- Posts: 12
- Thank you received: 1
722.201 Getriebe instand gesetzt - Rückwärtsgang einlegen, Motor geht aus
- Guido107
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
11 Dec 2020 23:32 #264495
by Guido107
722.201 Getriebe instand gesetzt - Rückwärtsgang einlegen, Motor geht aus was created by Guido107
Hallo Zusammen,
mein Getriebe 722.201 meines 350 SLs (107043) wird gerade instant gesetzt (neuer Modulierdruckgeber, neue Dichtungsätze, neue Lamellen, neue Lager, neue Bremsbänder, ...).
Mein Getriebe-Spezialist hat das Getriebe wieder zusammengesetzt und wieder eingebaut.
Er teilte mir nun mit, dass der Motor beim Einlegen des Rückwärtsganges ausgeht.
Hat jemand eine Idee? Ich habe leider bisher nichts im Forum hierzu gefunden.
Vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße aus Winnenden
mein Getriebe 722.201 meines 350 SLs (107043) wird gerade instant gesetzt (neuer Modulierdruckgeber, neue Dichtungsätze, neue Lamellen, neue Lager, neue Bremsbänder, ...).
Mein Getriebe-Spezialist hat das Getriebe wieder zusammengesetzt und wieder eingebaut.

Er teilte mir nun mit, dass der Motor beim Einlegen des Rückwärtsganges ausgeht.
Hat jemand eine Idee? Ich habe leider bisher nichts im Forum hierzu gefunden.
Vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße aus Winnenden
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 3014
- Thank you received: 152
12 Dec 2020 10:42 #264497
by jhwconsult
. Hartmut aus Hessen .
Replied by jhwconsult on topic 722.201 Getriebe instand gesetzt - Rückwärtsgang einlegen, Motor geht aus
Spontan fiele mir der Schalter für den Rückwärtsgang ein. Vielleicht falsch verkabelt?
. Hartmut aus Hessen .
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
Less
More
- Posts: 4461
- Thank you received: 2093
12 Dec 2020 12:14 - 12 Dec 2020 13:57 #264508
by Obelix116
Gruß
Christian
Replied by Obelix116 on topic 722.201 Getriebe instand gesetzt - Rückwärtsgang einlegen, Motor geht aus
...und was sollte der Schalter noch beeinflussen wenn der Motor läuft ?!?
Ist allgemein wenig Information zu dem Problem, ein bisschen mehr Kontext wäre schon schön .
Wie läuft der Motor im allgemeinen, passiert das warm oder kalt, was ist beim einlegen der vorwärtsfahrstufen und was sagt eigentlich der „ Getriebe-Spezialist“ dazu ?
Ist allgemein wenig Information zu dem Problem, ein bisschen mehr Kontext wäre schon schön .
Wie läuft der Motor im allgemeinen, passiert das warm oder kalt, was ist beim einlegen der vorwärtsfahrstufen und was sagt eigentlich der „ Getriebe-Spezialist“ dazu ?
Gruß
Christian
Last edit: 12 Dec 2020 13:57 by Obelix116.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Guido107
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 12
- Thank you received: 1
13 Dec 2020 19:16 #264627
by Guido107
Replied by Guido107 on topic 722.201 Getriebe instand gesetzt - Rückwärtsgang einlegen, Motor geht aus
Hallo Zusammen,
erstmal Danke für die schnelle Rückmeldungen.
Der SL steht noch beim Getriebe-Spezialisten. Ich bin nach dem Instant setzen noch nicht mit dem SL gefahren, da er sich das Getriebe nach Weihnachten noch einmal ausbaut und mir den SL so nicht übergeben möchte. Er hatte mir nur mitgeteilt, dass er das Problem hatte, welches ich Euch geschildert hatte.
Ich denke, dass der SL im kalten Zustand ausgeht, wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird.
Ich kann mich ja bei Euch noch einmal melden, wenn ich weitere Informationen hierzu habe.
erstmal Danke für die schnelle Rückmeldungen.
Der SL steht noch beim Getriebe-Spezialisten. Ich bin nach dem Instant setzen noch nicht mit dem SL gefahren, da er sich das Getriebe nach Weihnachten noch einmal ausbaut und mir den SL so nicht übergeben möchte. Er hatte mir nur mitgeteilt, dass er das Problem hatte, welches ich Euch geschildert hatte.
Ich denke, dass der SL im kalten Zustand ausgeht, wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird.
Ich kann mich ja bei Euch noch einmal melden, wenn ich weitere Informationen hierzu habe.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wusel-53
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 3499
- Thank you received: 1406
13 Dec 2020 20:30 #264634
by wusel-53
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike
Replied by wusel-53 on topic 722.201 Getriebe instand gesetzt - Rückwärtsgang einlegen, Motor geht aus
Hallo Guido,
es ist ja löblich, dass er dir das Auto so nicht übergeben will, aber das Getriebe wieder ausbauen, kann er sich sparen.
Das der Motor ausgeht, kann nicht im inneren des Getriebes verursacht werden. Es sei denn, das Getriebe wird durch ein Bremsband so stark eingebremst, dass der Motor mit der Leerlaufdrehzahl extrem runtergeht und dadurch der Motor abstirbt. Aber dann haben sie tatsächlich was vermurkst, die Getriebespezialisten. Ist ja nicht mal mir als A-Getriebe Anfänger passiert.
es ist ja löblich, dass er dir das Auto so nicht übergeben will, aber das Getriebe wieder ausbauen, kann er sich sparen.
Das der Motor ausgeht, kann nicht im inneren des Getriebes verursacht werden. Es sei denn, das Getriebe wird durch ein Bremsband so stark eingebremst, dass der Motor mit der Leerlaufdrehzahl extrem runtergeht und dadurch der Motor abstirbt. Aber dann haben sie tatsächlich was vermurkst, die Getriebespezialisten. Ist ja nicht mal mir als A-Getriebe Anfänger passiert.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- micha77
- New Member
-
Less
More
- Thank you received: 0
13 Dec 2020 20:39 #264637
by micha77
Replied by micha77 on topic 722.201 Getriebe instand gesetzt - Rückwärtsgang einlegen, Motor geht aus
Guido, was ich nicht verstehe, warum wir hier die mutmaßlichen Probleme des Getriebespezis hier lösen sollen - der kümmert sich doch selbst um eine Problemlösung...
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Roadsterman
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 344
- Thank you received: 116
13 Dec 2020 22:40 #264643
by Roadsterman
Original MB Werbeslogans aus vergangenen Zeiten
Ihr guter Stern auf allen Straßen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1955
Nach 266.623 km wurde hier zum ersten Mal was Gößeres
ausgetauscht : der Besitzer . . . . . . W126 aus den 80er Jahren
Replied by Roadsterman on topic 722.201 Getriebe instand gesetzt - Rückwärtsgang einlegen, Motor geht aus
Und was hat Guido jetzt von Deiner Aussage " was ich nicht verstehe, warum wir hier die mutmaßlichen Probleme des Getriebespezis hier lösen sollen " Wenn Du Guido nicht helfen willst, schreib doch einfach nicht.
Freundlichste Grüße
Werner
Freundlichste Grüße
Werner
Original MB Werbeslogans aus vergangenen Zeiten
Ihr guter Stern auf allen Straßen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1955
Nach 266.623 km wurde hier zum ersten Mal was Gößeres
ausgetauscht : der Besitzer . . . . . . W126 aus den 80er Jahren
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Richard64
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 441
- Thank you received: 153
14 Dec 2020 11:38 - 14 Dec 2020 11:44 #264655
by Richard64
Gruß Richard
Replied by Richard64 on topic 722.201 Getriebe instand gesetzt - Rückwärtsgang einlegen, Motor geht aus
Servus Guido,
das sind nach wie vor etwas dürftige Informationen zu eurem Problem und erzeugen eher Fragezeichen auf der Stirn.
Du beschreibst hier ein Verhalten, das bei einer Wandler-Automatik gar nicht auftreten kann. Selbst wenn das Automatikgetriebe komplett sperren würde, könnte der Motor immer noch weiterlaufen. Der Wandler macht's möglich. Hätte der Wandler ein Problem, würde das von Dir beschriebene Verhalten auch in den Vorwärts-Gangstufen auftreten.
Wie auch immer, das Problem ist da und muss gelöst werden. Wenn hier einer nicht zufällig das gleiche Problem schon hatte und die Lösung kennt, wird es schwierig die Ursache zur ermitteln. Mit Ferndiagnose und wenigen oder nicht zielführenden Informationen sowieso. Ich zumindest kenne kein Bauteil im ATG, das dieses Phänomen erzeugen würde.
In diesem Sinne hoffe ich für dich, dass dein Schrauber weiß was er tut.
Falls ihr die Ursache findet, wovon ich doch ausgehe, bitte ich dich hier die entsprechende Rückmeldung zu geben.
das sind nach wie vor etwas dürftige Informationen zu eurem Problem und erzeugen eher Fragezeichen auf der Stirn.
Du beschreibst hier ein Verhalten, das bei einer Wandler-Automatik gar nicht auftreten kann. Selbst wenn das Automatikgetriebe komplett sperren würde, könnte der Motor immer noch weiterlaufen. Der Wandler macht's möglich. Hätte der Wandler ein Problem, würde das von Dir beschriebene Verhalten auch in den Vorwärts-Gangstufen auftreten.
Wie auch immer, das Problem ist da und muss gelöst werden. Wenn hier einer nicht zufällig das gleiche Problem schon hatte und die Lösung kennt, wird es schwierig die Ursache zur ermitteln. Mit Ferndiagnose und wenigen oder nicht zielführenden Informationen sowieso. Ich zumindest kenne kein Bauteil im ATG, das dieses Phänomen erzeugen würde.
In diesem Sinne hoffe ich für dich, dass dein Schrauber weiß was er tut.
Falls ihr die Ursache findet, wovon ich doch ausgehe, bitte ich dich hier die entsprechende Rückmeldung zu geben.
Gruß Richard
Last edit: 14 Dec 2020 11:44 by Richard64.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
Less
More
- Posts: 4461
- Thank you received: 2093
14 Dec 2020 12:18 - 14 Dec 2020 12:20 #264657
by Obelix116
Gruß
Christian
Replied by Obelix116 on topic 722.201 Getriebe instand gesetzt - Rückwärtsgang einlegen, Motor geht aus
...dieses Getriebe hat zwar keinen Wandler sondern eine hydraulische Kupplung, aber ansonsten stimmt das vollkommen was du sagst !
Bei schlecht laufendem Motor geht er bei den V8 aufgrund der recht großen Übersetzung im Rückwärtsgang eher aus als in den Vorwärtsgängen !
Bei schlecht laufendem Motor geht er bei den V8 aufgrund der recht großen Übersetzung im Rückwärtsgang eher aus als in den Vorwärtsgängen !
Gruß
Christian
Last edit: 14 Dec 2020 12:20 by Obelix116.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Guido107
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 12
- Thank you received: 1
01 Jan 2021 22:59 #265641
by Guido107
Replied by Guido107 on topic 722.201 Getriebe instand gesetzt - Rückwärtsgang einlegen, Motor geht aus
Hallo Zusammen,
vielen herzlichen Dank für Eure Beiträge.
Mein Getriebespezialist hat das Problem nach Rücksprache mit seinem alten Bekannten gelöst.
Die Einstellschraube für das Bremsband (ich vermute Bremsband B3) hatte er zu weit nach innen gedreht, dadurch war das Bremsband zu fest angezogen, deshalb ging beim Einlegen des Rückwärtsgangs der Motor aus.
Viele Grüße
Guido
vielen herzlichen Dank für Eure Beiträge.
Mein Getriebespezialist hat das Problem nach Rücksprache mit seinem alten Bekannten gelöst.
Die Einstellschraube für das Bremsband (ich vermute Bremsband B3) hatte er zu weit nach innen gedreht, dadurch war das Bremsband zu fest angezogen, deshalb ging beim Einlegen des Rückwärtsgangs der Motor aus.
Viele Grüße
Guido
The following user(s) said Thank You: Caymus
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wusel-53
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 3499
- Thank you received: 1406
02 Jan 2021 19:43 #265667
by wusel-53
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike
Replied by wusel-53 on topic 722.201 Getriebe instand gesetzt - Rückwärtsgang einlegen, Motor geht aus
Hallo Guido, guck an, hatte ich weiter oben tatsächlich vermutet. also doch Montagefehler. Freut mich, dass es wieder funktioniert.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.128 seconds