Select your language

"schleifende Kupplung" beim Automatikgetriebe - ist es der Schaltschieber...?!

More
08 Dec 2020 12:17 #264322 by Obelix116
...genau, warten wir mal ab :)

Gruß
Christian

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Dec 2020 19:39 #264357 by Scenic
Wer hat denn die Getriebespülung erfunden? Ein Auto- oder Getriebe Hersteller???....
Meines Wissens ist das aufgrund der hohen Drücke beim Spülen für unsere Autos schädlich, wie schon am Anfang des Thread geschrieben. Sinnvoll nur bei Fahrzeugen mit Wandlerüberbrűckungskupplung, um deren Verschleißreste zu entfernen. Doppelkupplungsgetriebe haben ja heutzutage aus diesem Grund alle 60.000Km einen Ölwechsel. Die Bremsbänder haben zwar auch Verschleiß, aber nicht in dem Maße wie die Überbrückungskupplung.

Viele Grüße Marco

Der Mensch lebt von Erinnerungen, nicht von Träumen. r107-kaufbegleiter.de

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Dec 2020 19:59 #264360 by KalliSL
Wie ich schon geschrieben hatte, fzth.de hat gesagt , dass eine Spülung nicht geht. Und die verstehen ihr Geschäft, ich hätte es ja sonst machen lassen......

Kalli

Gruss aus Bruchsal

Kalli

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Dec 2020 10:45 #264385 by jhwconsult
Ich würde gern noch einmal auf die Unterschiede in der Begrifflichkeit hinweisen:

Getriebespülung heißt zunächst, dass man eine Flüssigkeit mehr oder weniger durchlaufen lässt.

Das Mittel, mit dem gespült wird, steht hier zur Diskussion.

Eine spezielle Spüllösung, die chemisch Rückstände entfernen soll, wird nicht empfohlne oder sogar davon abgeraten.

ATF-Öl als Spülflüssigkeit kann per se keinen Schaden anrichten, da diese ja sowieso im Getriebe ist.

Also das Getriebe mit ATF-Öl frisch befüllen, 100km oder etwas mehr damit fahren und erneut Öl wechseln wäre eine unschädliche Spülung. Wenn dabei noch der Ölfilter gewechselt wird, wobei die Ölwanne entfernt wird, und diese dann dabei reinigt, hat man getriebeölmäßig nix falsch gemacht. In der abgenommenen Getriebeölwanne findet man bei gravierenden Schäden am Getriebe gewöhnlich Partikel des geschädigten Teils, ansonsten nur etwas Schlamm. Die reinigende Wirkung von ATF-Öl wurde ja hier im Forum in der Vergangenheit bereits hinlänglich diskutiert

Die Materialkosten für eine Spülung mit ATF-Öl inklusive Ölfilter mit Dichtung belaufen sich auf ca. 40€.

. Hartmut aus Hessen .

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Dec 2020 12:35 #264387 by Obelix116
...gespült mit ATF wird nur bei Getrieben ohne Ablass Schrauben , beim 107er nennt sich das Ölwechsel !

Gruß
Christian

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Dec 2020 12:53 #264388 by Rudiger
Unsere Getriebe sind aufgebaut wie die alten Allison Getriebe. Oil raus im wandler, oil raus im Getriebe, neuen Filter und die oile wieder rein. Diese Getriebe halten bei regelmäßiger Wartung 1 Million Miles im Stadtverkehr.
Die neuen Allison Getriebe, worldtransmission, hat zwei Filter, einen außen, Spinn on, einen im Getriebe, der wird nur gewechselt bei generaluberhohlung, oilablassschraube im wandler. Bei diesem oben genannten Getriebe wurde ich erst neue bushings am schaltgestange reinmachen und das oil im wandler und Getriebe incl. Filter wechseln. Dann die Drucke messen.
Von dort geht es weite.
Rudiger

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Dec 2020 13:24 #264389 by wusel-53
… und täglich grüßt das Murmeltier...! (Groundhog Day).Das hatten wir doch schon durchdiskutiert. Ich hoffe man muss sich keine Gedanken um euch machen? :silly:

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Chromix
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
  • Hofrat
More
09 Dec 2020 16:39 #264395 by Chromix
Hier im Benzworld-Forum wurde sehr schön beschrieben, wie man einen Ölwechsel im Automatikgetriebe vornimmt und auf Seite 7 des 1. Teils findet man eine sehr detaillierte Beschreibung, was man nach Demontage der Ölwanne darin vorfinden darf und was besser nicht ("bad juju" ..... ;) ).

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • outperformer007
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
10 Dec 2020 17:52 #264453 by outperformer007
Moinsen,

danke, genau: erstmal die Buchsen wechseln!

Hat jemand die Teilenummer (und wieviel brauche ich)?

? Gibt's noch ne weitere Anleitung als diese:

sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/1857...haltgestaenge#180163

Vielen Dank erneut!!!

Grüßle

Dieter

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Dec 2020 18:26 #264457 by Obelix116
...was brauchst du denn noch ? Da steht doch alles drin !

Gruß
Christian

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.143 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.