in or register to see it.
Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Bernd500
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 165
- Thank you received: 32
ich habe das Trennöl / Mesamoll hier bestellt: Mesamoll .
Es ist die Lieferung auch an Privatpersonen möglich.
0,5 l kosten in Summe mit Versand ca. 23€.
viele Grüße,
Bernd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- poldi
-
- Offline
- Premium Member
-
Wenn der Grill ausgebaut und gereinigt ist, kannst Du ihn doch einfach mit mattschwarz oder tiefdunkelgraumatt aus der Klickerdose lackieren. Eine Plastikgrundierung schadet nicht.
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- SportLeicht
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 192
- Thank you received: 82
Genauso hab ich das bei meinem gemacht!
Grill ausgebaut, zerlegt, die Lamellen mit 600er Nass geschliffen, den Stern abgeklebt und dann zuerst mit Plastic-Primer von Dupli Color und dann mit Schwarz-Seidenmatt vom OBI lackiert.
Hält gut und sieht klasse aus!
Gruß aus München,
Heinz
Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren!
1988er Mercedes 560 SL, 2009er Mercedes SLK R171, 1993er Mercedes C 180, 2014er Audi Q3 2,0 TFSI Quattro, 1998er BMW R 1100 GS
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6200
- Thank you received: 1095
dieser angefügte Beitrag ist aus dem Jahre 2011 und die Farbe hält immer noch und sieht immer noch gut aus, jedenfalls wenn man einen schwarzen Grill mag.
Gruß
Willy
Moin,
meinen Plastegrill habe ich vor Jahren mit schwarzem Baumarkt-Sprühlack wieder auf Vordermann gebracht. Erst gereinigt, entfettet und dann einige Male drüber gesprüht.
Das Ding glänzt sehr schön und es blättert nichts.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ed9msi
-
- Offline
- Junior Member
-
Danke Bernd, habe schon bestellt.Hallo zusammen,
ich habe das Trennöl / Mesamoll hier bestellt: Mesamoll .
Es ist die Lieferung auch an Privatpersonen möglich.
0,5 l kosten in Summe mit Versand ca. 23€.
Soll man das mesamoll drauf penzeln oder in eine wanne tun und ein par tage ansaugen lassen?
Martin Sipek
R107 - 380SL - Bauj. 1984 - Silber Metallic
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Bernd500
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 165
- Thank you received: 32
Ich habe meine Teile am Auto direkt mit dem Pinsel so oft eingestrichen (drauf gepenzelt ) bis es für mich ok war (da ich nichts ausgebaut habe). Damit habe ich z.B. auch eine wellige Fensterleiste meines Audi wieder so weich gebracht, sodaß ich sie durch Ziehen wieder glätten konnte.
Volker (siehe weiter oben im Post) legt die Stecker z.B. eine Woche ein, weil sie eh' schon ausgebaut sind. Das macht das Ganze natürlich einfacher.
Es funktionieren also mehrere Methoden.
viele Grüße,
Bernd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mats
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 52
- Thank you received: 7
Grüsse
Mathias
VG
Mathias
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Chromix
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Hofrat
- Posts: 4952
- Thank you received: 2005
ich habe das schon öfters gemacht und natürlich hat der Lack dabei auch die eine oder andere Kleinigkeit Mesamoll abbekommen. Negative Auswirkungen habe ich noch nicht beobachten können. Ich trage das auch mit dem Finger auf, da ich damit das beste Feeling habe und hier geschrieben wurde, daß das Zeug (äußerlich angewendet ) unbedenklich ist. Der Finger ist jedenfalls ebenfalls noch dran und weicher ist er auch nicht geworden.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Please Log in or Create an account to join the conversation.